Produkt-Filter

BLUETTI Komponenten für die stationäre Stromversorgung
Mit der EP Serie bietet der Hersteller BLUETTI zuverlässige Komplettsysteme, Energiespeicher (ESS) und weitere Komponenten für die stationäre Offgrid-Stromversorgung an. Hierbei stehen kompakte, erweiterbare Module zum Aufbau eines Ein-Phasen Netzes (EP600 und EP760) als auch für ein Drei-Phasen-System (EP600 und EP2000) zur Auswahl. Sowohl Ausgangsleistung als auch Speichergröße sind duch den modularen Aufbau skalierbar und bei Bedarf nachträglich erweiterbar.

Bluetti B700 Erweiterungsakku mit 0% MwSt. gemäß § 12 Abs. 3 UStG
Bluetti B700 Erweiterungsakku Der passende Erweiterungdsakku für die Bluetti EP2000 / HV800 Serie mit einer Speicherkapazität von 7372,8Wh (7,3 kWh). Dank der zusätzlichen Akkus steigert sich die Ausgangsleistung des EP2000 ESS Systems von 10,5 kW auf 15,5 kW. Ab dem vierten B700 Akku erreicht das EP2000 System mit 20 kW die maximal mögliche AC-Ausgangsleistung. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland.

Bluetti EP2000 All-in-One ESS, 14,7 kWh mit 0% MwSt. gemäß § 12 Abs. 3 UStG
Bluetti EP2000 All-in-One ESS, 14,7 kWh mit 0% MwSt. gemäß § 12 Abs. 3 UStG Das kompakte PV-Energiespeichersystem für das ganze Haus auf 3 Phasen. Hinweis: Dieses Angebot enthält 0% MwSt. gemäß §12 Abs. 3 UStG und richtet sich ausschließlich an private Endverbraucher in Deutschland. Dank des modularen Aufbaus sind eine Erweiterung des LiFePO4-Battereispeichers sowie der AC-Ausgangsleistung möglich. In der Basisausstattung verfügt das EP2000 über eine Speicherkapazität von 14,7 kWh und eine AC-Ausgangsleistung von 10,5 kW (3-Phasen). Das EP2000 ESS-System besteht aus einem Wechselrichter-Modul, einem Batterie-Controller (HV800) und zwei Speicherbausteinen (B700) mit jeweils 7,35 kWh Kapazität. In der Basisausstattung ist dieses ESS-System für die Grundversorgung eines kleinen Einfamilienhauses geeignet. Der PV-Eingang des EP2000 besteht aus insgesamt 4 Paaren MC4-Steckern. Zwei Paare sind dabei jeweils einem MPPT-Regler zugeordnet. Dadurch können beispielsweise zwei PV-Felder mit unterschiedlichen Ausrichtungen angeschlossen werden. Maximal ist der Anschluss von 30 kWp PV-Leistung am EP2000 möglich. Das Bluetti EP2000 System ist inselfähig. Das bedeutet, dass das BLUETTI EP2000 auch ohne Anschluss an das öffentliche Netz funktioniert. So kann man es zum Beispiel dort installieren, wo kein öffentliches Stromnetz vorhanden ist. Der Inselbetrieb ermöglicht eine zuverlässige Notstromversorgung für den Fall eines Stromausfalls. Die Umschaltzeit auf die Notstromversorgung bei einem Netzausfall ist mit weniger als 10 Millisekunden extrem schnell. Über den mitgeliefertern EMS-Controller kann das BLUETTI EP2000 auch aus der Ferne über die kostenlosen App des Herstellers gesteuert und überwacht werden. Der EMS Controller ermöglicht die Anbindung des Systems über Bluetooth und WiFi.