Produkt-Filter
Marken-Shops
An dieser Stelle finden Sie Zugang zu den nach Marken sortierten PV-Offgrid-Sortimenten der Hersteller GoalZero, PowerFilm, Steca und Victron Energy, die wir als Premium Partner vertreten. Auch für die legendären Kompressorkühlboxen des Herstellers Engel sind wir Premium-Vertriebspartner. Sie haben hier auch Zugang zu den Markenshops weiterer Marken wie SunWare, Silentwind und Studer.
Steca Solarix PLI 5000-48 Laderegler u. Wechselrichter Der Steca Solarix PLI 5000 vereint einen MPPT Solar-Laderegler, ein Wechselrichter-/Batterieladegerät sowie ein Anzeigedisplay in einem Gerät. Die Installation des Gerätes ist einfach und es ist nur wenig Verkabelung nötig. 48V Systemspannung. Der Steca Solarix PLI ist die erste All-IN-ONE Systemlösung von Steca Elektronik. Das Gerät ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 V AC, lädt die Batterie mit einem integrierten MPPT Laderegler, und erlaubt gleichzeitig die Verbindung zu einem Generator oder vorhandenen Stromnetz. Es können bis zu 4.800 Wp PV-Leistung am MPPT-Eingang des PLI angeschlossen werden (max. 145V PV-Spannung). Das Gerät ist in Deutschland nur für den Betrieb in Inselsystemen zugelassen. So kann beispielsweise als höchste Priorität die Solar-Energie verwendet werden. Wenn diese nicht ausreicht, kann ein Generator gestartet werden oder auf das öffentliche Stromnetz umgeschaltet werden. Gleichzeitig kann vom Generator oder Netz auch der Akku wieder aufgeladen werden. Aufgrund der sehr schnellen Umschaltzeit von bis zu 10 ms und der flexiblen Energie-Prioritätsauswahl fungiert der Solarix PLI auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).Mit einer zweifachen Überlastfähigkeit können auch schwierige Verbraucher wie große AC Motoren zuverlässig gestartet werden. Der Maximum Power Point Tracker im integrierten Laderegler sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Witterungsbedingungen das Maximum an Leistung aus den PV-Modulen geholt wird, um die Batterie optimal zu laden und gleichzeitig die Verbraucher zu versorgen. Produktmerkmale Reine Sinusspannung Hohe Überlastfähigkeit Integrierter MPP Tracker Mehrstufige Ladetechnologie Monatliche Ausgleichsladung Hilfskontakt für Generatorstart Ladeschlussspannungen einstellbar Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig Leichte Bauweise Einfache Montage Elektronische Schutzfunktionen Überladeschutz Verpolschutz von Modulen, für Batterie über Sicherung Tiefentladeschutz Kurzschlussschutz von Last und Modul Verpolschutz durch interne Sicherung Rückstromschutz bei Nacht Übertemperatur- und Überlastschutz Akustischer Alarm PE-Anschluss Anzeigen Grafik-LCD-Display 3 LEDs zeigen Betriebszustände Bedienung Einfache menügeführte Bedienung Programmierung durch Tasten Schnittstellen Serielle Schnittstelle RS-232 zum PC Optionen Parallel bzw. dreiphasig verschaltbar (Erweiterungsmodul erforderlich) Zertifikate CE-konform RoHS-konform Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca Solsum 0606 Solar Laderegler Der kleine Solarladeregler vom deuschen Hersteller Steca ist für kleine 12V und 24V Inselsysteme konzipiert und verarbeitet bis zu 6A Modul- und Laststrom. 12V und 24V Batteriesysteme werden unterstützt. Dieser Laderegler ist das Nachfolgemodell des Steca Solsum 6.6F. Die Leiterplatte ist komplett elektronisch geschützt und die LED-Benutzerschnittstelle ermöglicht jederzeit ein leichtes Ablesen des Batteriestatus. Groß ausgelegte Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verbindung von Solarpanelen, Batterie und Last. Der Steca Solsum 0606 arbeitet als energieeffizienter Serien-Regler auf PWM-Basis. Die Ladekurve ist voreingestellt für die optomale Ladung von AGM/GEL-Akkus. Produktmerkmale: - Serien-Topologie mit MOSFETs- Spannungsregelung- Automatische Spannungsanpassung- PWM-Regelung- Mehrstufige Ladetechnologie- Stromkompensierte Lastabschaltschwelle- Automatische Lastabschaltung und -wiedereinschaltung- Temperaturkompensation- Gemeinsame positive Erdung oder negative Erdung einer Klemme- Monatliche Ausgleichsladung Elektronische Schutzfunktionen: - Überladeschutz- Tiefentladeschutz- Verpolschutz von Modul (<36V), Last und Batterie- Automatische elektronische Sicherung- Kurzschlussschutz von Last und Modul- Überspannungsschutz am Moduleingang- Leerlaufschutz ohne Batterie- Rückstromschutz bei Nacht- Übertemperatur- und Überlastschutz- Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen: - Mehrfarbige LED- 4 LEDs zeigen Betriebszustände - für Betrieb, Ladezustand, Störmeldungen Zertifikate: - CE-konform- RoHS-konform- Made in EU- Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca Solsum 2525 Solar Laderegler Der Solarladeregler Steca Solsum 2525 ist eine Weiterentwicklung der beliebten Regler-Familie Solarix PRS. Dank des erhöhten Modul- und Laststroms eignet er sich nun auch für noch größere Anlagen. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte USB-Ladebuchse, an welcher Smartphones und Tablets geladen werden können. Es überzeugt durch Einfachheit, Leistungsfähigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben geben auf einen Blick Auskunft über den Ladezustand der Batterie. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solsum-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung. Produktmerkmale: - Serien-Regler- Automatische Spannungsanpassung 12/24V- PWM-Regelung- Mehrstufige Ladetechnologie- Stromkompensierte Lastabschaltschwelle- Automatische Lastwiedereinschaltung- Temperaturkompensation- Negative Erdung einer oder positive Erdung mehrerer Klemmen möglich- Monatliche Wartungsladung- USB-Ladebuchse für Smartphones und Tablets Elektronische Schutzfunktionen: - Überladeschutz- Tiefentladeschutz- Verpolschutz von Modul (< 36V), Last und Batterie- Automatische elektronische Sicherung- Kurzschlussschutz von Last und Modul- Überspannungsschutz am Moduleingang- Leerlaufschutz ohne Batterie- Rückstromschutz bei Nacht- Übertemperatur- und Überlastschutz- Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen: - Multifunktions LED (5-fach LED Anzeige) Zubehör: - Programmierung über optional erhältlichen Steca PA RC100 möglich Zertifikate: - CE-konform- RoHS-konform- Made in Germany- Entwickelt in Deutschland- Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Steca Solsum 4040 Solar Laderegler Die Solarladeregler Steca Solsum 2525 und 4040 sind eine Weiterentwicklung der beliebten Regler-Familie Solarix PRS. Dank des erhöhten Modul- und Laststroms eignen sie sich nun auch für noch größere Anlagen. Zudem verfügen die Geräte über eine integrierte USB-Ladebuchse, an welcher Smartphones und Tablets geladen werden können. Sie überzeugen durch Einfachheit, Leistungsfähigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.Mehrere LEDs in verschiedenen Farben geben auf einen Blick Auskunft über den Ladezustand der Batterie. Dabei kommen moderne Steca-Algorithmen zum Einsatz, die eine optimale Batteriepflege gewährleisten. Die Steca Solsum-Laderegler sind mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet und bieten dadurch einen optimalen Schutz. Sie arbeiten nach dem seriellen Prinzip und trennen das Solarmodul von der Batterie zum Schutz vor Überladung. Produktmerkmale: - Serien-Regler- Automatische Spannungsanpassung- PWM-Regelung- Mehrstufige Ladetechnologie- Stromkompensierte Lastabschaltschwelle- Automatische Lastwiedereinschaltung- Temperaturkompensation- Negative Erdung einer oder positive Erdung mehrerer Klemmen möglich- Monatliche Wartungsladung- USB-Ladebuchse für Smartphones und Tablets Elektronische Schutzfunktionen: - Überladeschutz- Tiefentladeschutz- Verpolschutz von Modul (< 36V), Last und Batterie- Automatische elektronische Sicherung- Kurzschlussschutz von Last und Modul- Überspannungsschutz am Moduleingang- Leerlaufschutz ohne Batterie- Rückstromschutz bei Nacht- Übertemperatur- und Überlastschutz- Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen: - Multifunktions LED (5-fach LED Anzeige) Zubehör: - Programmierung über optional erhältlichen Steca PA RC100 möglich Zertifikate: - CE-konform- RoHS-konform- Made in Germany- Entwickelt in Deutschland- Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca Tarom 4545 Solar Laderegler Die Neuauflage des Steca Tarom setzt neue Maßstäbe in dieser Leistungsklasse. Ein grafisches Display informiert den Nutzer über alle wichtigen Anlagendaten und erlaubt die Konfiguration und Anpassung des Reglers auf die spezifischen Anforderungen des Systems. Der Steca Tarom Laderegler ist die beste Wahl für Systemgrößen bis zu 540 Wp / 1.100 Wp auf zwei Spannungsniveaus (12 V, 24 V). Eine Vielzahl von interessanten Funktionalitäten erlaubt dem Benutzer die Anpassung des Reglers auf die speziel len Gegebenheiten seines Systems. Anhand der deutlich verbesserten Ladezustandsberechnung wird das System opti mal geregelt und die Batterien geschützt. Der integrierte Datenlogger speichert alle wichtigen Anlagendaten, die über eine offene Steca RS232-Schnittstelle ausgelesen werden können. Optional kann ein externer Temperatursensor angeschlossen werden. Zwei zusätzliche Schaltkontakte sind als Zeitschaltuhr, Nachtlichtfunktion, zum Start von Generatoren oder als Überschussmanager frei konfigurierbar. Produktmerkmale: - Shunt-Topologie mit MOSFETs - MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte - Ladezustandsberechnung (SOC) - Automatische Spannungsanpassung - PWM-Regelung - Mehrstufige Ladetechnologie - SOC-abhängige Lastabschaltschwelle - Automatische Lastabschaltung und –wiedereinschaltung - Temperaturkompensation - Negative Erdung einer oder positive Erdung mehrerer Klemmen möglich - Echtzeituhr (Datum, Uhrzeit) - Innovativer vollwertiger Datenlogger mit Energiezähler - MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte - Abend-, Nacht- und Morgenlichtfunktion - Vier frei programmierbare Timer mit Wochentagfunktion - Selbsttestfunktion - Monatliche Ausgleichsladung - Zwei konfigurierbare Hilfskontakte - Ladeschlussspannungen einstellbar Elektronische Schutzfunktionen:- Überladeschutz- Tiefentladeschutz- Verpolschutz von Modul und Batterie- Verpolschutz durch interne Sicherung- Automatische elektronische Sicherung- Kurzschlussschutz von Last und Modul- Rückstromschutz bei Nacht- Übertemperatur- und Überlastschutz- Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen:- Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Bedienung:- Einfache menügeführte Bedienung- Programmierung durch Tasten- Manueller Lastschalter Schnittstellen:- offene Steca RS232-Schnittstelle- StecaLink Bus Optionen:- Externer Temperatursensor- Stromsensor Steca PA HS400- Datenkabel Steca PA CAB2 Tarcom- Alarmkontakt Zertifikate:- CE-konform- Made in Germany- Entwickelt in Deutschland- Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca Tarom 4545-48 Solar Laderegler Die 48V-Version des Steca Tarom setzt neue Maßstäbe in dieser Leistungsklasse. Ein grafisches Display informiert den Nutzer über alle wichtigen Anlagendaten und erlaubt die Konfiguration und Anpassung des Reglers auf die spezifischen Anforderungen des Systems. Der Steca Tarom Laderegler ist die beste Wahl für Systemgrößen bis zu 2.200 Wp auf drei Spannungsniveaus (12/24/48V). Eine Vielzahl von interessanten Funktionalitäten erlaubt dem Benutzer die Anpassung des Reglers auf die speziel len Gegebenheiten seines Systems. Anhand der deutlich verbesserten Ladezustandsberechnung wird das System opti mal geregelt und die Batterien geschützt. Der integrierte Datenlogger speichert alle wichtigen Anlagendaten, die über eine offene Steca RS232-Schnittstelle ausgelesen werden können. Optional kann ein externer Temperatursensor angeschlossen werden. Zwei zusätzliche Schaltkontakte sind als Zeitschaltuhr, Nachtlichtfunktion, zum Start von Generatoren oder als Überschussmanager frei konfigurierbar. Produktmerkmale: - Shunt-Topologie mit MOSFETs - MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte - Ladezustandsberechnung (SOC) - Automatische Spannungsanpassung - PWM-Regelung - Mehrstufige Ladetechnologie - SOC-abhängige Lastabschaltschwelle - Automatische Lastabschaltung und –wiedereinschaltung - Temperaturkompensation - Negative Erdung einer oder positive Erdung mehrerer Klemmen möglich - Echtzeituhr (Datum, Uhrzeit) - Innovativer vollwertiger Datenlogger mit Energiezähler - MicroSD-Kartenslot für Datenlogger aller Minutenwerte - Abend-, Nacht- und Morgenlichtfunktion - Vier frei programmierbare Timer mit Wochentagfunktion - Selbsttestfunktion - Monatliche Ausgleichsladung - Zwei konfigurierbare Hilfskontakte - Ladeschlussspannungen einstellbar Elektronische Schutzfunktionen:- Überladeschutz- Tiefentladeschutz- Verpolschutz von Modul und Batterie- Verpolschutz durch interne Sicherung- Automatische elektronische Sicherung- Kurzschlussschutz von Last und Modul- Rückstromschutz bei Nacht- Übertemperatur- und Überlastschutz- Abschaltung bei Batterieüberspannung Anzeigen:- Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Bedienung:- Einfache menügeführte Bedienung- Programmierung durch Tasten- Manueller Lastschalter Schnittstellen:- offene Steca RS232-Schnittstelle- StecaLink Bus Optionen:- Externer Temperatursensor- Stromsensor Steca PA HS400- Datenkabel Steca PA CAB2 Tarcom- Alarmkontakt Zertifikate:- CE-konform- Made in Germany- Entwickelt in Deutschland- Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca TS-S externer Temperatursensor für Tarom 4545Der externe Temperatursensor für die Laderegler Steca Tarom 4545 und Tarom MPPT 6000 inkl. 1,8m Kabel.

Steca TS10 externer Temperatursensor für PR und SolarixDer externe Temperatursensor für die Laderegler Steca PR und Solarix MPPT inkl. 3m Kabel.

Steca TSK10 externer Temperatursensor für Tarom 245Der externe Temperatursensor für die Laderegler Tarom und Power Tarom inkl. Kabel.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 1m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 1m Kabellänge.

Stromsensor 100A für MultiPlus-II, 5m Stromtransformator 100 A, 50 mA für MultiPlus-II / MultiGrid-II zum Umsetzen der PowerControl-und PowerAssist-Funktionen und zur Optimierung des Eigenverbrauchs mit externer Strommessung. Siehe das Datenblatt von MultiPlus-II für weitere Details. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version mit Klinkenstecker und 5m Kabellänge.

Studer Batteriezustands-Monitor BSP 500Eine der wichtigsten Informationen für den sicheren und effizienten Betrieb einer Energieversorgungsanlage mit Batterien ist deren Ladezustand. Mit dem BSP steht für die Anwendung mit allen Xtender Geräten ein System zur Verfügung welches über eine äusserst präzise Messung und einen effizienten Algorithmus immer den genauen Ladezustand errechnet.Anzeigen, Datenlogging, grafische Ladezustands-Historie und Einstellungen erfolgen über die Fernsteuerung RCC-02/03. Verschiedene Werte des BSP können auch für die Programmierung des Xtender-Systems einbezogen werden. Es können 17 verschiedene Messwerte angezeigt werden, zum Beispiel:1. Ladezustand (SOC, %)2. Batteriespannung (V)3. Batteriestrom (A)4. Restzeit (hh:mm)5. Energiezähler (kWh)6. Batterietemperatur (°C oder °F)Die BSP sind für Batteriespannungen 12, 24 und 48 V geeignet und sind mit einem 500A Shunt für die Strommessung ausgerüstet.Lieferung mit entsprechendem Shunt 500 A, 5m Kommunikationskabel sowie 2m Batterie-Verbindungskabel.

Studer BTS-01 Temperatursensor Der BTS-01 ist der externe Temperatursensor für alle Geräte der Studer Xtender Serie. Die Lieferung erfolgt inkl. 5 m Kabel.

Studer RCC-01 ProgrammiereinheitMit der Fernsteuer- und Programmiereinheit RCC-01 können Sie Ihr Studer-XPC-System überwachen und über die Einstellung zahlreicher Parametern an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zur Aufputzmontage.Eine LED Anzeige ermöglicht eine komplette Visualisierung des Ladezustands der Batterie und des Ausgangsstroms (oder Eingang im Transfermodus). Die Fernsteuerung ist unerlässlich für die Programmierung des XPC.Lieferung mit 20m Kabel.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Studer RCC-02 ProgrammiereinheitMit der Fernsteuer- und Programmiereinheit RCC-02 können Sie Ihr Studer-System überwachen und über die Einstellung zahlreicher Xtender-Parametern an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zur Aufputzmontage.Dank seiner grafischen Anzeige liefert die RCC-02 in der gewünschten Sprache klare und komplette Hinweise über das System.Das Gerät speichert und zeigt Vorkommnisse an welche die Installation beeinflusst haben (Data-Logger). Ein SD-Kartenleser welcher das Speichern von Parametern sowie den Datenaustausch mit dem PC aber auch das Laden von Voreinstellungen und Updates ermöglicht, ist integriert.Lieferung mit 2m Kabel (max. 50m möglich).

Studer VarioString VS-120 Dual MPPT Solarladeregler Der vielseitig einsetzbare Studer VS-120 ist ein Dual MPPT Solarladeregler mit zwei unabhängigen MPPT-Eingängen. Er kann bis zu 900V bzw. 600V (Dual-Modus) Stringspannung verarbeiten. Geeignet zum solaren Laden von 48V Batteriesystemen mit bis zu 120A Ladeleistung. Wenn der VarioString an den Solarmodulen und der Batterie angeschlossen ist, lädt dieser die Batterien automatisch und mittels MPPT Algorithmus optimal auf. Das Maximum Power Point Tracking, MPPT, sucht beim Solargenerator kontinuierlich die optimale Spannung um die maximal zur Verfügung stehende Leistung abzurufen. Dieser Arbeitspunkt variiert ständig in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen (Sonneneinstrahlung, Temperatur) auf die er sich anpassen muss (tracking). Drei String Modi: 1) Zwei unabhängige MPPT Eingänge mit jeweils 200-600 Voc Stringspannung (2 x 3,5 kWp) 2) Zwei MPPT Eingänge parallel mit 200-600 Voc (2 x 3,5 kWp) 3) Zwei MPPT Eingänge in Serie mit 400-900Voc (2 x 3,5 kWP) Produktmerkmale: - Einfache und flexible Installation - Sorgt für eine optimale Energienutzung auch bei unterschiedlichen PV-Feldern - MPP-Tracking Effizienz: >99% - Wirkungsgrad: 98% - 7 kWp pro Gerät, bis zu 15 VarioString können parallel geschaltet werden - geringer Eigenverbrauch: < 1,2W im Nachtmodus - 4-Stufen- Ladegerät für eine längere Batterielebensdauer - Status-Anzeige mit 9 LEDs im Gehäuse integriert - 8 vordefinierte standard Batterieladekurven - Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03 (optional) - Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement

Studer VarioString VS-70 Der vielseitig einsetzbare Studer VS-70 ist ein MPPT Solarladeregler für 48V Batteriesysteme und bis zu 70A Ladeleistung. Der VS-70 verarbeitet dabei zu 4,2kW PV-Leistung bei einer variablen PV-Eingangsspannung von 200 - 600Voc. Das Gehäuse des Ladereglers ist in Schutzklasse IP54 ausgeführt und somit für die Montage im Außenbereich geeignet, Das Maximum Power Point Tracking, MPPT, sucht beim Solargenerator kontinuierlich die optimale Spannung um die maximal zur Verfügung stehende Leistung abzurufen. Dieser Arbeitspunkt variiert ständig in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen (Sonneneinstrahlung, Temperatur) auf die er sich anpassen muss (tracking). Produktmerkmale: - Einfacher, sicherer und werkzeugfreier Anschluss der PV-Module dank SUNCLIX-Steckverbindern - MPP-Tracking Effizienz: >99,8% - Wirkungsgrad: >98% - Vereinfachung des PV-Feld-Installation mit nur einem String (max. 4,2 kWp, max. 13A) dank des großen Eingangsspannungsbereichs von bis zu 600Voc. - geringer Eigenverbrauch: < 1W im Nachtmodus - vollständige galvanische Trennung von PV und Batterie erlauben beliebige Erdungsvarianten auf der Batterie- und auf der PV-Seite - Status-Anzeige mit 7 LEDs im Gehäuse integriert - Dank dem parametrierbaren Ladeprofil erreichen SIe wesentlich bessere Gesamtwirkungsgrade als mit AC-gekoppelten Einspeisewechselrichtern bei gleichzeitiger Beibehaltung der Vorteile von PV-Stings mit hoher Spannung - Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03 (optional) - Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement

Studer VarioTrack VT-40 Der MPPT-Solarladeregler VarioTrack 40 (VT-40) erfüllt die höchsten Industriestandards, ist völlig flexibel und programmierbar. Das Modell VT40 kann bis zu 35A PV-Strom verarbeiten (625W @ 12V / 1.250W @ 24V / 2.500W @ 48V). Aufgrund seiner hohen Schutzklasse (IP54) ist dieses Gerät auch für industrielle Anwendungen geeignet. Wenn der VarioTrack an den Solarmodulen und der Batterie angeschlossen ist, lädt dieser die Batterien automatisch und optimal mit aller verfügbaren Solarenergie auf dank einem raffinierten Algorithmus der den maximalen Arbeitspunkt (MPPT) sucht.Das Maximum Power Point Tracking, MPPT, sucht beim Solargenerator kontinuierlich die optimale Spannung um die maximal zur Verfügung stehende Leistung abzurufen. Dieser Arbeitspunkt variiert ständig in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen (Sonneneistrahlung, Temperatur) auf die er sich anpassen muss (tracking). Produktmerkmale: - Sorgt für eine optimale Energienutzung - Tracking Effizienz: 99% - Wirkungsgrad: 98% - 4-Stufen- Ladegerät für eine längere Batterielebensdauer - 8 vordefinierte Standard-Batterieladekurven (auch für Li-Akkus geeignet) - Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03 - Geringer Eigenverbrauch: < 1W im Nachtbetrieb - Schutz gegen Falschanschluss - Schutz gegen Verpolung - Voll konfigurierbar - IP54-Gehäuse - Umfassende Anzeige, Programmierung und Datenprotokollierung mit der RCC-02/-03 - Bis zu 15 VarioTrack parallel schaltbar auf den gleichen Kommunikationsbus - Kompatibel mit allen Solar-Systemen - Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Studer VarioTrack VT-65Der MPPT-Solarladeregler VarioTrack erfüllt die höchsten Industriestandards, ist völlig flexibel und programmierbar. Das Modell VT-65 kann bis zu 60A PV-Strom verarbeiten (1.000W @ 12V / 2.000W @ 24V / 4.000W @ 48V). Aufgrund seiner hohen Schutzklasse (IP54) ist dieses Gerät auch für industrielle Anwendungen geeignet. Wenn der VarioTrack an den Solarmodulen und der Batterie angeschlossen ist, lädt dieser die Batterien automatisch und optimal mit aller verfügbaren Solarenergie auf dank einem raffinierten Algorithmus der den maximalen Arbeitspunkt (MPPT) sucht. Das Maximum Power Point Tracking, MPPT, sucht beim Solargenerator kontinuierlich die optimale Spannung um die maximal zur Verfügung stehende Leistung abzurufen. Dieser Arbeitspunkt variiert ständig in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen (Sonneneistrahlung, Temperatur) auf die er sich anpassen muss (tracking).Produktmerkmale:- Sorgt für eine optimale Energienutzung- Tracking Effizienz: >99%- Wirkungsgrad: 98%- 4-Stufen- Ladegerät für eine längere Batterielebensdauer- 8 vordefinierte standard Batterieladekurven- Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03- Geringer Eigenverbrauch: < 1W im Nachtbetrieb- Schutz gegen Falschanschluss- Schutz gegen Verpolung- Voll konfigurierbar- IP54-Gehäuse- Umfassende Anzeige, Programmierung und Datenprotokollierung mit der RCC-02/-03- Bis zu 15 VarioTrack parallel schaltbar auf den gleichen Kommunikationsbus- Kompatibel mit allen Solar-Systemen- Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Studer VarioTrack VT-80 Der MPPT-Solarladeregler VarioTrack erfüllt die höchsten Industriestandards, ist völlig flexibel und programmierbar. Das Modell VT-80 kann bis zu 75A PV-Strom verarbeiten (1.250W @ 12V / 2.500W @ 24V / 5.000W @ 48V). Aufgrund seiner hohen Schutzklasse (IP54) ist dieses Gerät auch für industrielle Anwendungen geeignet. Wenn der VarioTrack an den Solarmodulen und der Batterie angeschlossen ist, lädt dieser die Batterien automatisch und optimal mit aller verfügbaren Solarenergie auf dank einem raffinierten Algorithmus der den maximalen Arbeitspunkt (MPPT) sucht. Das Maximum Power Point Tracking, MPPT, sucht beim Solargenerator kontinuierlich die optimale Spannung um die maximal zur Verfügung stehende Leistung abzurufen. Dieser Arbeitspunkt variiert ständig in Abhängigkeit der äusseren Bedingungen (Sonneneistrahlung, Temperatur) auf die er sich anpassen muss (tracking).Produktmerkmale:- Sorgt für eine optimale Energienutzung- Tracking Effizienz: >99%- Wirkungsgrad: 98%- 4-Stufen- Ladegerät für eine längere Batterielebensdauer- 8 vordefinierte standard Batterieladekurven- Freie Programmierung der Batterieladekurve mit der RCC-02/-03- Geringer Eigenverbrauch: < 1W im Nachtbetrieb- Schutz gegen Falschanschluss- Schutz gegen Verpolung- Voll konfigurierbar- IP54-Gehäuse- Umfassende Anzeige, Programmierung und Datenprotokollierung mit der RCC-02/-03- Bis zu 15 VarioTrack parallel schaltbar auf den gleichen Kommunikationsbus- Kompatibel mit allen Solar-Systemen- Optimale Nutzung in einem Xtender System mit einem synchronisierten Batteriemanagement

Studer Xcom CAN Die CAN-Kommunikationsschnitstelle als Nachrüst-Option für Studer Xtender Wechselrichter sowie für die VarioTrack und VarioString MPPT-Laderegler. Das Modul ermöglicht die Datenübertragung und somit zum Beispiel die Einbindung von Lithium-Batterieblöcken mit BMS CAN-Kommunikation in das Studer System.

Studer XTM 2400-24 WechselrichterSinus-Wechselrichter mit 2 kVA Dauerleistung für 24V Inselsysteme. IP20 Schutzklasse. 55A Batterielader.Die Kombiwechselrichter der Serie Xtender sind das Resultat der langjährigen Erfahrung von Studer Innotec in der Entwicklung und Fabrikation von Wechselrichtern. Er bietet durch seine vielen Funktionen eine ungewöhnliche Vielseitigkeit. Seine Grundfunktionen sind der Wechselrichter, der Batterielader, die Umschaltfunktion und die Unterstützung von externen Wechselstromquellen. Diese Funktionen können kombiniert und völlig automatisch gesteuert werden, es werden ein außergewöhnlicher Bedienungskomfort und eine sehr gute Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Energie geboten.Seine programmierbaren Hilfskontakte erlauben die Verbindung mit schon vorhandenen Systemen oder die Nutzung weiterer Funktionen. Der Xtender lässt sich vollständig über die Fernbedienung einstellen. Wenn Software mit neuen Funktionen zur Verfügung steht, kann sie später in das System übertragen werden, so dass der Xtender immer auf dem neuesten Stand ist. Mehrere Xtender können parallel und dreiphasig zusammen geschaltet werden. So können bis zu neun Xtender zusammen arbeiten.Eigenschaften:-Reine Sinusspannung.- Außergewöhnliche Überlastbarkeit.- Zuverlässig und leise bei allen Arten von Verbrauchern.- Unterstützung der Wechselstromquellen mit der Funktion Smart-Boost.- Automatische Reduzierung des Ladestroms an der Belastungsgrenze der Wechselstromquelle (Power Sharing).- Batterielader mit programmierbaren Ladestrategien und Ladespannungen, niedriger Klirrfaktor (PCF).- In einem weiten Bereich ab einem sehr niedrigen Wert einstellbare Lasterkennung (stand-by).- Schnelles Umschaltrelais.- Geregelt durch einen Signalprozessor (DSP).- Hoher Wirkungsgrad.

Studer XTM 3500-24 WechselrichterSinus-Wechselrichter mit 3 kVA Dauerleistung für 24V Inselsysteme. IP20 Schutzklasse. 90A Batterielader.Die Kombiwechselrichter der Serie Xtender sind das Resultat der langjährigen Erfahrung von Studer Innotec in der Entwicklung und Fabrikation von Wechselrichtern. Er bietet durch seine vielen Funktionen eine ungewöhnliche Vielseitigkeit. Seine Grundfunktionen sind der Wechselrichter, der Batterielader, die Umschaltfunktion und die Unterstützung von externen Wechselstromquellen. Diese Funktionen können kombiniert und völlig automatisch gesteuert werden, es werden ein außergewöhnlicher Bedienungskomfort und eine sehr gute Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Energie geboten.Seine programmierbaren Hilfskontakte erlauben die Verbindung mit schon vorhandenen Systemen oder die Nutzung weiterer Funktionen. Der Xtender lässt sich vollständig über die Fernbedienung einstellen. Wenn Software mit neuen Funktionen zur Verfügung steht, kann sie später in das System übertragen werden, so dass der Xtender immer auf dem neuesten Stand ist. Mehrere Xtender können parallel und dreiphasig zusammen geschaltet werden. So können bis zu neun Xtender zusammen arbeiten.Eigenschaften:-Reine Sinusspannung.- Außergewöhnliche Überlastbarkeit.- Zuverlässig und leise bei allen Arten von Verbrauchern.- Unterstützung der Wechselstromquellen mit der Funktion Smart-Boost.- Automatische Reduzierung des Ladestroms an der Belastungsgrenze der Wechselstromquelle (Power Sharing).- Batterielader mit programmierbaren Ladestrategien und Ladespannungen, niedriger Klirrfaktor (PCF).- In einem weiten Bereich ab einem sehr niedrigen Wert einstellbare Lasterkennung (stand-by).- Schnelles Umschaltrelais.- Geregelt durch einen Signalprozessor (DSP).- Hoher Wirkungsgrad.

Studer XTM 4000-48 WechselrichterSinus-Wechselrichter mit 3,5 kVA Dauerleistung für 48V Inselsysteme. IP20 Schutzklasse.Die Kombiwechselrichter der Serie Xtender sind das Resultat der langjährigen Erfahrung von Studer Innotec in der Entwicklung und Fabrikation von Wechselrichtern. Er bietet durch seine vielen Funktionen eine ungewöhnliche Vielseitigkeit. Seine Grundfunktionen sind der Wechselrichter, der Batterielader, die Umschaltfunktion und die Unterstützung von externen Wechselstromquellen. Diese Funktionen können kombiniert und völlig automatisch gesteuert werden, es werden ein außergewöhnlicher Bedienungskomfort und eine sehr gute Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Energie geboten.Seine programmierbaren Hilfskontakte erlauben die Verbindung mit schon vorhandenen Systemen oder die Nutzung weiterer Funktionen. Der Xtender lässt sich vollständig über die Fernbedienung einstellen. Wenn Software mit neuen Funktionen zur Verfügung steht, kann sie später in das System übertragen werden, so dass der Xtender immer auf dem neuesten Stand ist. Mehrere Xtender können parallel und dreiphasig zusammen geschaltet werden. So können bis zu neun Xtender zusammen arbeiten.Eigenschaften:-Reine Sinusspannung.- Außergewöhnliche Überlastbarkeit.- Zuverlässig und leise bei allen Arten von Verbrauchern.- Unterstützung der Wechselstromquellen mit der Funktion Smart-Boost.- Automatische Reduzierung des Ladestroms an der Belastungsgrenze der Wechselstromquelle (Power Sharing).- Batterielader mit programmierbaren Ladestrategien und Ladespannungen, niedriger Klirrfaktor (PCF).- In einem weiten Bereich ab einem sehr niedrigen Wert einstellbare Lasterkennung (stand-by).- Schnelles Umschaltrelais.- Geregelt durch einen Signalprozessor (DSP).- Hoher Wirkungsgrad.