Produkt-Filter
Produkt-Filter
–
%
Neu
Mentech BP2400 Powerstation für Balkonkraftwerk mit 0% MwSt. gemäß § 12 Abs. 3 UStG
MwSt.-Satz: 0% MwSt. gem.§ 12 Abs. 3 UStG
Mentech BP2400 Powerstation für Balkonkraftwerk Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Mit der BP2400 bietet Mentech als einer der ersten Hersteller eine erweiterbare, mobile Powerstation mit LiFePO4 Akku an, bei der ein Mikro-Wechselrichter gleich mit integriert ist. Der BP2400 kann somit als Speicher für Balkonkraftwerke verwendet werden, ist aber unterwegs auch wie eine herkömmliche Powerstation nutzbar. Mit der neuen Generation ist der Speicher des BP2400 nun auch erweiterbar. Der BP2400 kann mit bis zu vier E2000 Zusatzakkus kombiniert werden (bis maximal 10 kWh Speicherkapazität). Der mentech E2000 Zusatzakku ist separat erhältlich und nicht im Lieferumfang des BP2400 enthalten. Im folgenden finden Sie die wesentlichen Merkmale der Mentech BP2400 im Überblick: 2048 Wh LiFePO4-Batterie: Mit einer Kapazität von 40 Ah (bei 52,2V Nennspannung) bietet die BP2200 zuverlässige, lang anhaltende Leistung, ideal für den täglichen Gebrauch und Notsituationen. Erweiterbar auf bis zu 10 kWh Speicherkapazität mit optionalen Zusatz-Akkus vom Typ mentech E2000. Eingebauter 800 W Mikrowechselrichter: Ausgestattet mit fortschrittlicher MPPT-Technologie optimiert dieser Mikrowechselrichter die Nutzung von Solarenergie, selbst bei variierenden Lichtverhältnissen. Erweitertes Batteriemanagementsystem (BMS): Die Batterie des BP2400 ist vor Kurzschlüssen, Spannungsschwankungen und Überhitzung geschützt. Notstromversorgung (UPS): Mit einer schnellen Einschaltzeit von 10 ms kann die BP2400 bis zu 3 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen (3 x Schuko-Steckdose), wenn das Gerät als UPS betrieben wird. Umfassende Kompatibilität: Die BP2400 ist mit 99 % aller Solarmodule kompatibel (MC4-Verbinder), was Flexibilität und einfache Integration in bestehende Solaranlagen ermöglicht. Intuitive App-Steuerung: Überwachen und steuern Sie Ihr Stromsystem mühelos über WLAN mit einer benutzerfreundlichen App. Kompakt und tragbar: Mit Abmessungen von 46,5 x 29,5 x 26 cm und einem Gewicht von 23 kg ist die BP2400 leicht zu transportieren und verfügt über praktische Tragegriffe. Ideal für Outdoor-Aktivitäten: Ob beim Campen, Reisen oder Naturgenuss, die BP2400 ist so konzipiert, dass sie Ihren Basis-Strombedarf unterwegs deckt. Lieferumfang: 1x BP2400 Batteriespeicher (2048 Wh) mit integriertem Mikro-Wechselrichter (800 W) 1x AC-Netzkabel 1x DC-Kabel 1x PV-Kabel mit MC4 1x Bedienungsanleitung
969,00 €* 1.499,00 €* (35.36% gespart)
Neu
Pytes V5°a - LiFePO4 Batterie 5 kWh, 48V
MwSt.-Satz: 0% MwSt. gem.§ 12 Abs. 3 UStG
Pytes V5°a - LiFePO4 Batterie 5 kWh, 48V Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Der Pytes V5°a Akku mit 5,12 kWh Speicherkapazität (48V) basiert auf der hochsicheren LiFePO4-Technologie. Der Pytes V5°a im praktischen Rack-Format verfügt sowohl über eine CAN- als auch über eine RS485 Schnittstelle und ist somit kompatibel mit den meisten Wechselrichter-Typen. Somit ist auch die nahtlose Integration in bestehende ESS-Anlagen sicher gestellt. Bis zu 16 Einheiten könnenin einer Gruppe zusammen geschaltet werden, was eine Gesamtkapazität von 81,92 kWh ermöglicht. Bei der Version Pytes V5°a sind die Batterieanschlüsse als Amphenol-SurLok 8,0mm Verbinder ausgeführt. Der empfohlene Ladestrom bei Verwendung von einer Einhait beträgt 75A, der Entladestrom beträgt 100A. Werden mehrere Einheiten zusammen geschaltet, so vervielfachen sich diese Werte entsprechend.
1.095,00 €*
Neu
Sunsynk Lifelynk S - Energiespeicher 2 kWh 1.830,22 €*
MwSt.-Satz: 19% MwSt.
Sunsynk Lifelynk S - Energiespeicher 2 kWh Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich am Gehäuse sind ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink S handelt es sich um die kleinste Variante der Lifelink-Serie mit einem bidirektionalen 2,5 kW Sinus-Wechselrichter und einem Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 120 bis 450V. Am MC4-Eingang können insgesamt bis zu 3.000W PV-Leistung angeschlossen werden (1 x 12A). Das Gerät kann auch für Null-Einspeisung eingestellt werden. Hierfür muss jedoch die mitgelieferte CT-Spule (Stromsensor) an der Hauptzuleitung der Stromversorgung installiert werden. Auch für die Drosselung der Einspeisung auf maximal 800W (zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ist die Installation des Sensors erforderlich. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 2,0 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk S (Hauptgerät zur Wandmontage) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)
Varianten ab 1.538,00 €*
Neu
Sunsynk Lifelynk Verlinkt - Energiespeicher 2 kW LV 1.925,42 €*
MwSt.-Satz: 19% MwSt.
Sunsynk Lifelynk Verlinkt - Energiespeicher 2 kW LV Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Hier sind auch ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink Verlinkt handelt es sich um die LV-Variante der Lifelink-Serie mit einem Niederspannungs-Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 30 bis 45V. An den zwei Paaren MC4-Eingängen können insgesamt bis zu 1.000W PV-Leistung angeschlossen werden (2 x 20A). Der Lifelynk Verlinkt ist mit einer Einspeisedrosselung auf 800W (maximal zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ausgestattet. Damit ist er ab Werk kompatibel zur deutschen Einspeiseverordnung für Balkonkraftwerke. Die Installation des mitgelieferten Stromsensors ist daher nur erforderlich, wenn das Gerät auf Null-Einspeisung eingestellt werden soll. Alle über den direkten Lastausgang des Lifelynk Verlinkt angeschlossenen Verbraucher werden hingegen mit bis zu 2.000W Leistung versorgt. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 2,0 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk Verlinkt (Hauptgerät zur Wandmontage oder freistehend auf mitgeliefertem Ständer) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)
Varianten ab 1.618,00 €*
Neu
Sunsynk Lifelynk X - Energiespeicher 3,8 kWh 2.377,62 €*
MwSt.-Satz: 19% MwSt.
Sunsynk Lifelynk X - Energiespeicher 3,8 kWh Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich am Gehäuse sind ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink X handelt es sich um die mittlere Variante der Lifelink-Serie mit einem bidirektionalen 3,6 kW Sinus-Wechselrichter und einem Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 120 bis 450V. Am MC4-Eingang können insgesamt bis zu 4.500W PV-Leistung angeschlossen werden (2 x 6A oder 1 x 12A). Das Gerät kann auch für Null-Einspeisung eingestellt werden. Hierfür muss jedoch die mitgelieferte CT-Spule (Stromsensor) an der Hauptzuleitung der Stromversorgung installiert werden. Auch für die Drosselung der Einspeisung auf maximal 800W (zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ist die Installation des Sensors erforderlich. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 3,8 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk X (Hauptgerät zur Wandmontage) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)
Varianten ab 1.998,00 €*
Neu
Sunsynk Lifelynk XL - Energiespeicher 5,2 kWh 2.948,82 €*
MwSt.-Satz: 19% MwSt.
Sunsynk Lifelynk XL - Energiespeicher 5,5 kWh Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich am Gehäuse sind ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink XL handelt es sich um die große Variante der Lifelink-Serie mit einem bidirektionalen 5,5 kW Sinus-Wechselrichter und einem Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 120 bis 450V. Am MC4-Eingang können insgesamt bis zu 6.800W PV-Leistung angeschlossen werden (2 x 8A oder 1 x 16A). Das Gerät kann auch für Null-Einspeisung eingestellt werden. Hierfür muss jedoch die mitgelieferte CT-Spule (Stromsensor) an der Hauptzuleitung der Stromversorgung installiert werden. Auch für die Drosselung der Einspeisung auf maximal 800W (zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ist die Installation des Sensors erforderlich. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 5,2 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk XL (Hauptgerät zur Wandmontage) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)
Varianten ab 2.478,00 €*
%
Weco 5K3 XP - LiFePO4 Akku 5,3kWh, 48V mit 0% MwSt. gemäß § 12 Abs. 3 UStG
MwSt.-Satz: 0% MwSt. gem.§ 12 Abs. 3 UStG
Weco 5K3 XP - LiFePO4 Akku 5,3kWh Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Hochsicherer, vielseitig einsetzbarer LiFePO4-Akku im robusten Stahlgehäuse zur Aufstellung (stapelbar) oder alternativ zur Wandmontage. Der Weco 5K3 XP Akku verfügt über ein duales BMS, das sowohl für Hoch- (HV) als auch für Niederspannungssysteme (LV) verwendet werden kann. Der Akku hat mehr als 7800 Entladezyklen (DOD 100%). Universelle Kompatibilität: Die Weco-Lithiumbatterie kann mit den wichtigsten Wechselrichter- und Laderegler-Typen auf dem Markt kompatibel (Victron, Voltronic, Studer, Schneider, SMA, Growatt usw.). Der Weco 5K3 XP verfügt zudem über sämtliche notwendigen Kommunikations-Schnittstellen wie CAN, RS232, RS485, Bluetooth und WiFi. Duales BMS für Nieder- und Hochspannung: 5k3 HV/LV Batterie hat ein doppeltes BMS und auch einen doppelten Anschlussport. Wenn Sie es als Niederspannungssystem (LV) bei 48 V verwenden möchten, verwenden Sie den CAN-A-Ausgang und den Niederspannungsanschluss. Wenn Sie es hingegen mit Hochspannung (HV) verwenden möchten, verwenden Sie hingegen den CAN-B-Ausgang und den Hochspannungs-Schnellanschluss. Für Hochspannung muss das Zubehör Weco BMU erworben werden. Lade- und Entladeintensität 1C: Die Weco-Lithiumbatterie ermöglicht das Laden und Entladen bei 1C, sodass wir mit einer einzigen Weco 5k3-Lithiumbatterie mehr als 5000 W (100 A) nominal laden und entladen können. In nur einer Stunde können wir eine 90%-ige Aufladung durchführen und somit einen 5-kW-Wechselrichter mit einer einzigen Batterie betreiben. Ermöglicht 100 % Entladung: Weco-Lithiumbatterie hat 7800 Zyklen bei 100 % Entladeteife (DOD). Sie können den Akku vollständig entladen und seine volle Kapazität nutzen. Wenn die Entladetiefe hingegen auf 80% DOD reduziert wird, erhöht sich die Zyklenlebensdauer weiter auf über 10.000 Zyklen. Betrieb bei extremen Temperaturen: Der Weco 5k3 Lithium-Akku ermöglicht das Entladen in einem extremen Temperaturbereich zwischen -20°C und +65°C und das Laden zwischen -7 und 55°C. Keine andere Lithium-Batterie auf dem Markt hat diesen Temperaturbereich. Es sind die einzigen Lithiumbatterien, die von Telekommunikationsbetreibern für Wüstenumgebungen zertifiziert sind. Auch der Einsatz in einer Berghütte ist mit diesem Akku also kein Problem.
1.342,85 €* 2.298,00 €* (41.56% gespart)