
Produkt-Filter
Victron Markenshop
Hier finden Sie Elektronik-Komponenten sowie Zubehör der Marke Victron. Die MPPT Laderegler des Herstellers gehören zu den effizientesten und zuverlässigsten am Markt. Die Wechselrichter sind in vielen verschienenden Versionen verfügbar. Die Victron MultiPlus Wechselrichter sind dabei sowohl für den Inselbetrieb als auch für die Netzeinspeisung bzw. den Netzparallelbetrieb geeignet. Mit der Serie EasySolar bietet der Hersteller ein hochwertiges Komplettsystem an bei dem bereits ein Solar-Laderegler sowie ein Transferschalter mit im Gehäuse verbaut sind. Auch die vom Hersteller angebotenen LiFeO4 Akkus gehören zu den zuverlässigsten Batteriesystemen am Markt und sind somit prädestiniert für den Einsatz in Solar Inselsystemen. Ein sehr umfangreiches Zubehör-Sortiment, zu dem unter anderem Wallboxen, Ladebooster und Systeme zur Anlagenüberwachung gehören, runden das Victron-Sortiment ab.

EasySolar II 24/3000/70-32 MPPT 250/70 GX Der EasySolar II 24/3000/70 vereint einen 70A MPPT Solar-Laderegler, einen 3 kVA Wechselrichter, ein 70A Batterie-Ladegerät sowie einen 32A Transferschalter in einem robusten Stahlgehäuse. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Geeignet zum Betrieb mit einem 24V Batterieblock. Ladekurven für Blei-Säure-, AGM-, Gel-, OPzV- oder LiFePO4-Akkus sind bereits vorprogrammiert. Auch die Kommunikation mit Lithium-Akkus von Drittanbietern über VE.CAN ist möglich. Der EasySolar ist sowohl mit Bluetooth als auch mit WLAN ausgestattet. Die Funksignale lassen sich bei Bedarf jedoch auch abschalten. Der EasySolar II 24/3000/70 GX ist mit dem folgenden Solar-Laderegler ausgestattet: SmartSolar MPPT 250/70. Die maximale PV-Eingangsspanung kann bis zu 250V (Voc) betragen. Es können bis zu 2.000Wp PV-Leistung direkt am internen MPPT-Laderegler angeschlossen werden (Anschluss über M6 Bolzen). Der integrierte Wechselrichter-/ Ladegerät ist der MultiPlus II 24/3000/70 GX.Der MPPT-Lade-Regler und der MultiPlus Wechselrichter-/Ladegerät nutzen den selben Batterie-Port (M8 Bolzen). Die angeschlossenen Batterien lassen sich mit Solarstrom (via SmartSolar MPPT) und/oder mit Wechselstrom (Wechselrichter-/Ladegerät) aus dem Stromnetz oder von einem Aggregat laden. PowerAssistDie einzigartige PowerAssist-Technologie verhindert eine Überlastung der Netz- oder Generatorstromversorgung, indem immer, wenn erforderlich, zusätzlich Strom über den Wechselrichter hinzu geführt wird. Einzigartige Software für SolaranlagenMehrere vorprogrammierte Einstellungen sind verfügbar, um das System für verschiedene netzgekoppelte oder autarke Anwendungsmöglichkeiten zu konfigurieren. Dieses flexible und zuverlässige Gerät ist damit für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten gerüstet.

Victron GX Touch 70Das GX Touch 70 ist das größere Anzeige-Zubehör für die Victron Cerbo GX Sytemsteuerung. Das 7-Zoll-Touchscreen-Display bietet einen Echtzeit-Überblick über Ihr System und erlaubt es, Einstellungen im Handumdrehen vorzunehmen. Das GX Touch 70 wird einfach mit einem Kabel an Cerbo GX angeschlossen. Sein superschlankes, wasserdichtes Design, der mitgelieferte Montagerahlen und eine einfache Installation bieten viel Flexibilität beim Monitoring einer Victron-Solaranlage.

Lynx Power In (M8) Der Lynx Power In enthält eine Plus- und Minus-Sammelschiene mit jeweils 4 Anschlussbolzen (M8) für Batterien, Lasten oder Ladegeräte sowie einen Masseanschluss. Die Lynx Power In Sammelschiene bildet einen Teil des Lynx-DC-Verteilersystems. Der Lynx Power In kann zum Beispiel auch als einfache modulare DC-Sammelschiene verwendet werden, um bis zu vier Batterien parallel miteinander zu verbinden. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.

Smart BatteryProtect 12/24V 65A Der Smart BatteryProtect trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt. In dieser Version werden Lade- bzw. Entladeströme von max. 65A in einem 12/24V System unterstützt. Durch die Verwendung von Bluetooth zur Programmierung des Smart BatteryProtect lassen sich sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellwerte einstellen. Alternativ lässt sich einer von neun voreingestellten Ein-/Abschalt-Schwellwerten mithilfe des Programmierungs-Pins einstellen (siehe Handbuch). Sofern notwendig lässt sich die Bluetooth-Funktion abstellen. Der Smart BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom EIN-Anschluss zum AUS-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den EIN-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den EIN-Anschluss anzuschließen.

Orion-Tr Smart 24/12-20A Ladebooster isoliert Das Orion-Tr Smart DC-DC-Ladegerät ist ein professionelles, DC zu DC adaptives 3-stufiges Ladegerät mit integriertem Bluetooth, im Markt bekannt als Ladebooster und/oder Battery-to-battery (B2B)-Lader. Das Modell Orion-Tr Smart 24/12-20A ist für eine Eingangspannung von 24V und eine Ladespannung von 12V vorgesehen und kann bis zu 20A Ladestrom (240W) verarbeiten. Geeignet für den Einsatz in Doppelbatteriesystemen in Fahrzeugen oder auf Booten, bei denen die (intelligente) Lichtmaschine und die Startbatterie zum Laden der Servicebatterie verwendet werden. Das Gerät kann über Bluetooth überwacht und programmiert werden und kann über einen ferngesteuerten Ein-/Ausschalter ferngesteuert werden. Es verfügt über einen Motorlauferkennungsmechanismus. Das Orion-Tr Smart Ladegerät kann in Systemen mit 24V DC Primärspannung und 12V DC Sekundärspannung verwendet werden und ist sowohl für Blei- als auch für Lithium-Batterien geeignet. Mehrere Geräte können parallel geschaltet werden, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Geeignet für hohe Temperaturen bis 55 °C mit einer vollen Nennleistung bis 40 °C.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 1m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 1m Kabellänge.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 5m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 5m Kabellänge.

Digital Multi Control 200/200A GX Das Digital Multi Control (DMC) dient zur Fernanzeige und Einstellung der AC-Eingangsströme sowie zum Ein- und Ausschalten des Multi bzw. des Quattro. Es wurde entwickelt, damit es sich nahtlos in das Bedienfeld Ihres Bootes, Fahrzeugs oder Haussystems integrieren lässt. Das Digital Multi Control Panel ist so konzipiert, dass es mit allen Multi-/Quattro- Geräten funktioniert. Dazu gehören Einzel-, Parallel- und 2-3 Phasenkonfigurationen. Der Anschluss des DMC an Ihr System ist einfach, in den meisten Fällen genügt der Anschluss des DMC mit einem RJ45-Kabel und es ist keine zusätzliche Programmierung erforderlich.

MultiPlus II 48/3000/35-32 GX Wechselrichter/Ladegerät Das MultiPlus II vereint einen 3kW Sinus-Wechselrichter, einen Batterielader sowie das GX Steuer- und Anzeigemodul in einem einzigen Gerät. Beim Nachfolger des beliebten MultiPlus wurde der Eigenverbrauch des Wechselrichters weiter optimiert. Dies ist die Version mit integriertem GX-Modul. Geeignet für 48V Systemspannung! Das MultiPlus-II kombiniert die Funktionen des MultiPlus und des MultiGrid. Es verfügt über alle Funktionen des MultiPlus und zusätzlich über eine Option eines externen Stromtransformators, um die Funktionen PowerControl und PowerAssist umzusetzen und, um den Eigenverbrauch mit externer Stromerfassung (max. 32 A) zu optimieren. Das Gerät ist jedoch auch hervorragend für den Einsatz in netzautarken Inselsystemen geeignet. GX-AnzeigeAls Wechselrichter-/Ladegerät mit integrierter Gerätevernetzung (GX) kommuniziert MultiPlus-II GX mit einem Solarladegerät, Batterien und anderen Geräten, um eine netzgekoppelte, netzferne oder entfernte Strominstallation zu steuern. Power AssistDer MultiPlus-II verhindert, dass eine begrenzte Wechselstromquelle wie z. B. ein Generator oder ein Landstromanschluss überlastet wird. Zunächst wird automatisch der Ladevorgang der Batterie reduziert, um vor einer Überlastung zu schützen. Als nächstes wird die Leistung eines Generators oder einer Landstromversorgung mit Energie aus der Batterie verstärkt. ESS SystemeDer MultiPlus-II verhindert, dass eine begrenzte Wechselstromquelle wie z. B. ein Generator oder ein Landstromanschluss überlastet wird. Zunächst wird automatisch der Ladevorgang der Batterie reduziert, um vor einer Überlastung zu schützen. Als nächstes wird die Leistung eines Generators oder einer Landstromversorgung mit Energie aus der Batterie verstärkt. UPS-FunktionIm Falle eines Netzfehlers oder, wenn der Landstrom bzw. Bordgenerator unterbrochen wird, wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. einzigartige Software für SolaranlagenMehrere Softwareprogramme (Assistenten) sind verfügbar, um das System für verschiedene netzgekoppelte oder autarke Anwendungsmöglichkeiten zu konfigurieren. Die Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop sowie das optional erhältliche MK3-USB-Interface notwendig). Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel. FernüberwachungSie können Ihren Multi und Ihr System / Ihre Systeme vor Ort (LAN) oder überall in der Welt aus der Ferne über das Internet überwachen und steuern und zwar mithilfe der kostenlosen VRM App und der kostenlosen VRM Portal Website. Der Zugriff kann über ein Telefon, Tablet, Laptop oder PC mit den verschiedensten Betriebssystemen erfolgen. Es gibt unzählig Steuermöglichkeiten: Mit dem erforderlichen Color Control GX oder Venus GX können Sie z. B. Ihren Multi anpassen oder einen Back-up-Generator automatisch starten lassen.

Lynx Distributor (M8) Eine modulare DC-Sammelschiene mit Anschlussbolzen (M8) für vier DC-Sicherungen. Der Lynx Distributor überwacht dabei den Status jeder einzelnen Sicherung und zeigt den jeweiligen Zustand über LEDs an der Vorderseite an. Der Lynx Distributor ist Teil des modularen Lynx DC Verteilersystems. Der Lynx Distributor enthält eine Plus- und eine Minus-Sammelschiene. Die positive Sammelschiene verfügt über vier abgesicherte Anschlüsse mit Sicherungsüberwachung (M8). Die negative Sammelschiene verfügt über vier Anschlüsse (M8) und einen Masseanschluss (M8). Der Lynx Distributor besitzt eine Netz-LED und vier LEDs zur Anzeige des Sicherungsstatus. Wenn sie mit einem Lynx Smart BMS verbunden sind, können bis zu vier Lynx Distributoren Sicherungsstatusinformationen an das Lynx Smart BMS senden. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Modul an einen Lynx-Shunt VE.Can angeschlossen ist. Der Lynx Distributor wird zusammen mit einem 40cm langen RJ10-Kabel geliefert. Dieses Kabel versorgt den Lynx Distributor mit Strom und wird, wenn es an ein Lynx Smart BMS angeschlossen ist, auch zur Datenübertragung verwendet. Der Lynx Distributor ist für die Aufnahme von Victron MEGA-Sicherungen ausgelegt. Diese sind separat zu erwerben. Wenn der Lynx Distributor mit einem Lynx Smart BMS verbunden ist, kann er auch mit der VictronConnect-App aus der Ferne überwacht und eingerichtet werden. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.

SmartSolar MPPT 150/100-Tr VE.Can Der SmartSolar MPPT 150/100 ist ein 100A Solarladeregler für 12/24/48 V Batteriesysteme mit Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT), integriertem Bluetooth-Modul sowie VE.Can-Kommunikationsport. Der SmartSolar verbindet die Vorteile eines schnellen MPPT-Reglers mit der komfortablen Überwachung und Steuerung über die VictronConnect App. Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. Das MPPT VE.Can SmartSolar Ladegerät wird an ein PV-Feld mit maximal 150 Volt (Voc) Stringspannung angeschlossen und erkennt und lädt automatisch Ihre 12, 24 oder 48V Batteriebank und lädt diese mit bis zu 100A Ladestrom. Die Ladeeinstellungen sind vollständig programmierbar und können sogar für verschiedene Batteriechemikalien wie Blei-Säure, Lithium und andere eingestellt werden. Das Ladegerät VE.Can SmartSolar ist mit CAN-Bus-Anschlüssen ausgestattet. Dies ermöglicht die Kommunikation mit weiteren VE.Can SmartSolar Ladegeräten. Die Zusatzgeräte werden einfach mit einem einzigen RJ45-Kabel zwischen den einzelnen Geräten "verkettet". Wenn sie miteinander verbunden sind, synchronisieren alle einzelnen VE.Can SmartSolar Ladegeräte ihre Ladestufen. Sie können ihre Daten auch über ein einziges Kabel an ein GX-Überwachungsgerät senden. Eingebauter Bluetooth Smart - Die drahtlose Lösung zum Steuern, überwachen und Aktualisieren des Solarreglers mithilfe von Apple- oder Android- Smartphones oder Tablets. Hinweis: Für eine Hardware-Anzeige der Leistungsdaten direkt am Gerät bietet der Hersteller optional das SmartSolar Control Display an. Merkmale: • Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät• Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)• VE.Can Schnittstellen• Last-Ausgang an den kleinen Modellen• BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf.• Automatische Batteriespannungserkennung• Flexible Ladealgorithmen• Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.

MultiPlus 12/500/20-16 Wechselrichter/Ladegerät Hochwertiger Sinus-Wechselrichter von Victron ist für den Einsatz in 12V Photovoltaik-Inselsystemen konzipiert. Er liefert eine Dauerleistung von 430 W (230V/50Hz). Im Gerät auch ist ein 20A Batterieladegerät integriert. Der neue MultiPlus soll die vorherige MultiPlus Compact Reihe ablösen. Er ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Im Falle eines Netzfehlers oder, wenn der Landstrom bzw. Bordgenerator unterbrochen wird, wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Sie können Ihr MultiPlus und Ihr Systems / Ihre Systeme vor Ort (LAN) oder überall in der Welt aus der Ferne über das Internet überwachen und steuern und zwar mithilfe der kostenlosen VRM App und der kostenlosen VRM Portal-Website. Der Zugriff kann über ein Telefon, Tablet, Laptop oder PC mit den verschiedensten Betriebssystemen erfolgen. Es gibt unzählig Steuermöglichkeiten: Mit dem erforderlichen Color Control GX oder Venus GX können Sie z. B. Ihren MultiPlus anpassen oder sogar einen Geofence für Mietfahrzeuge einrichten. Produktmerkmale: Der VE.Bus Anschluss kann mit folgenden Geräten verbunden werden:• Mit einem Computer (VE Interface MK3-USB Kabel erforderlich)• Mit den Color Control GX. Vollständig konfigurierbar:• Schwellwerte zum Auslösen und Zurücksetzen von Alarmen bei niedrigem Ladezustand der Batterie.• Schwellwerte zum Ausschalten und Neustarten bei niedrigen Batteriespannungswerten.• Dynamisches Abschalten: lastabhängiger Abschalt-Schwellwert• Ausgangsspannung 210 - 245V• Frequenz 50 Hz oder 60 Hz• Schwellwert für ECO-Modus ein/aus und ECO-Modus-Fühler• programmierbarer Relais-Kontakt• programmierbarer Alarm-Kontakt

Batterieschalter On/Off 275A Der Batterieschalter Battery Switch ON/OFF 275A eignet sich für Batteriesysteme mit 12, 24 oder 48 V bis maximal 275A DC-Leitungsstrom. Er verfügt über einen ergonomischen Drehknopf. Der Knopf ist zu Isolierungs- oder Sicherheitszwecken abnehmbar. Die Montage der Batteriekabel erfolgt über zwei M10 Anschlussbolzen. Die Kabel können wahlweise an allen vier Seiten aus dem Gehäuse heraus geführt werden. Der Batterieschalter ist sowohl für die Aufputz- als auch für die Rückwandmontage geeignet und ist somit flexibel bei der Installation. Der Batterieschalter entspricht der Zündschutznorm ISO8846 und eignet sich für den Gebrauch in einem Maschinenraum.

Lynx Shunt VE.Can (M8) Der Lynx Shunt VE.Can ist ein intelligenter 1000 A Shunt (Stromsensor) mit Aufnahmebolzen (M8) für eine Sicherung. Mit dem eingebauten Batteriewächter lässt sich der Ladezustand der Batterie akkurat überwachen. Zum Auslesen der Informationen kann ein Victron GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) verwendet werden. Der Lynx Shunt VE.Can ist Teil des modularen Lynx DC Verteilersystems. Der Lynx Distributor ist mit einer Betriebs-LED ausgestattet. Der Lynx Shunt VE.Can wird mit zwei RJ45-VE.Can-Abschlusswiderständen geliefert - diese werden beim Anschluss an ein GX-Gerät verwendet. Die Lynx Shunt VE.Can ist für die Aufnahme einer CNN-Sicherung ausgelegt. Die Sicherung ist separat zu erwerben. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.