STROM FÜR UNTERWEGS

Mobil und unabhängig

- Optimiert für den mobilen Einsatz
- Geringes Gewicht - hohe Leistung
- Umfangreiches Zubehör
- Expeditionsausrüster


SOLARANLAGEN FÜR HAUS, CARAVAN UND BOOT

Praktisch und zuverlässig

- Bedarfsgerechte Dimensionierung
- Praxiserprobte Komplettsysteme
- Modularer Aufbau
- Upgrade-fähig


AUTARKE STROMVERSORGUNG

Ihr Offgrid-Spezialist

- Qualifizierte Beratung zu Offgrid PV
- Beratung vor und nach dem Kauf
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Telefon-Support

Neu im Sortiment

Sunware RX-22052, Plug-In Solarmodul 120Wp (12V)
Sunware RX-22052, Plug-In Solarmodul 120Wp (12V) Die RX-Solarmodule des Herstellers SunWare sind Plug-In Solarmodule - das RX-22052 (12V) wird mit 5m Kabel mit SureSeal-Stecker, einem FOX-062 Laderegler sowie mit einem 12V Kfz-Stecker geliefert. Damit können Sie ohne zusätzlichen Installationsaufwand das Solarmodul mit dem 12V Bordnetz ihres Fahrzeugs oder Bootes verbinden. Das RX-22052 hat eine Spitzenleistung von 120Wp Gerade wenn die Dachflächen auf dem Fahrzeug schon belegt sind bieten die SunWare RX Solarmodule eine flexible Möglichkeit der PV-Stromerzeugung - lieber das Fahrzeug in den Schatten stellen und nur das Modul in die Sonne, mal hier mal dort einsetzen - eine einfache und komfortable Lösung. In den Textilrand der RX-Module sind Befestigungsösen mit 9mm Innendurchmesser eingesetzt und ermöglichen unzählige Befestigungsmöglichkeiten. Durch die faltbare Ausführung kann das Modul leicht verstaut oder auf Reisen problemlos mitgenommen werden. Die Zellen sind durch die nur leicht flexible Trägerplatte aus Alu-Sandwich vor Zellbruch gestützt. Die multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen des Moduls sind in einem EVA Laminat und ETFE Deckschichten gegen Witterungseinflüsse geschützt. Selbst bei diffusem Licht oder auch im Winter produzieren die Solarmodule einen hohen Ladestrom. Eine Modultasche ist bei diesem Modell bereits im Lieferumfang enthalten.

1.198,00 €*
Sunware RX-22039, Plug-In Solarmodul 90Wp (12V)
Sunware RX-22039, Plug-In Solarmodul 90Wp (12V) Die RX-Solarmodule des Herstellers SunWare sind Plug-In Solarmodule - das RX-22039 (12V) wird mit 5m Kabel mit SureSeal-Stecker, einem FOX-062 Laderegler sowie mit einem 12V Kfz-Stecker geliefert. Damit können Sie ohne zusätzlichen Installationsaufwand das Solarmodul mit dem 12V Bordnetz ihres Fahrzeugs oder Bootes verbinden. Das RX-22039 hat eine Spitzenleistung von 90Wp Gerade wenn die Dachflächen auf dem Fahrzeug schon belegt sind bieten die SunWare RX Solarmodule eine flexible Möglichkeit der PV-Stromerzeugung - lieber das Fahrzeug in den Schatten stellen und nur das Modul in die Sonne, mal hier mal dort einsetzen - eine einfache und komfortable Lösung. In den Textilrand der RX-Module sind Befestigungsösen mit 9mm Innendurchmesser eingesetzt und ermöglichen unzählige Befestigungsmöglichkeiten. Durch die faltbare Ausführung kann das Modul leicht verstaut oder auf Reisen problemlos mitgenommen werden. Die Zellen sind durch die nur leicht flexible Trägerplatte aus Alu-Sandwich vor Zellbruch gestützt. Die multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen des Moduls sind in einem EVA Laminat und ETFE Deckschichten gegen Witterungseinflüsse geschützt. Selbst bei diffusem Licht oder auch im Winter produzieren die Solarmodule einen hohen Ladestrom. Eine Modultasche ist bei diesem Modell bereits im Lieferumfang enthalten.

1.019,00 €*
Sunware RX-21052, Plug-In Solarmodul 60Wp (12V)
Sunware RX-21052, Plug-In Solarmodul 60Wp (12V) Die RX-Solarmodule des Herstellers SunWare sind Plug-In Solarmodule - das RX-21052 (12V) wird mit 5m Kabel mit SureSeal-Stecker, einem FOX-062 Laderegler sowie mit einem 12V Kfz-Stecker geliefert. Damit können Sie ohne zusätzlichen Installationsaufwand das Solarmodul mit dem 12V Bordnetz ihres Fahrzeugs oder Bootes verbinden. Das RX-21052 hat eine Spitzenleistung von 60Wp Gerade wenn die Dachflächen auf dem Fahrzeug schon belegt sind bieten die SunWare RX Solarmodule eine flexible Möglichkeit der PV-Stromerzeugung - lieber das Fahrzeug in den Schatten stellen und nur das Modul in die Sonne, mal hier mal dort einsetzen - eine einfache und komfortable Lösung. In den Textilrand der RX-Module sind Befestigungsösen mit 9mm Innendurchmesser eingesetzt und ermöglichen unzählige Befestigungsmöglichkeiten. Durch die faltbare Ausführung kann das Modul leicht verstaut oder auf Reisen problemlos mitgenommen werden. Die Zellen sind durch die nur leicht flexible Trägerplatte aus Alu-Sandwich vor Zellbruch gestützt. Die multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen des Moduls sind in einem EVA Laminat und ETFE Deckschichten gegen Witterungseinflüsse geschützt. Selbst bei diffusem Licht oder auch im Winter produzieren die Solarmodule einen hohen Ladestrom.

689,00 €*
Modulhalter für Balkonkraftwerk
Modulhalter für Balkonkraftwerk Aluminiumkonstruktion zur Wand- oder Geländermontage von gerahmten Solarmodulen (Rahmenhöhe: 35mm, Kantenlänge (kurze Seite): bis 1.040 mm). Dieser Halter wurde speziell für die bei Balkonkraftwerken typischen Modulgrößen entwickent. Zwei Neigungswinkel der Konstruktion sind einstellbar - 70° oder 81°. Die kurze Seite des Moduls darf dabei max. 1040 mm lang sein (Länge des Modul-Träger-Profils). Lieferumfang: 1 x Modulhalter für Balkonkraftwerk Hinweis: Ein Solarmodul gehört nicht zum Lieferumfang des Moduls und muss separat bestellt werden.

139,90 €*
Pylontech US5000 - LiFePO4 Akku 48V, 100Ah
Pylontech US5000 - LiFePO4 Akku 48V, 100Ah Der Pylontech US5000 ist ein moderner, hochsicherer 48V LiFePO4-Akku mit integriertem BMS. Die Speicherkapazität beträgt 4,8kWh. Der Akku ist kompatibel zu den Victron MultiPlus II und EasySolar II Wechselrichtern und in dieser Kombination bereits vielfach praxiserprobt. Besonders praktisch ist das Rack-Format des Pylontech Akku, welches eine platzsparende und aufgeräumte Installation des Batteriespeichers ermöglicht. Gerade für 48V-Systeme bietet sich der Pylontech-Akku an, da hier gleich 48V Systemspannung zur Verfügung stehen ohne dass mehrere Akkus in Reihe verschaltet werden müssen. Eine Parallelschaltung mehrerer Einheiten ist möglich, um die Gesamtkapazität des Speichers zu erhöhen. Technische Daten: Battereispannung: 48 VDC (Spannungsbereich: 43,5V ... 53,5V) Kapazität: 100 Ah / 4.800 Wh max. Ladestrom: 80 A (empfohlen) max. Entladestrom: 100 A (empfphlen) Zyklenzahl: 6000 bei 95% DoD Batterietechnologie: LiFePO4 Schnittstellen: CAN und RS485) Schutzklasse: IP20 Die Parallelschaltung mehrerer Einheiten ist möglich> Gewicht: 39,7 kg Maße: 442 x 420 x 161 mm Lieferumfang: 1x Pylontech US5000 LiFePO4 4,8 kWh 1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung 1x RJ45 Datenkabel 1x Montageschrauben 1x Bedienungsanleitung

2.049,00 €*
Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 100Ah - Smart
Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 100Ah - Smart Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 24V LiFePo4-Akku mit 100Ah Kapazität (2,5 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert Die neue Version des 25,6 V LiFePO4 Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) wiegt nur 28 kg. Die 25,6 V Akku-Variante ist bereits als 24V Batterieblock vorverkabelt. Dies erspart Ihnen zusätzliche Verkabelung zweier Batterieblöcke und stellt einen kompakten 24V Battereiblock mit 2,5 kWh Akkukapazität und extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 2,5 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile. Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem. Mit einer Anlage basierend auf einem 2,5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich. Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht. Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien. Gewicht: 28,0 kg Abmessungen: 197 x 650 x 163 mm Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8 BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität): 2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe 3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe 5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe  

2.048,00 €*
Modulhalter SMS 3 mit verstellbarem Winkel
Modulhalter SMS 3 mit verstellbarem Winkel Aluminiumkonstruktion zur Wand-, Dach- oder Bodenmontage von gerahmten Solarmodulen (bis ca. 380Wp). Der Neigungswinkel der Konstruktion ist zwischen 0° bis 90° verstellbar. Die kurze Seite des Moduls darf dabei max. 1040 mm lang sein (Länge des Modul-Träger-Profils).

79,90 €*
Modulhalter SMS Zero mit verstellbarem Winkel
Modulhalter SMS Zero mit verstellbarem Winkel Aluminiumkonstruktion zur Wand-, Dach- oder Bodenmontage von gerahmten Solarmodulen (bis ca. 120Wp). Der Neigungswinkel der Konstruktion ist zwischen 0° bis 90° verstellbar. Die kurze Seite des Moduls darf dabei max. 556 mm lang sein (Länge des Modul-Träger-Profils).

59,90 €*
Goal Zero 65W USB-C Netzteil
Goal Zero 65W USB-C Netzteil für Sherpa Das USB-C Steckernetzteil mit 65W Leistung passend für die Goal Zero Sherpa 100AC, Sherpa 100PD Powerbanks sowie für die Yeti 200X und Yeti 500X Powerstations. Mit Hilfe dieses USB-C Netzteils ist es möglich, den den Sherpa 100 Akku innerhalb von ca. 2 Stunden einmal komplett aufzuladen. Passend für: Sherpa 100 AC Sherpa 100 PD Yeti 200X Yeti 500X Eingang: EUR-Stecker, 230V AC, 50Hz Ausgänge: USB-C PD: 5V, 9V, 12V, 15V, bis zu 3A - 20V bis zu 3.25A (max. 65W) USB-A: 5V, bis zu 2.4A (max. 12W)

44,90 €*
Sherpa 100PD Gen2
Sherpa 100PD Gen2 Das Nachfolgemodell des Sherpa 100PD USB-Akkus fällt vor allem durch das neue Farbdisplay auf, welches vom größeren Bruder Sherpa 100AC Gen4 übernommen wurde - ein deutlicher Vorteil hinsichtlich der Bedienfreundlichlkeit des Gerätes. Beim Sherpa 100PD handelt es sich um einen universell einsetzbaren Akku mit 95Wh Kapazität und mit 2 x USB-A, 1 x USB-C sowie Wireless-Charging. Mit 25.600 mAh Kapazität ist der Sherpa 100 PD neben dem Sherpa 100AC das größte Akku-Modell beim dem der Transport im Flugzeug noch möglich ist. Beim Sherpa 100 PD hat der Hersteller im Gegensatz zum Modell Sherpa 100 AC auf den integreierten 230V Wechselrichter verzichtet. Dadurch konnte das Gewicht auf 710g reduziert werden. Mit der zweiten Generation des Sherpa 100 PD wurden folgende neue Features eingeführt. - stärkerer USB-C Ausgang mit nunmehr bis zu 100W Ladeleistung für noch schnelleres Aufladen von USB-C Geräten - schlelleres Wireless-Charging mit 15W statt vormals 5W Ladeleistung - neues Farb-LCD-Display für bessere Lesbarkeit der Nutzungs- und Statusdaten - neuer Schalter auf der Rückseite des Gerätes für die Zuweisung von Eingang, Ausgangs- und Auto-Modi für die USB-C-Anschlüsse Die Ausladung des Sherpoa 100PD ist über ein USB-Solarmodul möglich. Wir empfhlen hierfür ein Solarmodul mit mindestens 20Wp Leistung. Wenn der Sherpa 100 PD ohne Solarmodul genutzt werden soll, dann kann der Akku über das mitgelieferte USB-C Kabel an einer USB-C-Ladebuchse geladen werden. Der Hersteller bietet hierfür optional auch ein eigenes USB-C-Netzteil an. Input: 1 x USB-C: 5-20V, max. 3A (max. 60W) Output: 2 x USB-A: 5V, max. 2.4A (max. 12W) 1 x USB-C: 5-20V, max. 5A (max. 100W) Wireless Charging: max. 15W Lieferumfang: 1 x Sherpa 100 PD Akku 1 x USB-C Ladekabel

198,00 €*
Busbar 250A, 4-polig mit Abdeckung
Busbar 250A, 4-polig mit Abdeckung Sammelschienen werden für die Hochstromverteilung verwendet und dienen gleichzeitig als Anschlüsse für Batterien bzw. Gleichstromgeräte. Dieses Modell ist für eine Dauerstrombelastung von bis zu 250A / 70V geeignet und verfügt über 4 Hochstromverbindungen(M8 Terminals). Die Sammelschiene ist mit einer abnehmbaren Schutzabdeckung ausgestattet.

64,90 €*
Batterie-Hauptschalter mit Sicherung 250A
Batterie-Hauptschalter mit Sicherung 250A Der Batterie-Hauptschalter beinhaltet zwei 250A DC-Sicherungsautomaten für beide Batteriepole, vormontiert auf einer DIN-Hutschiene im IP65 spritzwassergeschützten Gehäuse mit transparentem Deckel. Für die beiden Zuleitungskabel sind an der Unterseite des Gehäuses zwei PG-Verschraubungen für Kabeldurchmesser bis 95mm² angebracht. Auf der Eingangsseite der Sicherungsautomaten sind entsprechende Schraubterminals für Kabelquerschnitte bis max. 95mm² vormontiert. Ausgangsseitig sind auf der Oberseite des Gehäuses insgesamt sechs PG-Verschraubungen für Kabelquerschnitte bis max. 25mm² vorgesehen. Auf der Ausgangsseite der DC-Sicherungsautomaten sind entsprechend jeweils drei Schraubterminals pro Sicherungsautomat auf einer DC-Verteilerschiene vormontiert. Ausgangsseitig können somit gleichzeitig drei verschienene Komponenten wie Wechselrichter, Laderegler oder DC-Lasten angeschlossen werden. Spezifikationen: 250A Sicherungsautomat für beide Batteriepole, Kurzschlusskapazität 10 kA pro Pol, Schutzklasse IP65, Eingangs-Pole 95mm², 2x Kabelverschraubung M32 (25-95mm2), Ausgangs-Pole 6x Kabelverschraubung M25 (4-25mm2) Der Phaesun BMS Batteriehauptschalter beinhalten einen doppelt gepolten DC-Schutzschalter mit einer kurzen Schaltsystemkapazität. Kabel-Konfektionierungs-Serivce: Auf Wunsch führen wir für Sie gegen einen entsprechenden Aufpreis auch eine Kabelkonfektionierung durch. Hierzu senden Sie uns bitte eine E-Mail mit den gewünschten Längen, Querschnitten und den benötigten Kabelschuh-Typen auf der Eingangs- sowie Ausgangsseite des Batteriehauptschalters. Da es sich bei den Batteriekabeln meist um größere Querschnitte handelt - üblich sind hierbei abhängig von der Systemspannung sowie den maximalen Leitungsströmen Formate von 25mm² bis 70mm² - sind für eine fachgerechte Konfektionierung Spezialwerkzeuge erforderlich. Wir bieten Ihnen diesen Service daher gerne auf Anfrage kostenpflichtig an.

439,00 €*
Batterieschalter On/Off 275A
Batterieschalter On/Off 275A Der Batterieschalter Battery Switch ON/OFF 275A eignet sich für Batteriesysteme mit 12, 24 oder 48 V bis maximal 275A DC-Leitungsstrom. Er verfügt über einen ergonomischen Drehknopf. Der Knopf ist zu Isolierungs- oder Sicherheitszwecken abnehmbar. Die Montage der Batteriekabel erfolgt über zwei M10 Anschlussbolzen. Die Kabel können wahlweise an allen vier Seiten aus dem Gehäuse heraus geführt werden. Der Batterieschalter ist sowohl für die Aufputz- als auch für die Rückwandmontage geeignet und ist somit flexibel bei der Installation. Der Batterieschalter entspricht der Zündschutznorm ISO8846 und eignet sich für den Gebrauch in einem Maschinenraum.

37,90 €*
DC Sicherungsautomat 150A, 3-polig
DC Sicherungsautomat 150A, 3-polig 3-poliger DC Sicherungsautomat 150A. CBI QY-3(13)-150A 3In1, 80VDC. Lieferung inkl. vormontierter Zuleitungs-BusBar (einpolig, bis 95mm²) und Ableitungs-BusBar (3-polig, 3 x max. 95mm²). Hinweis: Dient zur Absicherung einer DC-Leitung mit 150A. Zur Absicheurng von zwei Leitungen werden zwei Automaten dieses Typs benötigt.

74,90 €*
Victron VE.Bus BMS V2
Victron VE.Bus BMS V2 VE.Bus BMS V2 ist das Batteriemanagementsystem (BMS) des Hersteller Victron, die für den Anschluss und den Schutz einer oder mehrerer Lithium Battery Smart-Batterien mit 12,8 V & 25,6 V (LiFePO4 oder LFP) in Systemen mit Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten von Victron mit VE.Bus-Kommunikation entwickelt wurden. Es überwacht und schützt die Batterien vor Über- und Unterspannung jeder einzelnen Zelle und auch vor Über- und Untertemperaturen. Bei dieser Version handelt es sich um die Version V2, die vor allem für Systeme mit MultiPlus Wechslerichter und separatem GX-Steuerungsgerät konzipiert wurde. Für Systeme mit Victron LiFePO4 Akku und Wechselrichter aber ohne GX Steuermodul empfehlen wir hingegen das VE.Bus BMS V1. Für reine DC-Systeme mit Victron LiFePO4 Akku empfehlen wir das Victron miniBMS. Je nach Status der Batterie(n), wird das BMS: Ein Voralarmsignal erzeugen, um vor einer drohenden Unterspannung der Zelle zu warnen. Die Umkehrung in VE.Bus Wechselrichtern oder Wechselrichter/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Lasten über die Klemme „Last trennen“ im Falle einer Unterspannung der Zelle abschalten. Das Laden in VE.Bus-Wechselrichtern oder Wechselrichtern/Ladegeräten über VE.Bus deaktivieren und andere Ladegeräte über die Klemme „Laden trennen“ im Falle einer Zellenüberspannung, Untertemperatur oder Übertemperatur deaktivieren. Das VE.Bus BMS V2 verfügt über folgende zusätzliche Funktionen: Klemmen zum ferngesteuerten Ein- und Ausschalten externer Geräte. Möglichkeit, VE.Direct und VE.Can Solarladegeräte über ein GX-Gerät zu deaktivieren. Möglichkeit der Steuerung des VE.Bus Wechselrichters/Ladegeräts von mehreren Geräten aus, wie dem Digital Multi Control, dem VE.Bus Smart Dongle und/oder einem GX-Gerät. Klemmen für Zusatzeingänge und -ausgänge, die es ermöglichen, dass ein GX-Gerät im Falle einer Systemabschaltung mit Strom versorgt bleibt.

169,90 €*

Yeti 1000 Solar Kit - Alternative zur Festinstallation

Auf seinem YouTube Kanal 'KissThePro' hat Patrick das #Yeti 1000 Solar Kit mit Boulder 100 vorgestellt. Patrick hat nach einer leistungsstarken Stromversorgung gesucht, die er nicht fest in seinem VW Bus einbauen muss. Durch die Verwendung des portablen Yeti 1000 Solar Generators kann er nun auch abseits vom Bus im Garten oder auf dem Boot Geräte über USB, 12V und 230V Wechselspannung mit Strom versorgen. Das Yeti 1000 Komplettset wiegt mit dem Solarmodul ca. 30kg und ist gut verstaubar. Neben vier USB-Ausgängen mit max. 2.400mA Ladestrom stellt der Yeti 1000 auch drei 12V Ausgänge (max. 10A / 120W) zum Laden von 12V Kamera-Ladeschalen, einem Kompressorkühlschrank, einer 12V Wasserpumpe und 12V LED-Beleuchtung zur Verfügung. Der integrierte 230V Sinus-Wechselrichter hat eine Nennleistung von 1.500W und ist damit sogar zum Betrieb von Elektro-Werkzeugn geeignet. Wir liefern das Set gleich inklusive dem Yeti MPPT Laderegler aus. Der MPPT Laderegler sorgt für mehr Effizienz bei der Nachladung des Yeti Akkus über das Solarmodul. Auch die kleinere, kostengünstigere Version mit dem Yeti 500X reicht zum Betrieb von LED-Beleuchtung sowie einer Kompressorkühlbox im Caravan vollkommen aus. Wenn Ihr auf der Suche nach einer mobilen Lösung für mehr Unabhängigkeit bei der Stromversorgung seid, dann sendet uns eine Nachricht oder ruft uns einfach an unter +49(0)39953-798040 - wir beraten Euch gerne.