
Produkt-Filter
Installationsmaterial
Hier finden Sie alle für PV-Installationen und weitere DC-Anwendungen notwendigen Bauteile wie Kabel, Verbinder, Batteriesicherungen, DC-Sicherungsautoamten, Modulhalter und vieles mehr.- Solarkabel - Meterware
- Solarkabel - konfektioniert
- PV Montagestecker
- Fernanzeigen und Steuerungen
- Datenkabel
- Batteriekabel
- Batterie-Schalter und -Sicherungen
- Batterie-Überwachung
- Temperatursensoren
- DC-Sicherungsautomaten bis 80 Vdc
- DC-Sicherungsautomaten bis 125 Vdc
PV-Überspannungsschutz (SPD)- Generator-Anschlussboxen
- Dachdurchführungen
- Modulbefestigung

Sicherungshalter für MEGA-Sicherung Dieses Sicherungshalter ist für die Montage einer Victron MEGA-Sicherung geeignet und wird komplett mit Gehäuse und transparenter Abdeckung geliefert. Die beiden Anschlussterminals sind dabei mittels M8 Schraubbolzen passend für die MEGA-Sicherungen des Herstellers ausgeführt.

Smart Battery Sense 10M Der Smart Battery Sense ist ein drahtloser Batteriespannungs- und Temperatursensor für Victron MPPT Solar-Ladegeräte. Mit einem Spannungs- und Temperatursensor werden die Batterien besser geladen, der Ladewirkungsgrad verbessert und die Lebensdauer der Batterie verlängert. Diese Ausführung hat eine höhere Reichweite von ca. 10m.Reichweite: 10m

Smart BatteryProtect 12/24V 65A Der Smart BatteryProtect trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen ist (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors verfügt. In dieser Version werden Lade- bzw. Entladeströme von max. 65A in einem 12/24V System unterstützt. Durch die Verwendung von Bluetooth zur Programmierung des Smart BatteryProtect lassen sich sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellwerte einstellen. Alternativ lässt sich einer von neun voreingestellten Ein-/Abschalt-Schwellwerten mithilfe des Programmierungs-Pins einstellen (siehe Handbuch). Sofern notwendig lässt sich die Bluetooth-Funktion abstellen. Der Smart BatteryProtect ist ein unidirektionales Gerät. Es erlaubt nur Strom in einer Richtung, also entweder Strom zu einem Verbraucher oder mit Strom von einem Ladegerät, aber nicht beide Ströme gleichzeitig. Außerdem kann der Strom nur vom EIN-Anschluss zum AUS-Anschluss fließen. Bei Verwendung mit einem Verbraucher ist die Batterie an den EIN-Anschluss anzuschließen, bei Verwendung mit einem Ladegerät ist das Ladegerät an den EIN-Anschluss anzuschließen.

SmartShunt 500A/50mV Der SmartShunt ist ein Alles-in-einem-Batteriewächter, nur ohne Display - Ihr Smartphone dient hier als Anzeige. Der SmartShunt verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App auf Ihrem Smartphone (oder Tablet) und Sie können alle überwachten Batterieparameter, wie Ladezustand, Restlaufzeit, Verlaufsinformationen und vieles mehr bequem auslesen. Alternativ kann der SmartShunt über eine Kabelverbindung angeschlossen und von einem GX-Gerät gelesen werden. Der Anschluss an den SmartShunt erfolgt dann über ein VE.Direct-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Der SmartShunt ist eine gute Alternative für eine BMV-Batterieüberwachung, insbesondere für Systeme, bei denen eine Batterieüberwachung erforderlich ist, aber weniger Verkabelung gewünscht wird. Der SmartShunt ist mit Bluetooth, einem VE.Direct-Port und einem zusätzlichen Steueranschluss ausgestattet, der für Folgendes verwendet werden kann: Überwachung einer zweiten Batterie, Mittelpunktsüberwachung oder Anschluss eines Temperatursensors.

SmartSolar Control Display Durch Hinzufügen des SmartSolar Control Displays, können Sie den Status Ihres Ladegeräts und Ihres Batteriespeichers auf einen Blick einsehen. Schließen Sie es einfach an der Vorderseite Ihres MPPT-Ladegerätes an. Entfernen Sie hierfür die Gummidichtung, die den Stecker an der Vorderseite des Reglers schützt, und stecken Sie das Display ein. So erhalten Sie Zugriff auf die Überwachungsfunktion in Echtzeit und können Setup-Änderungen vornehmen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Solar Verlängerungskabel 10m, MC4 kompatibel UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader. Geeignet für Solarmodule mit MC4 Verbindern. Kabelquerschnitt: 2 x 4 mm² Kabel-Aussendurchmesser: 5,2 mm pro Kabel Kabellänge: 10 m

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Solar Verlängerungskabel 5m, MC4 kompatibel UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader. Geeignet für Solarmodule mit MC4 Verbindern. Kabelquerschnitt: 2 x 4 mm² Kabel-Aussendurchmesser: 5,2 mm pro Kabel Kabellänge: 5 m

Solarkabel H07RN-F 1 x 10 mm² schwarzEinadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Solarkabel H07RN-F 1 x 16 mm² schwarzEinadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Solarkabel H07RN-F 1 x 4 mm² schwarzEinadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Solarkabel H07RN-F 1 x 6 mm² schwarzEinadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Solarkabel H07RN-F 2 x 16 mm² schwarzZweiadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und doppelter Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Solarkabel H07RN-F 2 x 2,5 mm² schwarzZweiadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und doppelter Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Solarkabel H07RN-F 2 x 4 mm² schwarzZweiadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und doppelter Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Solarkabel H07RN-F 2 x 6 mm² schwarzZweiadriges UV-, Hitze- und Ölbeständiges Solarkabel mit Gummi-Ummantelung und doppelter Feindraht-Kupferader.Preis pro laufender Meter.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Steca TS-S externer Temperatursensor für Tarom 4545Der externe Temperatursensor für die Laderegler Steca Tarom 4545 und Tarom MPPT 6000 inkl. 1,8m Kabel.

Steca TS10 externer Temperatursensor für PR und SolarixDer externe Temperatursensor für die Laderegler Steca PR und Solarix MPPT inkl. 3m Kabel.

Studer Batteriezustands-Monitor BSP 500Eine der wichtigsten Informationen für den sicheren und effizienten Betrieb einer Energieversorgungsanlage mit Batterien ist deren Ladezustand. Mit dem BSP steht für die Anwendung mit allen Xtender Geräten ein System zur Verfügung welches über eine äusserst präzise Messung und einen effizienten Algorithmus immer den genauen Ladezustand errechnet.Anzeigen, Datenlogging, grafische Ladezustands-Historie und Einstellungen erfolgen über die Fernsteuerung RCC-02/03. Verschiedene Werte des BSP können auch für die Programmierung des Xtender-Systems einbezogen werden. Es können 17 verschiedene Messwerte angezeigt werden, zum Beispiel:1. Ladezustand (SOC, %)2. Batteriespannung (V)3. Batteriestrom (A)4. Restzeit (hh:mm)5. Energiezähler (kWh)6. Batterietemperatur (°C oder °F)Die BSP sind für Batteriespannungen 12, 24 und 48 V geeignet und sind mit einem 500A Shunt für die Strommessung ausgerüstet.Lieferung mit entsprechendem Shunt 500 A, 5m Kommunikationskabel sowie 2m Batterie-Verbindungskabel.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Studer RCC-02 ProgrammiereinheitMit der Fernsteuer- und Programmiereinheit RCC-02 können Sie Ihr Studer-System überwachen und über die Einstellung zahlreicher Xtender-Parametern an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zur Aufputzmontage.Dank seiner grafischen Anzeige liefert die RCC-02 in der gewünschten Sprache klare und komplette Hinweise über das System.Das Gerät speichert und zeigt Vorkommnisse an welche die Installation beeinflusst haben (Data-Logger). Ein SD-Kartenleser welcher das Speichern von Parametern sowie den Datenaustausch mit dem PC aber auch das Laden von Voreinstellungen und Updates ermöglicht, ist integriert.Lieferung mit 2m Kabel (max. 50m möglich).

Studer Xcom CAN Die CAN-Kommunikationsschnitstelle als Nachrüst-Option für Studer Xtender Wechselrichter sowie für die VarioTrack und VarioString MPPT-Laderegler. Das Modul ermöglicht die Datenübertragung und somit zum Beispiel die Einbindung von Lithium-Batterieblöcken mit BMS CAN-Kommunikation in das Studer System.

Temperatursensor für Victron BMV-712Der externe Batterie-Temperatursensor für den Batteriemonitor BMV-712.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Universal Kabelverbinder IP68Universal-Kabelverbinder zur dauerhaften, witterungsbeständigen Verbindung von Solarkabeln mit bis zu 4mm² Querschnitt. Die Kabelverbindung erfolgt im wasserdichten Gehäuse des Verbinders über eine 3-fach Lüsterklemme.

VE.Bus Smart Dongle Der VE.Bus Smart Dongle vereint zwei Funktionen - eine Bluetooth-Schnittstelle für Victron Geräte mit VE.Bus sowie ein Spannungs- und Temperatursensor für Victron Wechselrichter / Batterielader mit VE.Bus. Zum einen ist der VE.Bus Smart Dongle das Bluetooth-Zubehör für Victron Wechselrichter-/Ladegeräte, Multis, MultiPlusse, MultiPlus-II, MultiGrid, MultiGrid-II, Quattros und Phoenix-Wechselrichter mit einem VE.Bus-Port. Nach der Installation können Sie mit der VictronConnect App den Betrieb überwachen und auch das System bedienen: Änderung der Eingangsstrombegrenzung sowie Umschalten zwischen An, Aus und Nur-Ladegerät-Modus. Zum anderen dient der VE.Bus Smart Dongle optional als Spannungs- und Temperatursensor für das Wechselrichter-/ Ladegerät mit VE.Bus Port. Das funktioniert bei allen Modellen und ist insbesondere in Kombination mit dem MultiPlus-II von Vorteil, da dieses Gerät keine eingebauten Anschlüsse für Spannungs- und Temperatursensoren hat. Zum Überwachen bietet sich das Gerät als gute Alternative in Wohnmobilen, kleineren Yachten und Wohnwagen an, bei denen das Color Control GX oder Venus GX zu umfangreich wäre.

Victron Battery Balancer - Ladungsausgleicher Der Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24 V-Batteriesystems auf über 27 V ansteigt, schaltet sich der Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 1 A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen. Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden. Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Battery Balancers ausgeglichen werden.




