Produkt-Filter
Marken-Shops
An dieser Stelle finden Sie Zugang zu den nach Marken sortierten PV-Offgrid-Sortimenten der Hersteller GoalZero, PowerFilm, Steca und Victron Energy, die wir als Premium Partner vertreten. Auch für die legendären Kompressorkühlboxen des Herstellers Engel sind wir Premium-Vertriebspartner. Sie haben hier auch Zugang zu den Markenshops weiterer Marken wie SunWare, Silentwind und Studer.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
FOX-062 Mini-Laderegler Der FOX-062 ist ein hochmoderner Miniatur-Laderegler für 12V und 24V Solarsysteme. Trotz seiner kleinen Abmessungen ist der Überladeschutz für einen Solarstrom von 6A ausgelegt. Rückstromschutz ist integriert. Die Ladekennlinie kann durch den roten DIP-Schalter im Reglergehäuse für Blei-Säure-, GEL-/AGM- oder LiFePO4-Batterien eingestellt werden. Mit einem Schieber kann die Aussparung geschlossen werden, so dass irrtümliches Verstellen und Eindringen von Schmutz unmöglich ist. Auf der Solar-Eingangsseite ist eine SureSeal Buchse in die das Modulkabel mit SureSeal-Stecker eingesteckt werden kann. Auf der Ausgangsseite zur Batterie ist ein KFZ-Stecker mit integrierter Sicherung montiert. Wird der rote Adapter an der Spitze des Steckers entfernt, kann auch eine KFZ-Steckdose verwendet werden. Inkl. 1m Kabel 2x1,5qmm mit SureSeal-Stecker am Ende. Damit kann jedes Modul dann direkt am Steckladeregler angeschlossen werden.

FOX-260 Solarladeregler Der FOX-260 ist ein Solarladeregler für 1 Batteriesystem und Modulströme bis zu 20 A (PV-Leistung max. 240W bei 12V), geeignet für AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien. Verbraucher können bis zu einem Stromverbrauch von maximal 20 A angeschlossen werden. Diese Version verfügt über ein integriertes Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie eine Nachtlichtfunktion. Der adaptive Tiefentladeschutz überwacht und schützt die Batterie vor schädlicher Tiefentladung, alternativ kann die Nachtlichtfunktion genutzt werden. Die optimierte Ladekennlinie erzielt in Kombination mit der Hardware PWM-Regelung eine deutlich schnellere und schonendere Ladung der Batterie, gefährliche Gasung bzw. Überladung werden sicher verhindert. Der Regler erkennt die Systemspannung (12/24V) vollautomatisch. Die aktive Rückstromsperre garantiert den Rückstromschutz und ermöglicht einen extrem geringen Spannungsabfall zwischen Modul und Batterie. Der FOX-260 ist mit einem Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Hiermit können dann die aktuellen Spannungen und Ströme angezeigt und auch grafisch dargestellt werden. Mit der Programmierfunktion des FOX-260 können diverse Parameter verändert und abgespeichert werden.

FOX-320 SolarladereglerDer FOX-320 ist ein Solarladeregler für 2 Batteriesysteme und Modulströme bis zu 20 A, geeignet für AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien. Verbraucher können bis zu einem Stromverbrauch von maximal 20 A angeschlossen werden.Der adaptive Tiefentladeschutz überwacht und schützt die Batterie vor schädlicher Tiefentladung, alternativ kann die Nachtlichtfunktion genutzt werden. Die optimierte Ladekennlinie erzielt in Kombination mit der Hardware PWM-Regelung eine deutlich schnellere und schonendere Ladung der Batterie, gefährliche Gasung bzw. Überladung werden sicher verhindert.Mit dem FOX-320 können zwei Batteriesysteme geladen werden. Ab Werk werden 90 % der Energie in Batterie 1 und 10 % der Energie in Batterie 2 geladen. Der Regler erkennt die Systemspannung vollautomatisch. Die aktive Rückstromsperre garantiert den Rückstromschutz und ermöglicht einen extrem geringen Spannungsabfall zwischen Modul und Batterie. An den FOX-320 kann jederzeit durch einfaches Anstecken von nur einem Kabel das opional erhältliche Multi Display FOX-MD1 angeschossen werden. Hiermit können dann die aktuellen Spannungen und Ströme angezeigt und auch grafisch dargestellt werden. Mit der Programmierfunktion des FOX-MD1 können diverse Parameter verändert und abgespeichert werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
FOX-360 Solarladeregler Der FOX-360 ist ein Solarladeregler für 2 Batteriesysteme und Modulströme bis zu 20 A, geeignet für AGM-, GEL- und Blei-Säure-Batterien. Verbraucher können bis zu einem Stromverbrauch von maximal 20 A angeschlossen werden. Diese Version verfügt über ein integriertes Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie eine Nachtlichtfunktion. Der adaptive Tiefentladeschutz überwacht und schützt die Batterie vor schädlicher Tiefentladung, alternativ kann die Nachtlichtfunktion genutzt werden. Die optimierte Ladekennlinie erzielt in Kombination mit der Hardware PWM-Regelung eine deutlich schnellere und schonendere Ladung der Batterie, gefährliche Gasung bzw. Überladung werden sicher verhindert. Mit dem FOX-360 können zwei Batteriesysteme geladen werden. Ab Werk werden 90 % der Energie in Batterie 1 und 10 % der Energie in Batterie 2 geladen. Der Regler erkennt die Systemspannung vollautomatisch. Die aktive Rückstromsperre garantiert den Rückstromschutz und ermöglicht einen extrem geringen Spannungsabfall zwischen Modul und Batterie. Der FOX-360 ist mit einem Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Hiermit können dann die aktuellen Spannungen und Ströme angezeigt und auch grafisch dargestellt werden. Mit der Programmierfunktion des FOX-360 können diverse Parameter verändert und abgespeichert werden.

FOX-MD1 Multi DisplayDer FOX-MD1 ist eine Fernanzeige für diverse FOX-Geräte und wird einfach mit dem fertig konfektionierten Kabel angeschlossen.Im großen 2-zeiligen Display mit 20 Zeichen können die von den FOX-Geräten gemessenen Daten komfortabel abgelesen werden. Neben reinen Textausgaben werden auch Balkendiagramme z.B. für den Ladezustand der Batterien, angezeigt.Über die Tastatur können diverse Parameter wie z.B. der Batterietyp am angeschlossenen FOX-Gerät verändert werden.Durch das große Display mit Hintergrundbeleuchtung können selbst in dunklen Umgebungen die Daten leicht abgelesen werden.Erfolgt 10 sek. kein Tastendruck, schaltet sich die Hindergrundbeleuchtung automatisch wieder aus. Der Kontrast der Anzeige kann über das Menü eingestellt werden.FOX-MD1 zeigt je nach angeschlossenem Gerät unterschiedliche Daten an. Ebenso lassen sich in Abhängigkeit vom angeschlossenen Gerät Parameterwerte und Funktionseinstellungen verändern.FOX-MD1 kann als Einbau- oder als Aufbaugerät verwendet werden. Hierzu liegt jedem FOX-MD1 ein Aufbaurahmen bei.

Gehäuse zur Wandmontage für BMV oder MPPT Control Das Gehäuse dient zur Aufputz-Wandmontage des BMV Batteriemonitors oder des MPPT Control von Victron.

Gehäuse zur Wandmontage für BMV und Color Control GX Das Gehäuse dient zur Aufputz-Wandmontage des Color Control GX Systemdisplays zusammen mit dem BMV Batteriemonitor von Victron. Ein USB Verlängerungskabel mit Winkelstecker zur Ausführung des rückseitigen USB-Ausgangs am CCGX ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Gehäuse zur Wandmontage für Color Control GX Das Gehäuse dient zur Aufputz-Wandmontage des Color Control GX Systemdisplays von Victron. Ein USB Verlängerungskabel mit Winkelstecker zur Ausführung des rückseitigen USB-Ausgangs am CCGX ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Goal Zero 10A Charge Controller 12V/10A Batterie-Laderegler passend für die Boulder Solarmodule mit 8mm Hohlstecker-Anschluss. Der Laderegler wurde für die nahtlose Integration mit Goal Zero-Solarmodulen entwickelt und ist mit einem vorinstallierten Solaranschluss mit 8mm Hohlstecker-Buchse sowie einem leicht lesbaren LED-Display ausgestattet.Der Gerät besitzt die IP65-Klassifizierung, dank der er auch bei netzunabhängigen Abenteuern gegen Staub und Schmutz, sowie den verschiedensten Wetterbedingungen wie Regen und Schnee geschützt ist. Wichtiger Hinweis: Bei der Installation des Ladereglers muss immer zuerst die Verbindung zur Batterie hergestellt werden. Ein Batterie-Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang des Ladereglers enthalten und muss separat bestellt werden. Erst nach dem Anschluss der Batterie darf der Laderegler mit dem Solarmodul verbunden werden. Die Verbindung des Ladereglers mit einem Solarmodul ohne angeschlossene Batterie kann den Laderegler irreversibel beschädigen. Das leicht lesbare LCD-Display ermöglicht dir die Überwachung des Ladezustands sowie die Auswahl des Batterietyps etc. Die Ladekurven für folgende Batterietypen sind vorprogrammiert: LiFePo4 (Lithium-Eisen-Phosphat) LTO (Lithium-Titanat) Gel / AGM Blei-Säure mit flüssigem Elektrolyt Kalzium-Batterien Anschlüsse: PV-Eingang: HPP (Powerpole) 15 - 22V, bis zu 10A (120Wp) Batterie-Ausgang: M5-SchraubklemmenAllgemeines: Gewicht: 272 g IP-Schutzklasse: IP65 Maße: 15,5 x 9,9 x 2,6 cm Betriebstemperatur: -25 bis 50° Akku-Kompatibilität: LiFePo4, LTO, Gel, AGM, Blei-Säure mit flüssigem Elektrolyt, Kalzium Lieferumfang: 1 x Charge Controller 10A 1 x 8mm-Anschluss am PV-Eingang vormontiert 1 x Bedienungsanleitung

Goal Zero 20A Charge Controller 12V/20A Batterie-Laderegler passend für die Boulder Solarmodule mit Powerpole-Anschluss. Der Laderegler wurde für die nahtlose Integration mit Goal Zero-Solarmodulen entwickelt und ist mit einem vorinstallierten Solaranschluss mit Powerpole-Verbinder sowie einem leicht lesbaren LED-Display ausgestattet.Der Gerät besitzt die IP65-Klassifizierung, dank der er auch bei netzunabhängigen Abenteuern gegen Staub und Schmutz, sowie den verschiedensten Wetterbedingungen wie Regen und Schnee geschützt ist. Wichtiger Hinweis: Bei der Installation des Ladereglers muss immer zuerst die Verbindung zur Batterie hergestellt werden. Ein Batterie-Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang des Ladereglers enthalten und muss separat bestellt werden. Erst nach dem Anschluss der Batterie darf der Laderegler mit dem Solarmodul verbunden werden. Die Verbindung des Ladereglers mit einem Solarmodul ohne angeschlossene Batterie kann den Laderegler irreversibel beschädigen. Das leicht lesbare LCD-Display ermöglicht dir die Überwachung des Ladezustands sowie die Auswahl des Batterietyps etc. Die Ladekurven für folgende Batterietypen sind vorprogrammiert: LiFePo4 (Lithium-Eisen-Phosphat) LTO (Lithium-Titanat) Gel / AGM Blei-Säure mit flüssigem Elektrolyt Kalzium-Batterien Anschlüsse: PV-Eingang: HPP (Powerpole) 15 - 22V, bis zu 20A (250Wp) Batterie-Ausgang: M5-SchraubklemmenAllgemeines: Gewicht: 272 g IP-Schutzklasse: IP65 Maße: 15,5 x 9,9 x 2,6 cm Betriebstemperatur: -25 bis 50° Akku-Kompatibilität: LiFePo4, LTO, Gel, AGM, Blei-Säure mit flüssigem Elektrolyt, Kalzium Lieferumfang: 1 x Charge Controller 20A 1 x Powerpole-Anschluss am PV-Eingang vormontiert 1 x Bedienungsanleitung

Goal Zero 45W USB-C Netzteil für Sherpa Das USB-C Steckernetzteil passend für die Goal Zero Sherpa 100AC und Sherpa 100PD Powerbanks. Mit Hilfe dieses USB-C Netzteils ist es möglich, den den Sherpa 100 Akku innerhalb von 3 Stunden einmal komplett aufzuladen. Passend für: Sherpa 100 AC (alle Modelle) Sherpa 100 PD (alle Modelle) universell einsetzbar als USB-C Stromquelle Eingang: EUR-Stecker, 230V AC, 50Hz Ausgänge: USB-C PD: 5V, 9V, 12V, 15V, bis zu 3A, 20V bis zu 2.25A (max. 45W) USB-A: 5V, bis zu 2.4A (max. 12W)

Goal Zero 65W USB-C Netzteil für Sherpa Das USB-C Steckernetzteil mit 65W Leistung passend für die Goal Zero Sherpa 100AC, Sherpa 100PD Powerbanks sowie für die Yeti 200X und Yeti 500X Powerstations. Mit Hilfe dieses USB-C Netzteils ist es möglich, den den Sherpa 100 Akku innerhalb von ca. 2 Stunden einmal komplett aufzuladen. Passend für: Sherpa 100 AC Sherpa 100 PD Yeti 200X Yeti 500X Eingang: EUR-Stecker, 230V AC, 50Hz Ausgänge: USB-C PD: 5V, 9V, 12V, 15V, bis zu 3A - 20V bis zu 3.25A (max. 65W) USB-A: 5V, bis zu 2.4A (max. 12W)

Goal Zero Montagehalter für Charge Controller Der Montagehalter dient zur Befestigung des 10A und 20A Charge Controllers am Rahmen der Boulder-Solarmodule. Gewicht: 90g Maße: 15,5 x 1,4 x 10,1 cm kompatibel mit: Golar Zero Charge Controller 10A und 20A

Goal Zero SAE auf Alligator Clip Wird verwendet, um das Spade-auf-SAE-Kabel mit einer 12-V-Batterie zu verbinden, sodass eine leicht zu montierende und wieder zu entfernende Verbindung entsteht.

Goal Zero SAE auf Ring Terminal Adapter Wird verwendet, um das Spade-zu-SAE-Kabel mit einer 12V-Batterie mit M8 Terminal zu verbinden. Kabellänge: 50cm Ringkabelschuh: 8mm

Goal Zero Spade auf SAE Kabel Erforderlich für den Anschluss eines Gola Zero 10A- oder 20A-Ladereglers an einen SAE-Anschluss. Kann direkt an eine 12 V-Batterie mit SAE-Ring oder SAE-Alligator-Klemmen angeschlossen werden. HINWEIS: Überprüfen Sie die Pole der SAE-Stecker vor dem Anschluss, um eine sichere, fehlerfreie Verbindung zu gewährleisten. Anschlüsse: Eingang: Flachstecker Ausgang: SAE Allgemein: Kabellänge: 4,5 m passend für: Goal Zero 10A und 20A Charge Controller SAE-Polarität: Silberstift positiv, Kunststoffbuchse negativ

Guide 12 Solar Kit Kleines, portables Solar-Ladeset mit austauschbaren AA-Akkus und 5Wp Solarmodul. Dieses Set besteht aus der Guide 12 USB/USB-C Powerbank sowie aus dem Nomad 5 Solarmodul. Das Guide 12 Solar Kit ist das Nachfolgemodell des beliebten Guide 10 Plus Solar Recharging Kits mit neuer Powerbank und neuem Nomad 5 Solarmodul. Ultraleichtes Solarladegerät von Goal Zero mit USB- sowie USB-C Ausgang sowie der Möglichkeit, AA Batterien zu laden. 4 AA Ni-MH Akkus á 2.500mAh sind bereits im Lieferumfang enthalten. Ausgang Guide 12: 1 x USB (5V, max. 2A) 1 x USB-C (5V, max. 1A) Gesamtgewicht: 181 g

Large Boulder Travel Case Transport- und Schutztasche für ein Boulder 200 Briefcase Solarmodul oder für zwei Boulder 100 Solarmodule. Tragetasche mit Schultergurt, Tragegriff und verstärkten Seitenwänden zur sichen Aufbewahrung und zum bequemen Transport der kleinen Boulder Solarmodule. Passend für: 1 x Boulder 200 Briefcase 2 x Boulder 100

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Light-a-Life 350 LED Leuchte Die Light-a-Life 350 LED Lampe ist für den Outdooreinsatz konzipiert und hat in der höchsten Einstellung eine Helligkeit von 350 Lumen bei nur 4,5W Stromverbrauch. In der niedrigsten Stufe verbraucht die Lampe nur 1W und erzeugt 100 Lumen Leuchtkraft. Die Light-a-Life wurde zum Einsatz mit den Gaol Zero Sherpa und Yeti Akkus ausgelegt und verfügt über einen entsprechenden 6,0mm Anschlussstecker. Dank des beiliegenden Kfz-Adapterkabels kann man diese Lampe aber auch an herkömmlichen 12V Kfz-Steckdosen anschließen. Die Light-a-Life läßt sich durch ausziehen des Lampenkörpers von einem Spot in eine Laterne verwandeln, die den ganzen Raum oder das ganze Zelt erleuchtet. Bis zu acht Lampen kann man Dank des integrierten Chaining-Ports hintereinander schalten und gemeinsam an einer Stromquelle betreiben. Der einzigartige Karabinerhaken mit Magnetpunkt ermöglicht Ihnen diese Leuchte fast überall aufzuhängen und dabei frei in der Höhe zu variieren. Das Anschlusskabel hat eine Länge von 2m. Lieferumfang: 1 x Light-a-Life 350 LED Leuchte1 x 2m Verbindungskabel mit Karabinerhaken1 x 12V Kfz-Stecker Adapterkabel

Lighthouse 600 LED Laterne Hierbei handelt es sich um das Nachfolgemodell der beliebten Lighthouse 400. Die Lighthouse 600 hat mit 600 Lumen eine deutlich gesteigerte Leuchtkraft. Mit maximal 2 x 3W Lichtleistung in warmweißer Lichfarbe (dimmbar) steht Ihnen unterwegs mit der Lighthouse 600 eine zuverlässige Lichtquelle zur Verfügung. Der interne Akku dieser LED Laterne reicht für bis zu 180 Stunden Licht. Aufladen können Sie den Akku auf vielfältige Weise - Über den integrierten Kurbel-Dynamo, über ein GoalZero Solarmodul wie zum Beispeile das Nomad 10 (optional) oder über USB (USB Ladekabel). Die Laterne verfügt neben der Standard-Weißlichtfunktion über eine rote Warnblinkfunktion. Die Helligkeit der Laterne kann in mehreren Stufen geregelt werden. Praktisch ist auch die DualLight-Funktion. Hiermit kann eine LED abgeschaltet werden. Die Laterne strahlt dann nur in eine Richtung. Aber die Lighthpouse ist nicht nur eine praktische Laterne. Ausgestattet mit einem USB-Ausgang (1,5A) kann der interne Akku der Lighthouse 600 auch zum Laden von Smartphones und anderen USB-Endgeräten verwendet werden. Der USB-Ausgang der Lighthouse Laterne liefert max. 1.500mA Strom hat eine Kapazität von 18,7 Wh - ausreichend für alle aktuelle Smartphones.Laufzeiten: Einseitig beleuchtet (niedrige Leistung): 32 Std. Einseitig beleuchtet (hohe Leistung): 5 Std. Beidseitig beleuchtet (niedrige Leistung): 18 Std. Beidseitig beleuchtet (hohe Leistung): 2,5 Std. Handkurbel: 1 W (Kurbeln bei 120 U/min) 1 Minute Kurbeln = 10 Minuten Licht auf niedriger Stufe

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lighthouse Mini Core LED Laterne Die Mini-Version der Lighthouse LED Lampe mit USB-Ausgang zum Laden von Smartphones. Dimmbare Dual-LED mit Ladestandanzeige. Multifunktionale LED Laterne in besonders kleiner Bauform. Die Helligkeit der Dual-LED kann am Stellrad auf der Vorderseite stufenlos geregelt werden. Die Leuchtkraft beträgt max. 210 Lumen. In der niedrigsten Stufe im 1-Seiten Betrieb reicht eine Akkuladung bis zu 500 Stunden. Der interne Akku der Lighthouse Mini ist ein Li-Akku (11Wh - 3,7V/3.000mAh). Der interne Akku kann über ein in der Lampe integriertes USB-Kabel an jedem USB-Port oder an einem Nomad Solarmodul innerhalb von ca. 3-4 Stunden aufgeladen werden. Die Lighthouse Mini kann auf voielfältige Weise befestigt oder aufgestellt werden - Zwei ausklappbare Bügel dienen als Ständer, ein Magnet auf der Unterseite dient zur Befestigung an Metallflächen und ein ausklappbarer Bügel an der Oberseite dient zum Aufhängen der Laterne. Darüber hinaus ist ein 1/4" Stativgewinde an der Unterseite der Laterne vorhanden. Wie die große Version verfügt auch die Lighthouse Mini über einen USB-Ladeport für Smartüphones, Action-Cams etc. und ernöglicht sowit auch das Aufladen dieser Geräte unterwegs.

Lynx Distributor (M8) Eine modulare DC-Sammelschiene mit Anschlussbolzen (M8) für vier DC-Sicherungen. Der Lynx Distributor überwacht dabei den Status jeder einzelnen Sicherung und zeigt den jeweiligen Zustand über LEDs an der Vorderseite an. Der Lynx Distributor ist Teil des modularen Lynx DC Verteilersystems. Der Lynx Distributor enthält eine Plus- und eine Minus-Sammelschiene. Die positive Sammelschiene verfügt über vier abgesicherte Anschlüsse mit Sicherungsüberwachung (M8). Die negative Sammelschiene verfügt über vier Anschlüsse (M8) und einen Masseanschluss (M8). Der Lynx Distributor besitzt eine Netz-LED und vier LEDs zur Anzeige des Sicherungsstatus. Wenn sie mit einem Lynx Smart BMS verbunden sind, können bis zu vier Lynx Distributoren Sicherungsstatusinformationen an das Lynx Smart BMS senden. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Modul an einen Lynx-Shunt VE.Can angeschlossen ist. Der Lynx Distributor wird zusammen mit einem 40cm langen RJ10-Kabel geliefert. Dieses Kabel versorgt den Lynx Distributor mit Strom und wird, wenn es an ein Lynx Smart BMS angeschlossen ist, auch zur Datenübertragung verwendet. Der Lynx Distributor ist für die Aufnahme von Victron MEGA-Sicherungen ausgelegt. Diese sind separat zu erwerben. Wenn der Lynx Distributor mit einem Lynx Smart BMS verbunden ist, kann er auch mit der VictronConnect-App aus der Ferne überwacht und eingerichtet werden. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.

Lynx Power In (M8) Der Lynx Power In enthält eine Plus- und Minus-Sammelschiene mit jeweils 4 Anschlussbolzen (M8) für Batterien, Lasten oder Ladegeräte sowie einen Masseanschluss. Die Lynx Power In Sammelschiene bildet einen Teil des Lynx-DC-Verteilersystems. Der Lynx Power In kann zum Beispiel auch als einfache modulare DC-Sammelschiene verwendet werden, um bis zu vier Batterien parallel miteinander zu verbinden. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.

Lynx Shunt VE.Can (M8) Der Lynx Shunt VE.Can ist ein intelligenter 1000 A Shunt (Stromsensor) mit Aufnahmebolzen (M8) für eine Sicherung. Mit dem eingebauten Batteriewächter lässt sich der Ladezustand der Batterie akkurat überwachen. Zum Auslesen der Informationen kann ein Victron GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) verwendet werden. Der Lynx Shunt VE.Can ist Teil des modularen Lynx DC Verteilersystems. Der Lynx Distributor ist mit einer Betriebs-LED ausgestattet. Der Lynx Shunt VE.Can wird mit zwei RJ45-VE.Can-Abschlusswiderständen geliefert - diese werden beim Anschluss an ein GX-Gerät verwendet. Die Lynx Shunt VE.Can ist für die Aufnahme einer CNN-Sicherung ausgelegt. Die Sicherung ist separat zu erwerben. Der Lynx Distributor, der Lynx Shunt VE.Can sowie der Lynx Power In sind für einen Nennstrom von maximal 1.000 A ausgelegt und für 12, 24 oder 48 V DC Systemspannung geeignet. Die Verbindung der einzelben Module untereinander erfolgt mittels M8 Bolzen. Die Terminals für die Anschlüsse der ein- oder abgehenden Verbindungen sind ebenfalls als M8 Bolzen ausgeführt.