Produktinformationen "12V Kfz-Ladekabel für Sherpa und Yeti"
12V Kfz-Ladekabel für Sherpa und Yeti
Mit diesem Kabel können Sie den Sherpa 100AC Akku sowie die Yeti Akkus über die Kfz-Zigarettenanzünderdose mit Strom versorgen und aufladen.
Am Adapter können zwei Ladestromstärken eingestellt werden - 5A oder 10A.
Merkmale:
- Passend für folgende Geräte:
Sherpa 50, Sherpa 100, Sherpa 100AC,
Yeti 150, Yeti 400, Yeti 1250,
Yeti 400 Lithium, Yeti 1000 Lithium, Yeti 1400 Lithium, Yeti 3000 Lithium
Yeti 500X, Yeti 1000X, Yeti 1500X, Yeti 3000X, Yeti 6000X
- Kfz-Stecker und 8,0mm-Verbinder
- wahlweise 5A oder 10A Ladestromstärke (abhängig von der 12V DC Stromquelle im Kfz)
- Austauschbare 15A Sicherung
- Kabellänge: 3 m
Anmelden
2 - 10 von 19 Bewertungen
17. Juni 2020 11:46
Gute Qualität
Gute Qualität
17. Juni 2020 11:46
Praktisches Kabel
Praktisches Kabel, um eine Sherpa-Batterie an einem 12-Volt-Anschluß zu laden, also z. B. Solarmodule, im Auto, etc.\n\nDer 12 Volt-Stecker des Teils besteht eher aus günstigen Materialien, das kostet einen Stern.
17. Juni 2020 11:46
Top Gerät
Top Gerät
17. Juni 2020 11:46
Praktisches Zubehör
Eigentlich zum laden der Yeti Powertanks über die Autosteckdose gedacht, stellt dieser universelle Stecker die Verbindung vom proprietären GoalZero 8mm Anschluß zu allen möglichen externen Stromquellen her. ZB Solarpanels mit SAE - Stecker oder selbst Geräte mit Krokodilklemmen können mit entsprechendem Adapter leicht auf Kfz-Buchse umgerüstet werden.
17. Juni 2020 11:46
Gut
Gut
17. Juni 2020 11:46
Gute Ergänzung für GoalZero Powerpack
Gute Ergänzung um ein Goal Zero Powerpack unterwegs im Auto zu laden. Lädt nur bei laufendem Motor, was durchaus sinnvoll ist, da anderenfalls die Autobatterie zu schnell leer würde.
17. Juni 2020 11:46
Tut, was es soll.
Tut, was es soll.
17. Juni 2020 10:40
Ein wichtiges Zubehörteil auf Reisen
Mit diesem 12V Kfz-Ladekabel kann man seine Yetis oder Sherpas z.B. im Auto, Wohnwagen oder am anderen Yeti aufladen. Im letzteren Fall hat man eine verlustfreie Möglichkeit, da durch den 230 V Ausgang 10 Watt "verloren" gehen (Wechselrichter). Durch die Auswahl von 5A oder 10A kann man die Ladegeschwindigkeit verdoppeln. Es sollte aber bedacht werden, das am Auto bei 10A wohl die Sicherung kommt. Es gibt auch keine andere Möglichkeit, die Yetis über ein anderes 12V Ladekabel aufzuladen. Den Sherpa 100 AC kann man dafür mit USB C aufladen.
27. Mai 2020 10:44
Funktioniert wie es soll
Funktioniert wie es soll, leider nur technisch bedingt wenn man den Motor laufen hat.

Lesen Sie vor Inbetriebnahme das Handbuch

Warnung vor einer Gefahrenstelle

Vor Temperaturen über 60°C schützen

Nicht ins Feuer werfen
