Batterie-Ladegeräte dienen dem erstmaligem Aufladen, dem Auffrischen sowie der Erhaltungsladung von Standard Akkus im Winter. Die meisten Batterieladegeräte werden über Netzstrom versorgt, einige Modelle verfügen über eine autarke Solar-Stromversorgung.
Filter
4Load Charge Box 0.8 Ladegerät für kleine 12V Batterien
4Load Charge Box 0.8 Ladegerät für kleine 12V BatterienDie Charge Box 0.8 ist speziell für kleine 12V- Motorrad- und Rollerbatterien von 1,2 Ah bis 20 Ah geeignet. Die unkomplizierte Ladung erfolgt hierbei über einen Steckerlader: Einfach anklemmen, direkt in der Steckdose laden – fertig! Geeignet für alle 12 V Blei-Säure-Batterien (AGM, Gel, MF, Offen und VLRA ) in den Größen von 1,2Ah bis 20Ah.3 Ladephasen. Vollautomatischer Ladevorgang. LED-Ladestandanzeige.Lieferumfang:- Charge Box 0.8- Polzangen-Anschlußset- Kabelschuh-Anschlußset- 12V Stecker Anschlußset (für das bequeme Laden der Autobatterie über den Zigarettenanzünder!)- Nylon-Tasche

36,00 €*
4Load Charge Box 3.6 Ladegerät für Kfz-Batterien
4Load Charge Box 3.6 Ladegerät für Kfz-BatterienDas Ladegerät Charge Box 3.6 bietet drei verschiedene Lademodi für Motorrad-, Auto- und High- (AGM + GEL) Batterien. Ermöglicht auch das Laden über die Kfz-Zigarettenanzünder-Dose. Geeignet für alle 12 V Blei-Säure-Batterien (AGM, Gel, MF, Offen und VLRA ) in den Größen von 1,2Ah bis 120Ah. Drei Lademodi - Pulsladung / Erhaltungsladung / Dauerladung.Die einfache Bedienung des Modus-Wechsels über die MODE-Taste unterstreicht die unkomplizierte Handhabung des Geräts und bietet Ihnen eine angenehme Flexibilität. Die Version 3.6 deckt somit einen Großteil der Batterietypen ab - von 1,2 Ah bis 120 Ah. Über die vollautomatische Steuerung können auch gänzlich entladene Batterien wieder aufgeladen werden.Lieferumfang:- Charge Box 3.6- Polzangen-Anschlußset- Kabelschuh-Anschlußset- 12V Stecker Anschlußset (für das bequeme Laden der Autobatterie über den Zigarettenanzünder!)- Nylon-Tasche

55,00 €*
4Load Charge Box 7.0 Ladegerät
4Load Charge Box 7.0 LadegerätDie leistungsfähigste 4Load-Version ist für Wohnmobile, Boote und PV-Batterieblöcke für Kapazitäten von 14 Ah bis 230 Ah (12V) bzw. bis 120 Ah (24V) geeignet. Das Gerät ist von 12 V auf 24 V umschaltbar und in der Bedienung ebenso einfach wie die Charge Box 3.6.Das Ladegerät Charge Box 7.0 bietet drei verschiedene Lademodi für Motorrad-, Auto- und High- (AGM + GEL) Batterien. Ermöglicht auch das Laden über die Kfz-Zigarettenanzünder-Dose. Geeignet für alle 12V und 24V Blei-Säure-Batterien (AGM, Gel, MF, Offen und VLRA ) in den Größen von 1,2Ah bis 230Ah (12V) bzw. 120 Ah (24V). Drei Lademodi - Pulsladung / Erhaltungsladung / Dauerladung.Die einfache Bedienung über das übersichtliche Bedien-Feld unterstreicht die unkomplizierte Handhabung des Geräts und bietet Ihnen eine angenehme Flexibilität. Die Version 7.0 deckt somit einen Großteil der Batterietypen ab. Über die vollautomatische Steuerung können auch gänzlich entladene Batterien wieder aufgeladen werden.Lieferumfang:- Charge Box 7.0- Polzangen-Anschlußset- Kabelschuh-Anschlußset- 12V Stecker Anschlußset (für das bequeme Laden der Autobatterie über den Zigarettenanzünder!)- Nylon-TascheMerkmale:- geeignet für alle 12V Blei-Säure Batterien (auch GEL und AGM)- zusätzlich umschaltbar auf 24 Volt- vollautomatischer Ladevorgang- präzise Ladesteuerung mit Microprozessor- LED Ladestatusanzeige- genaue und richtige Ladespannung- Überhitzungsschutz- Verpolungsschutz- Kontrollierte Ladung zur Förderung der Batterielebensdauer- Funkenfrei- Staub-und Spritzwasserdicht (IP65)- Umfangreiches Zubehör: Polzangen, Kabelschuhe und 12V Stecker- Pulsladung/Erhaltungsladung/Dauerladung 

96,00 €*
ANT - MC1 Plus 1-Schacht USB-Ladegerät für Li-Ion Akkus
ANT - MC1 Plus 1-Schacht USB-Ladegerät für Li-Ion Akkus Nachfolgemodell des beliebten XTAR MC1. Das 1-Kanal-Ladegerät ist ein leichtes und handliches Ladegerät für Li-Ion-Akkus der Baugrößen 16340 über 18650 bis 26650 insbesondere für unterwegs. Die Stromversorgung erfolgt über USB. Dank des USB-Einganges kann das Ladegerät an jede beliebige USB-Spannungsquelle angeschlossen werden. (PC, USB-Powerbank, USB-Solarladegerät). Damit ist diese Ladestation eine ideale Ergänzug zu Ihrem Outdoor-Equipment zusammen mit unseren praktischen USB-Solarladegeräten. Die 0V-Aktivierung setzt die ausgelöste Schutzschaltung (PCB) zurück. Technische Daten 1-Kanal-Ladegerät für Li-Ion-Akkus mit 3,6/3,7 V Nennspannung Baugrößen: 10440 / 14500 / 14650 / 16340 / 17500 / 17670 / 18350 / 18500 / 18650 / 18700 /  22650 / 25500 / 26650 Ladeverfahren CC/CV mit Überwachung des Akku-Ladezustandes max. Ladeschlussspannung 4,2 V max. Ladestromstärke 500 / 1.000 mA (automatische Umschaltung) optische Anzeige des Ladezustandes: rot laden, grün voll oder kein Akku eingelegt oder falsche Polarität Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz, Überladeschutz Eingang: USB 5 V / 0,5 - 1 A Betriebstemperatur: 0...40 °C Länge: 92 mm, Breite: 22 mm, Höhe: 26 mm Gewicht: 22 g Lieferumfang 1 x Ladegerät XTAR ANT - MC1 Plus 1 x USB-Kabel

9,90 €*
Sun Trickle 12W / 12V Batterie-Erhaltungslader
Sun Trickle 12W / 12V Batterie-Erhaltungslader Batterie-Erhaltungsladegerät für 12V Batterien mit 12W Solarmodul und integriertem Laderegler. Dánk des mitgelieferten Zubehörs läßt sich der Sun Trickle an alle üblichen Batteriepole anschließen und mit den Saugnäpfen an jeder Glasscheibe befestigen. Der Laderegler vermeidet nicht nur eine Überladung sondern zeigt auch das Spannungsniveau der zu ladenden Batterie an.

49,90 €*
Sunware TX-14152 Winter-Batterielader 20Wp
Sunware TX-14152 Winter-Batterielader 20Wp Das Solarmodul TX-14152 mit 20Wp Spitzenleistung ist ideal zur Ladung der Batterie im Winterlager. Bei stehendem Mast einfach die oberen D-Ösen an zwei Fallen z.B. von Fock oder Großsegel anschäkeln. Nach Süden hin ausrichten. Die unteren beiden D-Ösen z.B. an Reling, Bug- oder Heckkorb mit Tampen befestigen. Spannung auf die Fallen geben - fertig! Das Modul schwebt nun einige Meter über Deck, frei von Abschattungen, steil ausgerichtet - ideal für die Wintersonne. So steil, dass Blätter und Dreck vom Modul abrutschen oder vom nächsten Regen abgespült werden. Ideales Batterieladegerät wenn das Boot längerfristig nicht genutzt wird und die Batterien gepflegt werden müssen. z.B. im Winterlager. Für den elektrischen Anschlusss das Ende der 10m langen Zuleitung in den Innenraum führen und in den beiliegenden Laderegler FOX-062 stecken, diesen wiederum einfach in eine 12V Boardsteckdose stecken - fertig! Den Winter über wird nun die Batterie von dem Solarsystem geladen und gepflegt. Durch die deutlich längere Lebensdauer Ihrer Batterien wird sich die Solaranlage schnell amortisieren. Das TX-14152 ist ausreichend für eine Batteriekapazität von bis zu 400Ah (12V). Die D-Ösen sind an das Gurtband - Bruchlast 500kg - angenäht. Das Modul ist nur am oberen Rand mit dem Gurtband vernäht. Am untern Rand wird das Gurtband nur geführt, d.h. die Kräfte aus Spannung und Dehnung des Gurtbandes werden nicht in das Modul eingeleitet (analog zur Fest-/Loslagerung im Maschinenbau). Ebenso ist das Anschlusskabel am Modul durch eine zusätzliche Zugentlastung gesichert. Um starkes Schwingen im Wind zu vermeiden, kann das Modul noch zusätzlich seitlich abgespannt werden.

339,00 €*
VC2 Plus - USB-Ladegerät für Li- und NiMH-Akkus
VC2 Plus - USB-Ladegerät für Li- und NiMH-Akkus Mit dem neuen VC2 Plus erhalten Sie ein intelligentes mikroprozessgesteuertes Ladegerät, welches noch innovativer und vielseitiger ist als sein Vorgänger. Das VC2 Plus erkennt zur gleichen Zeit Ni-MH sowie Li-Ion Akkus, zeigt Ihnen die unterschiedlichen Batterietypen an und lädt diese. Außerdem können Sie die Ladegeschwindigkeit (0.5A/1.0A) selbst kontrollieren und Ihren Bedürfnissen anpassen. Zwei unabhängige Ladeschächte für mehr Flexibilität - Wenn Sie ein intelligentes Ladegerät suchen, mit dem Sie unabhängig voneinander verschiedene Batterietypen oder -größen laden können, dann ist das VC2 Plus das Richtige für Sie. Das VC2 Plus ist in der Lage, sowohl Ni-MH als auch Li-Ion Akkus gleichzeitig zu laden. Es erkennt automatisch den Batterietyp und wählt das dazu passende Ladeverfahren. Dabei zeigt es Ihnen die verschiedenen Ladestände an und informiert Sie mit dem integrierten Countdown-Timer über das voraussichtliche Ende der Ladezeit. Ein automatischer Ladestopp sorgt für Sicherheit, falls Sie Ihre Akkus auch über Nacht laden wollen. USB-Ausgang – VC2 Plus als Powerbank - Über den integrierten USB-Ausgang haben Sie die Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon oder eine Digitalkamera auch unterwegs zu laden. Dabei wird Ihnen der Entladungsstand des genutzten Akkus über eine Prozentanzeige genau angezeigt. Zusätzlich können Sie, um Zeit zu sparen, bei Netzbetrieb zur selben Zeit Akkus sowie ein externes Gerät laden. Intelligentes LCD-Display - Das große Display des VC2 Plus informiert Sie jederzeit über Kapazität und Ladeprozess des Akkus, LEDs zeigen Ihnen, ob der Akku vollständig geladen ist oder sich aktuell noch im Ladeprozess befindet Nach Einlegen der zu ladenden Akkus erkennt das VC2 Plus automatisch den Batterietyp, zeigt Ihnen diesen an und wählt das passende Ladeverfahren. Sie können nun mit der praktischen Prozentanzeige den Ladestand Ihrer Akkus in Echtzeit verfolgen und außerdem mithilfe des Countdown-Timers feststellen, wie viel Zeit bis zum Ende des Ladeprozesses benötigt wird. Nach zwei Minuten wechselt das Display automatisch in einen Energiesparmodus, kann aber bei Bedarf auch direkt ausgeschaltet werden. Technische Daten: Ladegerät mit zwei unabhängigen Ladeschächten für sowohl Li-Ion als auch Ni-MH Akkus Ladbare Akkugrößen: Ni-MH: AAAA, AAA, AA, A, SC, C Li-Ion: 10440, 14500, 14650, 16340, 17335, 17500, 17670, 18350, 18500, 18650, 18700, 22650, 25500, 26650, 32650 Ladestromstärken: 500 oder 1.000 mA Verpolungsschutz Ladeverfahren: TC/CC/CV mit Überwachung des Ladezustandes Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C (nicht im Freien verwenden) Maße: 131 x 66 x 33 mm  Lieferumfang: Ladegerät XTAR VC2Plus USB-Verbindungskabel Schutzbeutel Hinweis:Bitte beachten Sie, dass das XTAR VC2 Plus Ladegerät die schnellste Ladezeit beim Betrieb mit einem USB-Netzteil mit 2 A Ausgangsleistung erreicht.Dazu können Sie meist Ihr vorhandenes Smartphone Netzteil nutzen oder alternativ ein passendes USB-Netzteil als Zubehör erwerben.  

21,90 €*
Venture Jump
Venture Jump - Starthilfe Nie mehr mit einer leeren Autobatterie liegen bleiben - das ist der neue Venture Jump! Der Jump wurde entwickelt, um Deiner Fahrzeugbatterie im Notfall Starthilfe zu geben. Er verfügt über eine 10.000-mAh Li-Batterie und Krokodilklemmen, um Dein Auto wieder zum Leben zu erwecken und Dich schnell wieder auf den Weg zu bringen. Kompakt und leicht zu transportieren für eine bequeme Aufbewahrung. Die integrierte Notfalltaschenlampe leuchtet Dein Fahrzeug aus, wenn Du im Dunkeln stecken bleibst. Langlebiges Design mit einer schützenden Gummihülle und einem wasserdichten Stecker, der Deine Anschlüsse vor den Elementen schützt, wenn der Jump nicht benutzt wird. Unverzichtbar für jeden Pendler, Offroad-Abenteurer oder Reisenden. Eingang: USB-C: 5-9V bis zu 2A (18W max) reguliert Ausgang: USB-A 1: 5-9V bis zu 2A (18W max) reguliert USB-A 2: 5V, bis zu 2,1A (10,5W max) reguliert Starthilfe: 12V, 400A beim Starten (800A max.) Licht: 60 Lumen, weißes Licht Schutzklasse: IP67 Gewicht: 688 g Abmessungen: 170 x 100 x 38 mm

119,90 €*
Yeti Link Car Kit
Yeti Link Car Kit Erweiterungs-Modul für die Yeti Solar Generatoren (ab Yeti 1000X). Mit Hilfe dieses Zusatzmoduls, welches in den Modulschacht der großen Yeti eingebaut wird, ist es möglich, eine externe 12V AGM-Batterie mit dem Yeti zu koppeln, um so die Kapazität des Yeti zu erweitern. Darüber hinaus ermöglicht das Yeti Link Car Kit die nahtlose Integration des Yeti in die bestehende Fahrzeug-Elektrik. In der Praxis bedeutet dies, dass der Yeti zum Beispiel mit der Versorgerbatterie des Fahrzeuge gekoppelt werden kann. Dadurch wird der Yeti dann während der Fahrt automatisch über die Lichtmaschine des Fahrzeugs geladen und auch die Fahrzeugbatterie wird bei überschüssiger PV-Energie über die am Yeti angeschlossenen Solarmodule geladen. Mit dem Yeti Link Car Kit kann der Yeti je nach Größe mit bis zu 700 W geladen werden. Das Yeti Link Car Kit enthält das Yeti Link Modul, einen EC8-auf Riungterminal-Adapter zum Anschluss an die Fahrzeugbatterie, ein EC8-Verlängerungskabel (3,65 m) und eine 80A Sicherung. Darüber hinaus ist im Set auch ein zusätzliches 120W Netzteil für den Yeti enthalten. WICHTIGE HINWEISE: Das Yeti Link-Modul muss in den "Car Modus" geschaltet sein, wenn das Kit zur Kopplung mit einer bestehenden Fahrzeug-Batterie verwendet wird, da sonst die Batterie des Fahrzeugs entladen wird. Das Erweiterungsmodul kann nur für den Yeti 1000X und größer verwendet werden. Aufgrund der komfortablen Einstellmöglichkeiten über die Yeti App empfehlen wird jedoch das Yeti Link Car Kit erst ab dem Yeti 1500X zu verwenden, da erst ab diesem Modell die WiFi-Funktionalität eingebaut ist und somit eine App-Steuerung möglich ist. Anschlüsse: 8mm (Eingang): 14 - 22V (150W nicht überschreiten) Erweiterungsmodul-Anschluss (Ausgang): 80A Laderegler Lieferumfang: 1 x Yeti Link Modul 1 x EC8 Verlängerungskabel 3,6m 1 x EC8 auf Ringterminal-Adapter 1 x 80A Batteriesicherung 1 x Yeti 120W Netzteil mit 8mm Anschluss 1 x Bedienungsanleitung

498,00 €*