Produkt-Filter
Komponenten für die autarke Stromversorgung
In dieser Rubrik finden Sie Komponenten für die autarke Solar-Stromversorgung. Unsere Auswahl der Komponenten orientiert sich dabei in erster Linie an bestmöglicher Qualität und überdurchschnittlicher Haltbarkeit und Gewährleistung. Die erhältlichen Wechselrichter, Laderegler, Batterien und Windräder sind Markenkomponenten und werden überwiegend in Europa hergestellt. Bei Fragen zu einzelnen Geräten beraten wir Sie gerne - fragen Sie uns.
Bluetti AC70P Power StationDie Bluetti AC70P Power Station ist das beliebteste Modell der Bluetti Premium Serie. Der LiFePO4-Akku des AC70P hält 864Wh Speicherkapazität und stellt an den Schuko-Ausgängen insgesamt bis zu 1.000 W Leistung bereit. Mit einem Gewicht von 10 kg ist die AC70P noch gut tragbar und aufgrund der kompakten Abmessungen auch bequem zu verstauen.Der AC70P versorgt Ihre Endgeräte unterwegs wahlweise über USB-A (5V /2,4A), USB-C PD (max. 100W), 12V DC (max. 120W) sowie AC (230V/50Hz). Die AC-Ausgangsleistung liegt bei 1.000 W (2 x Schuko-Steckdose). Wireless-Charging fähige Endgeräte können oben auf den Gehäusedeckel gelegt und dort mit max. 15W kabellos geladen werden.Der interne LiFePO4-Akku hat eine Kapazität von 864 Wh. Die AC70P Power Station unterstützt vier Lademethoden - über das öffentliche Stromnetz, über Solarmodule (MC4 und XT60), an der Zigarettenanzünder-Dose im Auto oder über einen externen AC-Generator. Alle hierfür benötigten Ladekabel werden mitgeliefert. An der Vorderseite der AC70P befindet sich ein übersichtliches Display. Dort werden alle relevanten Leistungsdaten wie Batterie-Ladestand, eingehende und ausgehende Ströme etc. angezeigt. Die AC70P schaltet sich automatisch ab, wenn keine Geräte angeschlossen sind, um Energie zu sparen.Durch die Kombination mit einem passenden Solarmodul können Sie die AC70P Power Station auch vollkommen autark betreiben und die angeschlossenen Geräte dauerhaft unabhängig vom Stromnetz betreiben. Hierfür verfügt die AC70P über den Solareingang (12-58V und 10A). Es können Solarmodule mit einer Leistung bis max. 500Wp angeschlossen werden. Der mitgelieferte MC4 Solar-Adapter ermöglicht auch den Anschluss von Drittanbieter-Solarmodulen. Zur autarken Stromversorgung einer 12V Kompressorkühlbox empfehlen wir Ihnen die Kombination des AC70P mit einem Solarmodul mit mind. 100Wp PV-Leistung.Die AC70P verfügt auch über eine Bluetooth-Schnittstelle und kann somit über die App des Herstellers gesteuert und konfiguriert werden.Lieferumfang:1 x AC70P Power Station1 x Netzladekabel (850W)1 x MC4-Solaradapter (max. 500W)1 x 12V Auto-Ladekabel1 x Erdungsbolzen für den Masse-Anschluss des AC70P Gehäuses1 x Bedienungsanleitung

Victron Interface MK3-USB-CDies ist die USB-C Version des Mk3 Interface-Kabels von Victron. Das MK3 zu USB Interface Kabel ermöglicht die Verbindung von Victron Produkten mit VE.Bus Anschluss mit einem Computer via USB-C. Zum Anschluss des Adapters benötigen Sie zusätzlich ein RJ45 Netzwerkkabel.Die Konfigurationssoftware finden Sie zum kostenlosen Download unter folgendem Link beim Hersteller - https://www.victronenergy.de/support-and-downloads/software#ve-configuration-tools-for-ve-bus-products.Mit dem MK3-USB-C können Sie folgende Victron Geräte mit einem Computer verbinden:MultiMultiGridMultiPlusQuattroInverter (Nur Modelle mit einem VE.Bus-Kommunikationsanschluss)ECOmultiEasySolarEasyPlus

Bluetti AC2P Power StationDie Bluetti AC2P Power Station ist das kleinste Modell der Bluetti Premium Serie. Der LiFePO4-Akku des AC2P speichert 230Wh und stellt am Schuko-Ausgang bis zu 300 W AC-Leistung bereit. Mit einem Gewicht von 3,6 kg ist die AC2P leicht in einer Hand tragbar und aufgrund der sehr kompakten Abmessungen auch einfach zu verstauen.Der AC2P versorgt Ihre Endgeräte unterwegs wahlweise über USB-A (5V /2,4A), USB-C (max. 100W), 12V DC (max. 120W) sowie AC (230V/50Hz). Die AC-Ausgangsleistung liegt bei 300 W (1 x Schuko-Steckdose). Der interne LiFePO4-Akku hat eine Kapazität von 230 Wh. Die AC2P Power Station unterstützt vier Lademethoden - über das öffentliche Stromnetz, über Solarmodule (MC4 oder XT60) oder über einen externen AC-Generator. Alle hierfür benötigten Ladekabel werden mitgeliefert. Für die 12V Ladung am Zigarettenanzünder im Auto benötigt man das optional erhältliche Kfz-Ladekabel.An der Vorderseite der AC2P befindet sich ein übersichtliches Display. Dort werden alle relevanten Leistungsdaten wie Batterie-Ladestand, eingehende und ausgehende Ströme etc. angezeigt. Die AC2P schaltet sich automatisch ab, wenn keine Geräte angeschlossen sind, um Energie zu sparen.Durch die Kombination mit einem passenden Solarmodul können Sie die AC2P Power Station auch vollkommen autark betreiben und die angeschlossenen Geräte dauerhaft unabhängig vom Stromnetz betreiben. Hierfür verfügt die AC2P über den Solareingang (12-28V und 8A). Es können Solarmodule mit einer Leistung bis max. 200Wp angeschlossen werden. Der mitgelieferte MC4 Solar-Adapter ermöglicht auch den Anschluss von Drittanbieter-Solarmodulen. Die AC2P verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle und kann somit über die App des Herstellers gesteuert und konfiguriert werden.Lieferumfang:1 x AC2P Power Station1 x Netzladekabel (130W)1 x MC4-Solaradapter (max. 200W)1 x Erdungsbolzen für den Masse-Anschluss des AC2P Gehäuses1 x Bedienungsanleitung

Victron VE.Bus BMS V2VE.Bus BMS V2 ist das Batteriemanagementsystem (BMS) des Hersteller Victron, die für den Anschluss und den Schutz einer oder mehrerer Lithium Battery Smart-Batterien mit 12,8 V & 25,6 V (LiFePO4 oder LFP) in Systemen mit Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten von Victron mit VE.Bus-Kommunikation entwickelt wurden. Es überwacht und schützt die Batterien vor Über- und Unterspannung jeder einzelnen Zelle und auch vor Über- und Untertemperaturen.Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland.Bei dieser Version handelt es sich um die Version V2, die vor allem für Systeme mit MultiPlus Wechslerichter und separatem GX-Steuerungsgerät konzipiert wurde. Für Systeme mit Victron LiFePO4 Akku und Wechselrichter aber ohne GX Steuermodul empfehlen wir hingegen das VE.Bus BMS V1. Für reine DC-Systeme mit Victron LiFePO4 Akku empfehlen wir das Victron miniBMS.Je nach Status der Batterie(n), wird das BMS:Ein Voralarmsignal erzeugen, um vor einer drohenden Unterspannung der Zelle zu warnen.Die Umkehrung in VE.Bus Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Lasten über die Klemme „Last trennen“ im Falle einer Unterspannung der Zelle abschalten.Das Laden in VE.Bus-Wechselrichtern oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“ im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur deaktivieren.Das VE.Bus BMS V2 verfügt über folgende zusätzliche Funktionen:Klemmen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten externer Geräte.Möglichkeit, VE.Direct und VE.Can Solarladegeräte über ein GX-Gerät zu deaktivieren.Möglichkeit der Steuerung des VE.Bus Wechselrichters/Ladegeräts von mehreren Geräten aus, wie dem Digital Multi Control, dem VE.Bus Smart Dongle und/oder einem GX-Gerät.Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge, die es ermöglichen, dass ein GX-Gerät im Falle einer Systemabschaltung mit Strom versorgt bleibt.

Blue Smart Charger IP65, 12V 10A Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist ein professionelles Batterieladegerät mit eingebautem Bluetooth!. Das Blue Smart IP65 Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden. Das Modell BlueSmart IP65 12V 10A lädt mit einer maximalen Stromstärke von 10A 12V Batterien vom Typ, AGM, GEL und Lihtium (LiFePO4).

EasySolar II 48/5000/70-50 MPPT 250/100 GX Der EasySolar II 48/5000/70 vereint einen 100A MPPT Solar-Laderegler, einen 5 kVA Wechselrichter, ein 70A Batterie-Ladegerät sowie einen 50A Transferschalter in einem robusten Stahlgehäuse. Ein Display zum einfachen Ablesen der aktuellen Leistungsparameter ist ebenfalls bereits vorne im Gehäuse integriert. Die Installation des Gerätes ist einfach und es ist nur wenig Verkabelung nötig. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Geeignet zum Betrieb mit einem 48V Batterieblock. Ladekurven für Blei-Säure-, AGM-, Gel-, OPzV- oder LiFePO4-Akkus sind bereits vorprogrammiert. Auch die Kommunikation mit Lithium-Akkus von Drittanbietern über VE.CAN ist möglich. Der EasySolar ist sowohl mit Bluetooth als auch mit WLAN ausgestattet. Die Funksignale lassen sich bei Bedarf jedoch auch abschalten. Der EasySolar II 48/5000/70 GX ist mit dem folgenden Solar-Laderegler ausgestattet: SmartSolar MPPT 250/100. Die maximale PV-Eingangsspanung kann bis zu 250V (Voc) betragen. Es können bis zu 5.800Wp PV-Leistung direkt am internen MPPT-Laderegler angeschlossen werden (Anschluss über M6 Bolzen). Der integrierte Wechselrichter-/ Ladegerät ist der MultiPlus II 48/5000/70 GX. Der MPPT-Lade-Regler und der MultiPlus Wechselrichter-/Ladegerät nutzen den selben Batterie-Port (M8 Bolzen). Die angeschlossenen Batterien lassen sich mit Solarstrom (via SmartSolar MPPT) und/oder mit Wechselstrom (Wechselrichter-/Ladegerät) aus dem Stromnetz oder von einem Aggregat laden. PowerAssist Die einzigartige PowerAssist-Technologie verhindert eine Überlastung der Netz- oder Generatorstromversorgung, indem immer, wenn erforderlich, zusätzlich Strom über den Wechselrichter hinzu geführt wird. Einzigartige Software für Solaranlagen Mehrere vorprogrammierte Einstellungen sind verfügbar, um das System für verschiedene netzgekoppelte oder autarke Anwendungsmöglichkeiten zu konfigurieren. Dieses flexible und zuverlässige Gerät ist damit für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten gerüstet.

EasySolar II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX Der EasySolar II 48/3000/35 vereint einen 70A MPPT Solar-Laderegler, einen 3 kVA Wechselrichter, ein 70A Batterie-Ladegerät sowie einen 32A Transferschalter in einem Gerät. Ein Display zum einfachen Ablesen der aktuellen Leistungsparameter ist ebenfalls bereits vorne im robusten Stahlgehäuse integriert. Die Installation des Gerätes ist einfach und es ist nur wenig Verkabelung nötig. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Geeignet zum Betrieb mit einem 48V Batterieblock. Ladekurven für Blei-Säure-, AGM-, Gel-, OPzV- oder LiFePO4-Akkus sind bereits vorprogrammiert. Auch die Kommunikation mit Lithium-Akkus von Drittanbietern über VE.CAN ist möglich. Der EasySolar ist sowohl mit Bluetooth als auch mit WLAN ausgestattet. Die Funksignale lassen sich bei Bedarf jedoch auch abschalten. Der EasySolar II 24/3000/70 GX ist mit dem folgenden Solar-Laderegler ausgestattet: SmartSolar MPPT 250/70. Die maximale PV-Eingangsspanung kann bis zu 250V (Voc) betragen. Es können bis zu 4.000Wp PV-Leistung direkt am internen MPPT-Laderegler angeschlossen werden (Anschluss über M6 Bolzen). Der integrierte Wechselrichter-/ Ladegerät ist der MultiPlus II 48/3000/35 GX.Der MPPT-Lade-Regler und der MultiPlus Wechselrichter-/Ladegerät nutzen den selben Batterie-Port (M8 Bolzen). Die angeschlossenen Batterien lassen sich mit Solarstrom (via SmartSolar MPPT) und/oder mit Wechselstrom (Wechselrichter-/Ladegerät) aus dem Stromnetz oder von einem Aggregat laden. PowerAssistDie einzigartige PowerAssist-Technologie verhindert eine Überlastung der Netz- oder Generatorstromversorgung, indem immer, wenn erforderlich, zusätzlich Strom über den Wechselrichter hinzu geführt wird. Einzigartige Software für SolaranlagenMehrere vorprogrammierte Einstellungen sind verfügbar, um das System für verschiedene netzgekoppelte oder autarke Anwendungsmöglichkeiten zu konfigurieren. Dieses flexible und zuverlässige Gerät ist damit für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten gerüstet.

EasySolar 24/1600/40-16 MPPT 100/50 Das EasySolar vereint einen 50A MPPT Solar-Laderegler, einen 1,6 kVA Wechselrichter, einen 40A Batterielader sowie einen 16A Transferschalter und eine kleine Wechseltromverteilung in einem robusten Stahlgehäuse. Die Installation des Kombi-Wechselrichters ist einfach und es ist nur wenig Verkabelung nötig. Für 24V Batterie-Spannung! Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Der EasySolar 24/100 ist mit folgendem Solar-Laderegler ausgestattet: SmartSolar MPPT 100/50Es lassen sich bis zu drei PV-Paneel-Stränge mit drei Sets MC4 (PV-ST01) PV-Steckern verbinden. Insgesamt können bis zu 1.400 Wp PV-Leistung am EasySolar angeschlossen werden. Der integrierte Wechselrichter-/ Ladegerät ist der MultiPlus Compact 24/1600/40.Der MPPT-Lade-Regler und der MultiPlus Wechselrichter-/Ladegerät nutzen dieselben Batteriekabel (mitgeliefert). Die Batterien lassen sich mit Solarstrom (via SmartSolar MPPT) und/oder mit Wechselstrom (Wechselrichter-/Ladegerät) aus dem Stromnetz oder von einem Aggregat laden. WechselstromverteilungDie im Gehäuse integrierte Wechselstrom-Unterverteilung besteht aus einem Fehlerstromschutzschalter (30 mA/16 A) und vier AC-Ausgängen, die durch zwei 10 A und zwei 16 A Sicherungen abgesichert werden. Ein 16 A-Ausgang wird durch den AC-Eingang gesteuert: Er schaltet sich nur dann ein, wenn Wechselstrom zur Verfügung steht. PowerAssistDie einzigartige PowerAssist-Technologie verhindert eine Überlastung der Netz- oder Generatorstromversorgung, indem immer, wenn erforderlich, zusätzlich Strom über den Wechselrichter hinzu geführt wird. Einzigartige Software für SolaranlagenMehrere Softwareprogramme (Assistenten) sind verfügbar, um das System für verschiedene netzgekoppelte oder autarke Anwendungsmöglichkeiten zu konfigurieren.

Citel DDC30S-10-65 - ÜberspannungsschutzEinpoliger Überspannungsableiter Typ 1+2 für DC-Systeme mit einer Nominalspannung von bis zu 48V DC (max. 65V DC). Die Überspannungsschutzgeräte der Serie DDC30 sind Überspannungsschutzgeräte vom Typ 1 (Iimp: 4 kA) und Typ 2 und eignen sich hervorragend zum Schutz von DC-Stromversorgung wie Photovoltaikanlagen, Batteriesystemen, kleinen Windgeneratoren oder MSR-Stromkreisen. Die Schutzschaltung basiert auf Varistoren mit thermischer Trennvorrichtung. Die Geräte sind standardmäßig mit austauschbaren Steckmodulen sowie optischer Fehleranzeige ausgestattet und optional mit Fernsignalisierung erhältlich. Die Montage erfolgt auf einer 35 mm Hutschiene und die Wartung bzw. der Austausch gestalten sich durch das steckbare Schutzmodul entsprechend einfach.

Citel DDCN06S-21YG-65 - Überspannungsschutz 48V DC mit Stromkreistrennung Zweipoliger Überspannungsschutz Typ 2+3 für Systeme mit einer Nominalspannung von bis zu 48V DC (max. 65V DC). Bei diesem Modell erfolgt zusätzlich zur Überspannungsableitung eine 2-polige Stromkreistrennung bei serieller Verschaltung. Steuerungen und andere hochwertige DC-Verbraucher lassen sich mit diesem Bauteil sicher vor Überspannung schützen. Der Maximalstrom des DC-Stromkreises darf hierbei 25A nicht überschreiten. Die Geräte der DDCN Serie sind SPDs vom Typ 2+3 und für den Einsatz in Anwendungen mit Nennspannungen von 48 Vdc vorgesehen, wie z.B. sensible Sensorik, Steuerungssysteme in der Industrie, etc. Die DDCN können als 1-Port oder 2-Port SPD eingesetzt werden. Der üppig dimensionierte Anschlusskäfig sorgt mit seinem Aufnahmevermögen von Leitungsquerschnitten mit bis zu 10 mm² für eine praxisgerechte Installation. Die 2-polig ausgeführten DC Überspannungsableiter wurden für die Montage auf Hutschiene konzipiert und belegen dort lediglich 1 TE. Die Zertifizierung als Typ 2+3 erfolgte aufgrund von Prüfungen mit ähnlichen Parametern, die auch bei AC SPDs Anwendung finden als aber auch nach dem Entwurf der P DIN IEC 61643-41 „Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in Niederspannungs-Gleichstromanlagen - Anforderungen und Prüfungen“. Die Geräte sind standardmäßig mit optischer Fehleranzeige und mit einem Anschluss zur Fernsignalisierung ausgestattet. Die Montage erfolgt auf einer 35 mm Hutschiene.

Citel DDC30S-20-65 - Überspannungsschutz, 2-polig2-poliger Überspannungsableiter Typ 1+2 für DC-Systeme mit einer Nominalspannung von bis zu 48V DC (max. 65V DC). Bei diesem Modell handelt es sich um die 2-polige Variante des DDC30S. In einem DC-System können hiermit sowohl der Minus- als auch der Plus-Leiter angeschlossen werden. Damit sind dann beide Pole gegen Überspannung abgesichert. Die Überspannungsschutzgeräte der Serie DDC30 sind Überspannungsschutzgeräte vom Typ 1 (Iimp: 4 kA) und Typ 2 und eignen sich hervorragend zum Schutz von DC-Stromversorgung wie Photovoltaikanlagen, Batteriesystemen, kleinen Windgeneratoren oder MSR-Stromkreisen. Die Schutzschaltung basiert auf Varistoren mit thermischer Trennvorrichtung. Die Geräte sind standardmäßig mit austauschbaren Steckmodulen sowie optischer Fehleranzeige ausgestattet und optional mit Fernsignalisierung erhältlich. Die Montage erfolgt auf einer 35 mm Hutschiene und die Wartung bzw. der Austausch gestalten sich durch das steckbare Schutzmodul entsprechend einfach.

Intact Gel-Power 85 - Gel Batterie 85 AhWartungfreie und zyklenfeste Gel-Batterie. Der zuverlässige Energiespeicher für Kleinst-Inselanlagen mit einer Kapazität von 90Ah (C100) / 85Ah (C20). Robuste und zuverlässige Gel-Technologie.Die Intact Gel-Power bietet sichere Startkraft plus ein Maximum an Versorgungsenergie für starke zyklische Beanspruchung im professionellen Einsatz. Sie ist ideal als Puffer bei ungleichmäßigen Lade- und Entladevor-gängen wie zum Beispiel bei Solaranwendungen. Durch die deutlich höhere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Starterbatterien rechnet sich die Intact Gel-Power auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Durch ihre robuste Konstruktion in Verbindung mit den spezifischen Vorteilen der Gel-Technologie zeichnet sich die Intact Gel-Power durch hohe Rüttelfestigkeit aus.Die Lebenserwartung dieser wartungfreuien Gel-Batterie beträgt 500 Zyklen nach IEC 254-1.

Victron GX Touch 70Das GX Touch 70 ist das größere Anzeige-Zubehör für die Victron Cerbo GX Sytemsteuerung. Das 7-Zoll-Touchscreen-Display bietet einen Echtzeit-Überblick über Ihr System und erlaubt es, Einstellungen im Handumdrehen vorzunehmen. Das GX Touch 70 wird einfach mit einem Kabel an Cerbo GX angeschlossen. Sein superschlankes, wasserdichtes Design, der mitgelieferte Montagerahlen und eine einfache Installation bieten viel Flexibilität beim Monitoring einer Victron-Solaranlage.

Batterieschalter Blue Sea 9003E Der Batterieschalter Blue Sea 9003E eignet sich für Batteriesysteme mit 12 oder 24 V bis maximal 350A DC-Leitungsstrom. Er verfügt über einen ergonomischen Drehknopf und ist aufgrund seiner hohen Schutzklassre (IP66) besonders für die Installation auf Booten geeignet. Die Montage der Batteriekabel erfolgt über zwei M10 Anschlussbolzen. Der Batterieschalter ist sowohl für die Aufputz- als auch für die Rückwandmontage geeignet und ist somit flexibel bei der Installation.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Hoppecke Sun Power VR L 2-620 OPzVDas Konstruktionsprinzip der HOPPECKE OPzV Batterien basiert auf der Verwendung von positiven Panzerplatten und auf einer Fixierung des Elektrolyts durch Gelieren. Durch den Aufbau als verschlossene Batterie sind HOPPECKE OPzV Batterien wartungsfrei im Bezug auf das Nachfüllen von Wasser. Durch den Einsatz von positiven Röhrchenplatten der Batterietype HOPPECKE OPzV ist eine hohe Zyklenlebensdauer gegeben. Dieses wird durch den Rundumschutz der aktiven Masse durch die gewobenen Polyestertaschen erreicht.Daher eignen sich HOPPECKE OPzV mit Röhrchenplatten optimal zum Einsatz in Bereichen mit hoher Lade- und Entladebelastung wie zum Beispiel Solaranwendungen oder für lange Überbrückungszeiten, wie in Bereichen IT/Telecom und Sicherheitsbeleuchtung. Durch die Fixierung des Schwefelsäureelektrolyten als Gel, bieten HOPPECKE OPzV Batterien die Möglichkeit eines horizontalen Einsatzes bei z. B. begrenzter Verfügbarkeit des Aufstellungsraumes.Durch das Produkt-Design nach DIN 40742 ist die höchste Kompatibilität beim Austausch bestehender Anlagen bzw. der Integration bei der Erweiterung bestehender Batteriesysteme gegeben. HOPPECKE OPzV Batterien bieten ein Design life von mehr als 18 Jahren, eine Zyklenlebensdauer von ca. 1200 Zyklen bei 80 % Entladetiefe und sind gemäß EUROBAT in die Klassifikation „Long Life“ einzustufen.Produktmerkmale:- Elektrolyt in Gelform- Röhrchen-Platte- DIN-Produkt im zeitgemäßen Design- Verbund-Pol/System-Verbinder- Reduzierte Wartung (kein Nachfüllen von Wasser)- optional Horizontaler Betrieb- Höchste Zyklenlebensdauer- Kompatibilität im Austausch bestehender Anlagen- Ausschluss von Korrosionen- Kurzschlusssicherheit schon bei der MontageACHTUNG! 2V Einzell-Batterieblock - Zur Verwendung in 12V Systemen müssen sechs, für 24V Systeme zwölf OPzV 2V Blöcke in Reihe geschaltet werden. Zur Verwendung in 48V Systemen schalten Sie 24 OPzV 2V Blöcke in Reihe. Damit passen Sie bei gleichbleibender Kapazität (Ah) die Gesamtspannung der Speichereinheit an die Systemspannung an.

Lynx Power In (M8) Der Lynx Power In enthält eine Plus- und Minus-Sammelschiene mit jeweils 4 Anschlussbolzen (M8) für Batterien, Lasten oder Ladegeräte sowie einen Masseanschluss. Die Lynx Power In Sammelschiene bildet einen Teil des Lynx-DC-Verteilersystems. Der Lynx Power In kann zum Beispiel auch als einfache modulare DC-Sammelschiene verwendet werden, um bis zu vier Batterien parallel miteinander zu verbinden. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.

Smart BatteryProtect 12/24V 65A Der Smart BatteryProtect trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt. In dieser Version werden Lade- bzw. Entladeströme von max. 65A in einem 12/24V System unterstützt. Durch die Verwendung von Bluetooth zur Programmierung des Smart BatteryProtect lassen sich sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellwerte einstellen. Alternativ lässt sich einer von neun voreingestellten Ein-/Abschalt-Schwellwerten mithilfe des Programmierungs-Pins einstellen (siehe Handbuch). Sofern notwendig lässt sich die Bluetooth-Funktion abstellen. Der Smart BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom EIN-Anschluss zum AUS-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den EIN-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den EIN-Anschluss anzuschließen.

Orion-Tr Smart 24/12-20A Ladebooster isoliert Das Orion-Tr Smart DC-DC-Ladegerät ist ein professionelles, DC zu DC adaptives 3-stufiges Ladegerät mit integriertem Bluetooth, im Markt bekannt als Ladebooster und/oder Battery-to-battery (B2B)-Lader. Das Modell Orion-Tr Smart 24/12-20A ist für eine Eingangspannung von 24V und eine Ladespannung von 12V vorgesehen und kann bis zu 20A Ladestrom (240W) verarbeiten. Geeignet für den Einsatz in Doppelbatteriesystemen in Fahrzeugen oder auf Booten, bei denen die (intelligente) Lichtmaschine und die Startbatterie zum Laden der Servicebatterie verwendet werden. Das Gerät kann über Bluetooth überwacht und programmiert werden und kann über einen ferngesteuerten Ein-/Ausschalter ferngesteuert werden. Es verfügt über einen Motorlauferkennungsmechanismus. Das Orion-Tr Smart Ladegerät kann in Systemen mit 24V DC Primärspannung und 12V DC Sekundärspannung verwendet werden und ist sowohl für Blei- als auch für Lithium-Batterien geeignet. Mehrere Geräte können parallel geschaltet werden, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Geeignet für hohe Temperaturen bis 55 °C mit einer vollen Nennleistung bis 40 °C.

Outback FXR-2024E Insel-Wechselrichter 2kWSinus-Wechselrichter mit 2 kW Dauerleistung für 24V Inselsysteme. IP20 Schutzklasse. 55A Batterielader.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 1m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 1m Kabellänge.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 5m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 5m Kabellänge.
Digital Multi Control 200/200A GX Das Digital Multi Control (DMC) dient zur Fernanzeige und Einstellung der AC-Eingangsströme sowie zum Ein- und Ausschalten des Multi bzw. des Quattro. Es wurde entwickelt, damit es sich nahtlos in das Bedienfeld Ihres Bootes, Fahrzeugs oder Haussystems integrieren lässt. Das Digital Multi Control Panel ist so konzipiert, dass es mit allen Multi-/Quattro- Geräten funktioniert. Dazu gehören Einzel-, Parallel- und 2-3 Phasenkonfigurationen. Der Anschluss des DMC an Ihr System ist einfach, in den meisten Fällen genügt der Anschluss des DMC mit einem RJ45-Kabel und es ist keine zusätzliche Programmierung erforderlich.

Studer XTM 4000-48 WechselrichterSinus-Wechselrichter mit 3,5 kVA Dauerleistung für 48V Inselsysteme. IP20 Schutzklasse.Die Kombiwechselrichter der Serie Xtender sind das Resultat der langjährigen Erfahrung von Studer Innotec in der Entwicklung und Fabrikation von Wechselrichtern. Er bietet durch seine vielen Funktionen eine ungewöhnliche Vielseitigkeit. Seine Grundfunktionen sind der Wechselrichter, der Batterielader, die Umschaltfunktion und die Unterstützung von externen Wechselstromquellen. Diese Funktionen können kombiniert und völlig automatisch gesteuert werden, es werden ein außergewöhnlicher Bedienungskomfort und eine sehr gute Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Energie geboten.Seine programmierbaren Hilfskontakte erlauben die Verbindung mit schon vorhandenen Systemen oder die Nutzung weiterer Funktionen. Der Xtender lässt sich vollständig über die Fernbedienung einstellen. Wenn Software mit neuen Funktionen zur Verfügung steht, kann sie später in das System übertragen werden, so dass der Xtender immer auf dem neuesten Stand ist. Mehrere Xtender können parallel und dreiphasig zusammen geschaltet werden. So können bis zu neun Xtender zusammen arbeiten.Eigenschaften:-Reine Sinusspannung.- Außergewöhnliche Überlastbarkeit.- Zuverlässig und leise bei allen Arten von Verbrauchern.- Unterstützung der Wechselstromquellen mit der Funktion Smart-Boost.- Automatische Reduzierung des Ladestroms an der Belastungsgrenze der Wechselstromquelle (Power Sharing).- Batterielader mit programmierbaren Ladestrategien und Ladespannungen, niedriger Klirrfaktor (PCF).- In einem weiten Bereich ab einem sehr niedrigen Wert einstellbare Lasterkennung (stand-by).- Schnelles Umschaltrelais.- Geregelt durch einen Signalprozessor (DSP).- Hoher Wirkungsgrad.

Hoppecke Sun Power VR L 2-520 OPzVDas Konstruktionsprinzip der HOPPECKE OPzV Batterien basiert auf der Verwendung von positiven Panzerplatten und auf einer Fixierung des Elektrolyts durch Gelieren. Durch den Aufbau als verschlossene Batterie sind HOPPECKE OPzV Batterien wartungsfrei im Bezug auf das Nachfüllen von Wasser. Durch den Einsatz von positiven Röhrchenplatten der Batterietype HOPPECKE OPzV ist eine hohe Zyklenlebensdauer gegeben. Dieses wird durch den Rundumschutz der aktiven Masse durch die gewobenen Polyestertaschen erreicht.Daher eignen sich HOPPECKE OPzV mit Röhrchenplatten optimal zum Einsatz in Bereichen mit hoher Lade- und Entladebelastung wie zum Beispiel Solaranwendungen oder für lange Überbrückungszeiten, wie in Bereichen IT/Telecom und Sicherheitsbeleuchtung. Durch die Fixierung des Schwefelsäureelektrolyten als Gel, bieten HOPPECKE OPzV Batterien die Möglichkeit eines horizontalen Einsatzes bei z. B. begrenzter Verfügbarkeit des Aufstellungsraumes.Durch das Produkt-Design nach DIN 40742 ist die höchste Kompatibilität beim Austausch bestehender Anlagen bzw. der Integration bei der Erweiterung bestehender Batteriesysteme gegeben. HOPPECKE OPzV Batterien bieten ein Design life von mehr als 18 Jahren, eine Zyklenlebensdauer von ca. 1200 Zyklen bei 80 % Entladetiefe und sind gemäß EUROBAT in die Klassifikation „Long Life“ einzustufen.Produktmerkmale:- Elektrolyt in Gelform- Röhrchen-Platte- DIN-Produkt im zeitgemäßen Design- Verbund-Pol/System-Verbinder- Reduzierte Wartung (kein Nachfüllen von Wasser)- optional Horizontaler Betrieb- Höchste Zyklenlebensdauer- Kompatibilität im Austausch bestehender Anlagen- Ausschluss von Korrosionen- Kurzschlusssicherheit schon bei der MontageACHTUNG! 2V Einzell-Batterieblock - Zur Verwendung in 12V Systemen müssen sechs, für 24V Systeme zwölf OPzV 2V Blöcke in Reihe geschaltet werden. Zur Verwendung in 48V Systemen schalten Sie 24 OPzV 2V Blöcke in Reihe. Damit passen Sie bei gleichbleibender Kapazität (Ah) die Gesamtspannung der Speichereinheit an die Systemspannung an.








