Produkt-Filter
LiFePO4-Akkus
In dieser Kategorie finden Sie 12V LiFePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat) Akkus in verschiedenen Größen und Ausführungen für ein breites Spektrum an Einsatzbereichen. Die von uns angebotenen Systeme mit extrem hoher Zyklenfestigkeit eignen sich besonders als Energiespeicher in Solar Inselanlagen.Alle LiFePO4-Akkus, die von Endverbrauchern im Rahmen einer stationären PV-Installation angeschafft werden, profitieren übrigens nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises vom neuen 0% MwSt.-Satz nach §12 Abs. 3 UStG.

Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 200Ah - Smart v2 Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 24V LiFePo4-Akku mit 200Ah Kapazität (5,1 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert Die neue Version des 25,6 V LiFePO4 Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) wiegt nun mit 39 kg nochmals deutlich weniger als das Vorgängermodell. Die 25,6 V Akku-Variante ist bereits als 24V Batterieblock vorverkabelt. Dies erspart Ihnen zusätzliche Verkabelung zweier Batterieblöcke und stellt einen kompakten 24V Battereiblock mit 5,1 kWh Akkukapazität und extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 5,1 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile. Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem. Mit einer Anlage basierend auf einem 5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich. Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht. Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien. Gewicht: 39,0 kg Abmessungen: 237 x 650 x 163 mm Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8 BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität): 2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe 3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe 5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe

Weco 5K3 XP - LiFePO4 Akku 5,3kWh Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Hochsicherer, vielseitig einsetzbarer LiFePO4-Akku im robusten Stahlgehäuse zur Aufstellung (stapelbar) oder alternativ zur Wandmontage. Der Weco 5K3 XP Akku verfügt über ein duales BMS, das sowohl für Hoch- (HV) als auch für Niederspannungssysteme (LV) verwendet werden kann. Der Akku hat mehr als 7800 Entladezyklen (DOD 100%). Universelle Kompatibilität: Die Weco-Lithiumbatterie kann mit den wichtigsten Wechselrichter- und Laderegler-Typen auf dem Markt kompatibel (Victron, Voltronic, Studer, Schneider, SMA, Growatt usw.). Der Weco 5K3 XP verfügt zudem über sämtliche notwendigen Kommunikations-Schnittstellen wie CAN, RS232, RS485, Bluetooth und WiFi. Duales BMS für Nieder- und Hochspannung: 5k3 HV/LV Batterie hat ein doppeltes BMS und auch einen doppelten Anschlussport. Wenn Sie es als Niederspannungssystem (LV) bei 48 V verwenden möchten, verwenden Sie den CAN-A-Ausgang und den Niederspannungsanschluss. Wenn Sie es hingegen mit Hochspannung (HV) verwenden möchten, verwenden Sie hingegen den CAN-B-Ausgang und den Hochspannungs-Schnellanschluss. Für Hochspannung muss das Zubehör Weco BMU erworben werden. Lade- und Entladeintensität 1C: Die Weco-Lithiumbatterie ermöglicht das Laden und Entladen bei 1C, sodass wir mit einer einzigen Weco 5k3-Lithiumbatterie mehr als 5000 W (100 A) nominal laden und entladen können. In nur einer Stunde können wir eine 90%-ige Aufladung durchführen und somit einen 5-kW-Wechselrichter mit einer einzigen Batterie betreiben. Ermöglicht 100 % Entladung: Weco-Lithiumbatterie hat 7800 Zyklen bei 100 % Entladeteife (DOD). Sie können den Akku vollständig entladen und seine volle Kapazität nutzen. Wenn die Entladetiefe hingegen auf 80% DOD reduziert wird, erhöht sich die Zyklenlebensdauer weiter auf über 10.000 Zyklen. Betrieb bei extremen Temperaturen: Der Weco 5k3 Lithium-Akku ermöglicht das Entladen in einem extremen Temperaturbereich zwischen -20°C und +65°C und das Laden zwischen -7 und 55°C. Keine andere Lithium-Batterie auf dem Markt hat diesen Temperaturbereich. Es sind die einzigen Lithiumbatterien, die von Telekommunikationsbetreibern für Wüstenumgebungen zertifiziert sind. Auch der Einsatz in einer Berghütte ist mit diesem Akku also kein Problem.

Rolls S12-150 LFP Qualitativ hochwertiger 12V LiFePO4-Akku mit 150Ah Kapazität im Standard-ABS Container als 1:1 Ersatz für eine Standard-100Ah AGM-Batterie. Die S12 LFP Akkubaureihe des Herstellers Rolls ist mit einigen sinnvollen Zusatzfunktionen ausgestattet, die gerade im Bereich der Remote-Stromversorgung und bei Insel-Solaranlagen praktische Vorteile bieten. So ist ein sehr gutes BMS genauso integriert wie ein Display auf der Oberseite, an dem die Batteriespannung sowie der aktuelle Ladestand (SOC in %) angezeigt werden. Des weiteren ist eine Batterie-Frostschutz-Heizung mit im Gehäuse untergebracht, was den sicheren Betriebstemperaturbereich sowohl für das Laden als auch für das Entladen des Akkus bis -20°C erweitert. Ebenfalls auf der Oberseite befindet sich eine von außen zugängliche und leicht auswechselbare Batterie-Hauptsicherung. Die Batterie-Terminals sind als M8 Gewindebuchsen ausgeführt. Bluetooth-Konnektivität und eine Gratis-App des Herstellers ergänzen den Funktionsumfang und machen dieses gut durchdachte Batteriemodell zu unserem aktuellen Tipp für jeden, der die Neuanschaffung eines LiFePO4-Akus als Ersatz für die Versorgerbatterie im Wohnmobil, auf dem Boot oder in einer kleinen Solar-Inselanlage plant. Mehrere S12-150LFP Akkus können übrigens sowohl parallel (max. 6/4) als auch in Reihe (max. 4) geschaltet werden. Somit kann diese Batterie in entsprechender Konfiguration auch in einem 24V- oder 48V-System zum Einsatz kommen.

ENGEL LiFePO4-Akku für 12V Kühlbox Der Hersteller ENGEL bietet nun ein einfaches LiFePO4-Batteriesystem mit Transporttasche und Netzteil an. Der hochsichere LiFePO4-Akku mit 24 Ah kann bei voller Ladung Ihren ENGEL Kühlschrank oder Ihre ENGEL Kühlbox problemlos 36 Stunden lang mit Strom versorgen. Über die 12V Steckdose haben Sie natürlich die Möglichkeit, andere 12V DC-Verbraucher anzuschließen und zu betreiben. Der Akku von ENGEL kann auch mit dem als Zubehör angebotenen ENGEL Solar-Set 135Wp kombiniert werden. Durch Nutzung des ENGEL Solarmoduls zusammen mit dem LiFePO4-Akku ist auch eine autarke Permanent-Stromversorgung Ihrer Kühlbox möglich. Der Akku ist für den optimalen Betrieb mit einer ENGEL Kühlbox ausgelegt. Im Lieferumfang enthalten ist eine praktische Transporttasche mit Klettverschluss-Laschen, mittels der man den Akkupack einfach am Handgriff einer ENGEL Kühlbox anbringen kann. Ein Akku-Ladegerät für die Steckdose ist ebenfalls bereits im Lieferumfang enthalten. Das Netzteil kann für den Transport mit in der Akku-Transporttasche untergebracht werden.

Sun Save 12-180 H - Untersitz-Akku, 180Ah, LiFePO4 Diese LiFePO4 Batterie mit 180Ah Kapazität ist speziell für Wohnmobile und zum Einbauen unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz konzipiert. Viele der gängigen Reisemobile benötigen eine Batterie mit niedriger Bauhöhe für die Montage unter dem Beifahrersitz. Mit den Sun Save Akkus der Baureihe H können Sie Blei-, Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell gegen langlebige LiFePO4-Akkus ersetzen. Das Modell 12-180 H ist mit einer Frostschutz-Heizung ausgestattet, was den reibungslosen Betrieb auch während der kalten Jahreszeit gewährleistet. Der Akku verfügt zudem über einen kombinierten A / T8 Terminal. Der Anschluss der Batteriekabel kann hierbei also sowohl über herkömmliche Batterie-Polklemmen als auch über R8-Ringkabelschuhe erfolgen. Dieser Untersitz-Akku ist mit Bluetooth ausgerüstet. Die Batteriedaten können über die App des Herstellers ausgelesen werden.

Victron LiFePo4 Akku 25,6V / 100Ah - Smart Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 24V LiFePo4-Akku mit 100Ah Kapazität (2,5 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert Die neue Version des 25,6 V LiFePO4 Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat) wiegt nur 28 kg. Die 25,6 V Akku-Variante ist bereits als 24V Batterieblock vorverkabelt. Dies erspart Ihnen zusätzliche Verkabelung zweier Batterieblöcke und stellt einen kompakten 24V Battereiblock mit 2,5 kWh Akkukapazität und extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 2,5 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile. Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem. Mit einer Anlage basierend auf einem 2,5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich. Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht. Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien. Gewicht: 28,0 kg Abmessungen: 197 x 650 x 163 mm Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8 BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität): 2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe 3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe 5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe

Victron LiFePo4 Akku 12,8V / 200Ah - Smart Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 12V LiFePo4-Akku mit 200Ah Kapazität (2,5 kWh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert. Die neue Version des 200Ah Akkus wiegt dank dem Einsatz der neuesten LiFePO4-Zelltechnologie nur noch 22 kg! Dieser 12,8 V LiFePO4 Akku (Lithium-Eisen-Phosphat-Akku) ist als 12 V Batterieblock konfektioniert. Dieser stellt 2,5 kWh Akkukapazität bei extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 2,5 kWh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in mobilen Inselanlagen im Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile. Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem. Mit einer Anlage basierend auf einem 2,5 kWh Batterieblock ist zum Beispiel die zentrale, netzunabhängige Stromversorgung der Heizungssteuerung eines Einfamilienhauses möglich. Im Falle eines Stromausfalls ist darüber hinaus für mehrere Tage die Stromversorgung wichtiger Steuerungsfunktionen modernen Haustechnik wie Heizung, Lüftung, Kühlung und auch der Betrieb einer Biologischen Kleinkläranlage (BKKA) möglich. Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich das externe VE.Bus BMS-System des Herstellers notwendig. Die hierfür erforderlichen BMS-Steuerleitungen sind bereits am Gehäuse des Akkus angebracht. Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien. Gewicht: 22,0 kg Abmessungen: 237 x 321 x 152 mm Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8 BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität): 2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe 3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe 5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe

Victron Smart LiFePo4 Akku 12,8V / 50Ah Wartungsfreier, leichter und zuverlässiger 12V LiFePo4-Akku mit 50Ah Kapazität (640 Wh) mit höchster Zyklenfestigkeit. Geeignet zum Einsatz als Energiespeicher in Solar Inselanlagen, im Caravan oder auf Booten. Ein Bluetooth-Modul zur Abfrage der Zellspannung des Akkus über die Victron Connect App ist bereits im Batterie-Gehäuse integriert. Der 50Ah Akku wiegt dank dem Einsatz der neuesten LiFePO4-Zelltechnologie nur 7 kg! Dieser 12,8 V LiFePO4 Akku (Lithium-Eisen-Phosphat-Akku) ist als 12 V Batterieblock konfektioniert. Dieser stellt 640 Wh Akkukapazität bei extrem hoher Zyklenfestigkeit zur Verfügung. Mit 640 Wh Speicherkapazität eignet sich diese Batterie perfekt für den Einsatz in kleinen Inselanlagen, für den Caravan-Bereich oder auf Booten. Aber auch für stationäre Solaranlagen bieten sich durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die hohe Zyklenfestigkeit wesentliche Vorteile. Bei einer durchschnittlichen Entladetiefe von 50% erreicht dieser Akku eine Zyklenlebensdauer von 5.000 Zyklen und ist damit für viele Jahre ein zuverlässiger Energiespeicher in Ihrem autarken Stromversorgungssystem. Mit einer Anlage basierend auf einem 640 Wh Batterieblock ist zum Beispiel der Aufbau einer autarken Stromversorgung für LED-Lichtanlagen, Weidezaungeräte, kleine Pumpsysteme oder für Videoüberwachung möglich. Victron Lithium-Eisen-Phosphat Batterien sind universell einsetzbar und haben im Vergleich mit Blei-Säure Akkus ein deutlich geringes Gewicht und wesentlich kleinere Abmessungen. Die Innovative Technologie bietet eine hohe Eigensicherheit, selbst unter extremsten Bedingungen besteht keine Explosionsgefahr. Die Victron LiFePO4 Akkus sind mit einer internen Akkuschutzschaltung ausgestattet. Zum sicheren Betrieb des Batterieblocks ist jedoch zusätzlich ein externes VE.Bus BMS System des Herstellers notwendig. Victron LiFePO4 Akkus sind ein vollständiger Ersatz für schwere Blei-Säure-Batterien. Gewicht: 7,0 kg Abmessungen: 199 x 188 x 147 mm Batteriepole: 2 x Gewindeeinsatzbuchsen M8 BMS-Anschluss: 2 x Kabel mit Steckerkupplung und M8 Rundsteckverbinder, Länge: 50 cm Betriebslebensdauer (Kapazität >= 80% der Nennkapazität): 2.500 Zyklen bei 80% Entladetiefe 3.000 Zyklen bei 70% Entladetiefe 5.000 Zyklen bei 50% Entladetiefe

Pytes V5°a - LiFePO4 Batterie 5 kWh, 48V Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Der Pytes V5°a Akku mit 5,12 kWh Speicherkapazität (48V) basiert auf der hochsicheren LiFePO4-Technologie. Der Pytes V5°a im praktischen Rack-Format verfügt sowohl über eine CAN- als auch über eine RS485 Schnittstelle und ist somit kompatibel mit den meisten Wechselrichter-Typen. Somit ist auch die nahtlose Integration in bestehende ESS-Anlagen sicher gestellt. Bis zu 16 Einheiten könnenin einer Gruppe zusammen geschaltet werden, was eine Gesamtkapazität von 81,92 kWh ermöglicht. Bei der Version Pytes V5°a sind die Batterieanschlüsse als Amphenol-SurLok 8,0mm Verbinder ausgeführt. Der empfohlene Ladestrom bei Verwendung von einer Einhait beträgt 75A, der Entladestrom beträgt 100A. Werden mehrere Einheiten zusammen geschaltet, so vervielfachen sich diese Werte entsprechend.

Sunsynk Lifelynk Verlinkt - Energiespeicher 2 kW LV Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Hier sind auch ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink Verlinkt handelt es sich um die LV-Variante der Lifelink-Serie mit einem Niederspannungs-Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 30 bis 45V. An den zwei Paaren MC4-Eingängen können insgesamt bis zu 1.000W PV-Leistung angeschlossen werden (2 x 20A). Der Lifelynk Verlinkt ist mit einer Einspeisedrosselung auf 800W (maximal zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ausgestattet. Damit ist er ab Werk kompatibel zur deutschen Einspeiseverordnung für Balkonkraftwerke. Die Installation des mitgelieferten Stromsensors ist daher nur erforderlich, wenn das Gerät auf Null-Einspeisung eingestellt werden soll. Alle über den direkten Lastausgang des Lifelynk Verlinkt angeschlossenen Verbraucher werden hingegen mit bis zu 2.000W Leistung versorgt. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 2,0 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk Verlinkt (Hauptgerät zur Wandmontage oder freistehend auf mitgeliefertem Ständer) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)

Sunsynk Lifelynk S - Energiespeicher 2 kWh Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich am Gehäuse sind ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink S handelt es sich um die kleinste Variante der Lifelink-Serie mit einem bidirektionalen 2,5 kW Sinus-Wechselrichter und einem Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 120 bis 450V. Am MC4-Eingang können insgesamt bis zu 3.000W PV-Leistung angeschlossen werden (1 x 12A). Das Gerät kann auch für Null-Einspeisung eingestellt werden. Hierfür muss jedoch die mitgelieferte CT-Spule (Stromsensor) an der Hauptzuleitung der Stromversorgung installiert werden. Auch für die Drosselung der Einspeisung auf maximal 800W (zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ist die Installation des Sensors erforderlich. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 2,0 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk S (Hauptgerät zur Wandmontage) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)

Sunsynk Lifelynk X - Energiespeicher 3,8 kWh Das kompakte All-in-One Energiespeichersystem für die einfache Montage kann sowohl als Energiespeicher für Balkonkraftwerke, als UPS-System oder auch als Stand-Alone System zur autarken Stromversorgung genutzt werden. Die Konfiguration und Steuerung des Gerätes ist sowohl über das an der Frontseite integrierte Display als auch nach Einrichtung der Wi-Fi Verbindung über die App des Herstellers möglich. Alle Anschlüse befinden sich an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich am Gehäuse sind ein Trennschalter für die Batterie sowie ein Trennschalter für das PV-Feld untergebracht. Bei dem Modell Lifelink X handelt es sich um die mittlere Variante der Lifelink-Serie mit einem bidirektionalen 3,6 kW Sinus-Wechselrichter und einem Solar-Eingang mit MPPT-Tracker zum Anschluss von Solarmodulen mit Spannungen von 120 bis 450V. Am MC4-Eingang können insgesamt bis zu 4.500W PV-Leistung angeschlossen werden (2 x 6A oder 1 x 12A). Das Gerät kann auch für Null-Einspeisung eingestellt werden. Hierfür muss jedoch die mitgelieferte CT-Spule (Stromsensor) an der Hauptzuleitung der Stromversorgung installiert werden. Auch für die Drosselung der Einspeisung auf maximal 800W (zulässige Einspeisung für Balkonkraftwerke) ist die Installation des Sensors erforderlich. Das Gerät ist mit einem hochsicheren LiFePO4 Akku mit 3,8 kWh Speicherkapazität ausgestattet und kann bei Bedarf um zusätzliche Speichermodule erweitert werden. Lieferumfang: 1 x Lifelynk X (Hauptgerät zur Wandmontage) 1 x Befestigungschrauben-Set 1 x Stromsensor (CT Coil) 1 x Data Logger (Sunsynk Wi-Fi) 1 x AC-Verbindungskabel für Verbraucher (female) 1 x AC-Verbindungskabel für Netzanschluss (male)

Sun Save 12-100 LCD - LiFePO4 Akku, 100Ah Diese LiFePO4 Batterie mit 100Ah Kapazität ist speziell zum Austasuch eines 100Ah AGM-oder GEL-Akkus im Standard-Bauformat konzipiert. Mit der neuen Lithium-Eisen-Phosphat Technologie können Sie Blei- Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell ersetzen. Das Modell 12-100 LCD ist zudem mit einem übersichtlichen LCD Display auf der Oberseite ausgestattet. Hier werden permanent der Batterieladestand (SOC) sowie die Batteriespannung (in V) angezeigt. Die Batteriepole sind als Anschlussbolzen mit M8-Gewinde ausgeführt.

Sun Save 12-100 H - Untersitz-Akku, 100Ah, LiFePO4 Diese LiFePO4 Batterie mit 100Ah Kapazität ist speziell für Wohnmobile und zum Einbauen unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz konzipiert. Viele der gängigen Reisemobile benötigen eine Batterie mit niedriger Bauhöhe für die Montage unter dem Beifahrersitz. Mit den Sun Save Akkus der Baureihe H können Sie Blei-, Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell gegen langlebige LiFePO4-Akkus ersetzen. Das Modell 12-100 H ist mit einer Frostschutz-Heizung ausgestattet, was den reibungslosen Betrieb auch während der kalten Jahreszeit gewährleistet. Der Akku verfügt zudem über einen kombinierten A / T8 Terminal. Der Anschluss der Batteriekabel kann hierbei also sowohl über herkömmliche Batterie-Polklemmen als auch über R8-Ringkabelschuhe erfolgen. Dieser Untersitz-Akku ist mit Bluetooth ausgerüstet. Die Batteriedaten können über die App des Herstellers ausgelesen werden.

Sun Save 12-150 H - Untersitz-Akku, 150Ah, LiFePO4 Diese LiFePO4 Batterie mit 150Ah Kapazität ist speziell für Wohnmobile und zum Einbauen unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz konzipiert. Viele der gängigen Reisemobile benötigen eine Batterie mit niedriger Bauhöhe für die Montage unter dem Beifahrersitz. Mit den Sun Save Akkus der Baureihe H können Sie Blei-, Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell gegen langlebige LiFePO4-Akkus ersetzen. Das Modell 12-150 H ist mit einer Frostschutz-Heizung ausgestattet, was den reibungslosen Betrieb auch während der kalten Jahreszeit gewährleistet. Der Akku verfügt zudem über einen kombinierten A / T8 Terminal. Der Anschluss der Batteriekabel kann hierbei also sowohl über herkömmliche Batterie-Polklemmen als auch über R8-Ringkabelschuhe erfolgen. Dieser Untersitz-Akku ist mit Bluetooth ausgerüstet. Die Batteriedaten können über die App des Herstellers ausgelesen werden.

Bluetti B700 Erweiterungsakku Der passende Erweiterungdsakku für die Bluetti EP2000 / HV800 Serie mit einer Speicherkapazität von 7372,8Wh (7,3 kWh). Dank der zusätzlichen Akkus steigert sich die Ausgangsleistung des EP2000 ESS Systems von 10,5 kW auf 15,5 kW. Ab dem vierten B700 Akku erreicht das EP2000 System mit 20 kW die maximal mögliche AC-Ausgangsleistung. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland.

Sun Save 12-200 H - Untersitz-Akku, 200Ah, LiFePO4 Diese 12V LiFePO4-Batterie mit 200Ah (2.560 Wh) Kapazität ist speziell für Wohnmobile und zum Einbauen unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz konzipiert. Viele der gängigen Reisemobile benötigen eine Batterie mit niedriger Bauhöhe für die Montage unter dem Beifahrersitz. Mit den Sun Save Akkus der Baureihe H können Sie Blei-, Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell gegen langlebige LiFePO4-Akkus ersetzen. Das hier angebotene 200Ah Modell hat mit nur 152 Bauhöhe eine besonders flache Bauform. Das Modell 12-200 H ist mit einer Frostschutz-Heizung ausgestattet, was den reibungslosen Betrieb auch während der kalten Jahreszeit gewährleistet. Der Akku verfügt über einen T8 Terminal. Der Anschluss der Batteriekabel kann über Kabel mit R8-Ringkabelschuhen erfolgen. Dieser Untersitz-Akku ist mit Bluetooth ausgerüstet. Die Batteriedaten können über die App des Herstellers ausgelesen werden.

Sun Save 12-310 H - Untersitz-Akku, 310Ah, LiFePO4 Diese 12V LiFePO4-Batterie mit 310Ah (3.968 Wh) Kapazität ist speziell für Wohnmobile und zum Einbauen unter den Fahrer- bzw. Beifahrersitz konzipiert. Viele der gängigen Reisemobile benötigen eine Batterie mit niedriger Bauhöhe für die Montage unter dem Beifahrersitz. Mit den Sun Save Akkus der Baureihe H können Sie Blei-, Gel- oder AGM-Batterien einfach und schnell gegen langlebige LiFePO4-Akkus ersetzen. Das hier angebotene 310Ah Akku ist das Spitzenmodell der Bauserie H mit der höchsen Kapazität (3.968 Wh). Das Modell 12-310 H ist mit einer Frostschutz-Heizung ausgestattet, was den reibungslosen Betrieb auch während der kalten Jahreszeit gewährleistet. Der Akku verfügt über einen T8 Terminal. Der Anschluss der Batteriekabel kann über Kabel mit R8-Ringkabelschuhen erfolgen. Dieser Untersitz-Akku ist mit Bluetooth ausgerüstet. Die Batteriedaten können über die App des Herstellers ausgelesen werden.