In dieser Kategorie finden Sie 12V LiFePO4 Akkus mit Schutzbeschaltung. Die von uns angebotenen Systeme mit extrem hoher Zyklenfestigkeit können Sie als Energiespeicher in Solar Inselanlagen verwenden.
Alle LiFePO4-Akkus, die von Endverbrauchern im Rahmen einer stationären PV-Installation angeschafft werden, profitieren übrigens nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises vom neuen 0% MwSt.-Satz nach §12 Abs. 3 UStG.
Pylontech US5000 - LiFePO4 Akku 48V, 100Ah
Der Pylontech US5000 ist ein moderner, hochsicherer 48V LiFePO4-Akku mit integriertem BMS. Die Speicherkapazität beträgt 4,8kWh. Der Akku ist kompatibel zu den Victron MultiPlus II und EasySolar II Wechselrichtern und in dieser Kombination bereits vielfach praxiserprobt. Besonders praktisch ist das Rack-Format des Pylontech Akku, welches eine platzsparende und aufgeräumte Installation des Batteriespeichers ermöglicht.
Gerade für 48V-Systeme bietet sich der Pylontech-Akku an, da hier gleich 48V Systemspannung zur Verfügung stehen ohne dass mehrere Akkus in Reihe verschaltet werden müssen. Eine Parallelschaltung mehrerer Einheiten ist möglich, um die Gesamtkapazität des Speichers zu erhöhen.
Technische Daten:
Battereispannung: 48 VDC (Spannungsbereich: 43,5V ... 53,5V)
Kapazität: 100 Ah / 4.800 Wh
max. Ladestrom: 80 A (empfohlen)
max. Entladestrom: 100 A (empfphlen)
Zyklenzahl: 6000 bei 95% DoD
Batterietechnologie: LiFePO4
Schnittstellen: CAN und RS485)
Schutzklasse: IP20
Die Parallelschaltung mehrerer Einheiten ist möglich>
Gewicht: 39,7 kg
Maße: 442 x 420 x 161 mm
Lieferumfang:
1x Pylontech US5000 LiFePO4 4,8 kWh
1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung
1x RJ45 Datenkabel
1x Montageschrauben
1x Bedienungsanleitung
Sun Save 12-100X1 - 12V LiFePO4 Akku 100Ah
Hochsicherer LiFePO4 Akku mit 100Ah als 1:1 Ersatz für herkömmlihce AGM- oder Gel-Akkus. Sie können eine vorhandene 12V AGM- oder Gel-Batterie durch diese ultraleichte, zyklenfeste LiFePO4-Batterie ersetzen ohne eiene Änderung an der bestehenden Elektronik (Laderegler, Batterieschutzschalter etc.) vorzunehmen.
Von den Lithium-Ionen Batterietypen ist die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) die sicherste. Sie ist hochstromfest, universell einsetzbar und hat ein geringes Gewicht gegenüber Blei-Säure, Gel oder AGM Batterien. Zudem bietet die neueste Lithium-Eisen-Technologie eine hohes Maß an Eigensicherheit, so dass eine Explosionsgefahr selbst unter extremsten Bedingungen ausgeschlossen ist. Eine 12,8V LiFePO4 Batterie besteht aus 4 in Reihe geschalteten Einzelzellen mit je 3,2V Nennspannung. Ein eingebautes Batterie-Management-System (BMS) schützt die Batteriezellen zusätzlich sicher vor Beschädigung.
Die Vorteile im Überblick:
• Hohe Eigensicherheit
• Hochstromfest
• Schnellladefähig
• Geringes Gewicht
• Eingebautes BMS
• In allen Lagen einsetzbar
• Temperaturstabil
• Über 3000 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DOD 80%)
• Lebensdauer ca. 10 - 20 Jahre
• 100% wartungsfrei
• 1:1 austauschbar gegenüber Blei- Gel- und AGM Batterien
• Umweltschonend, kein Blei, keine Säure, keine hochgiftigen Schwermetalle
• Recyclbar !
Spezifikationen:
100 Ah, 12 VDC, 1280 Wh, Spannungsbereich 10,5 ... 14,6 VDC, Ladestrom 50 A, Entladestrom 200 A, Anschluß: Terminal A, Zyklenzahl: 4000, Typ: Lithium Batterie (LiFePO4), Serien-(Ladegerät für jeden AKku separat) und Parallelschaltung möglich
Sun Save 12-200X - 12V LiFePO4 Akku 200Ah
Hochsicherer LiFePO4 Akku mit 200Ah Kapazität als 1:1 Ersatz für herkömmlihce AGM- oder Gel-Akkus. Sie können eine vorhandene 12V AGM- oder Gel-Batterie durch diese ultraleichte, zyklenfeste LiFePO4-Batterie ersetzen ohne eiene Änderung an der bestehenden Elektronik (Laderegler, Batterieschutzschalter etc.) vorzunehmen.
Von den Lithium-Ionen Batterietypen ist die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4) die sicherste. Sie ist hochstromfest, universell einsetzbar und hat ein geringes Gewicht gegenüber Blei-Säure, Gel oder AGM Batterien. Zudem bietet die neueste Lithium-Eisen-Technologie eine hohes Maß an Eigensicherheit, so dass eine Explosionsgefahr selbst unter extremsten Bedingungen ausgeschlossen ist. Eine 12,8V LiFePO4 Batterie besteht aus 4 in Reihe geschalteten Einzelzellen mit je 3,2V Nennspannung. Ein eingebautes Batterie-Management-System (BMS) schützt die Batteriezellen zusätzlich sicher vor Beschädigung.
Die Vorteile im Überblick:
• Hohe Eigensicherheit
• Hochstromfest
• Schnellladefähig
• Geringes Gewicht
• Eingebautes BMS
• In allen Lagen einsetzbar
• Temperaturstabil
• Über 3000 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DOD 80%)
• Lebensdauer ca. 10 - 20 Jahre
• 100% wartungsfrei
• 1:1 austauschbar gegenüber Blei- Gel- und AGM Batterien
• Umweltschonend, kein Blei, keine Säure, keine hochgiftigen Schwermetalle
• Recyclbar !
Spezifikationen:
200 Ah, 12 VDC, 2560 Wh, Spannungsbereich 10,5…14,6 VDC, Ladestrom 100 A, Entladestrom 200 A, Anschluß: M8 Schraubterminal, Zyklenzahl: 4.000, Typ: Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4), Serien-(Ladegerät für jeden Akku separat) und Parallelschaltung möglich
Victron LiFePo4 Akku 12,8V / 200Ah - Smart v2
Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 12V LiFePo4-Akku mit 200Ah Kapazität (2,5 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert. Die neue Version des 200Ah Akkus wiegt dank dem Einsatz der neuesten LiFePO4-Zelltechnologie nur noch 22 kg!
Dieser 12,8 V LiFePO4 Akku (Lithium-Eisen-Phosphat-Akku) ist als 12 V Batterieblock konfektioniert. Dieser stellt 2,5 kWh Akkukapazität bei extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 2,5 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile.
Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem.
Mit einer Anlage basierend auf einem 2,5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich.
Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht.
Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien.
Gewicht: 22,0 kg
Abmessungen: 237 x 321 x 152 mm
Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8
BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm
Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität):
2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe
3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe
5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe
Victron LiFePo4 Akku 12,8V / 330Ah - Smart
Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 12V LiFePo4-Akku mit 330Ah Kapazität (4,2 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert
Dieser 12,8 V LiFePO4 Akku (Lithium-Eisen-Phosphat-Akku) ist als 12 V Batterieblock konfektioniert. Dieser stellt 4,2 kWh Akkukapazität bei extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 4,2 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile.
Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem.
Mit einer Anlage basierend auf einem 4,2 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich.
Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht.
Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien.
Gewicht: 30,0 kg
Abmessungen: 265 x 359 x 206 mm
Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M10
BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm
Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität):
2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe
3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe
5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe
Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 100Ah - Smart
Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 24V LiFePo4-Akku mit 100Ah Kapazität (2,5 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert
Die neue Version des 25,6 V LiFePO4 Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) wiegt nur 28 kg. Die 25,6 V Akku-Variante ist bereits als 24V Batterieblock vorverkabelt. Dies erspart Ihnen zusätzliche Verkabelung zweier Batterieblöcke und stellt einen kompakten 24V Battereiblock mit 2,5 kWh Akkukapazität und extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 2,5 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile.
Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem.
Mit einer Anlage basierend auf einem 2,5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich.
Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht.
Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien.
Gewicht: 28,0 kg
Abmessungen: 197 x 650 x 163 mm
Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8
BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm
Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität):
2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe
3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe
5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe
Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 200Ah - Smart v2
Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 24V LiFePo4-Akku mit 200Ah Kapazität (5,1 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert
Die neue Version des 25,6 V LiFePO4 Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) wiegt nun mit 39 kg nochmals deutlich weniger als das Vorgängermodell. Die 25,6 V Akku-Variante ist bereits als 24V Batterieblock vorverkabelt. Dies erspart Ihnen zusätzliche Verkabelung zweier Batterieblöcke und stellt einen kompakten 24V Battereiblock mit 5,1 kWh Akkukapazität und extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 5,1 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile.
Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem.
Mit einer Anlage basierend auf einem 5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich.
Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht.
Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien.
Gewicht: 39,0 kg
Abmessungen: 237 x 650 x 163 mm
Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8
BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm
Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität):
2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe
3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe
5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe
4.148,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...