0% MwSt. auf Anfrage möglich. 
1.679,00 €
Auf Lager, Lieferzeit 2-5 Tage
  Art.Nr.:    STU-XTS1200-24  
  Hersteller:   Studer  
  EAN:   4250730211061  
  Hersteller-Nr.:   109069  
  Länge:   310 mm  
  Breite:   210 mm  
  Höhe:   110 mm  
  Gewicht:   8,2 kg  
Produktinformationen "Studer XTS 1200-24"
Studer XTS 1200-24
Der Xtender XTS Batterie-Wechselrichter bietet ein optimales Management aller Energiequellen, die in Insel- oder Hybridsystemen zu finden sind. Das Modell XTS 1200-24 ist für 24V Batteriesysteme konzipiert und liefert eine Dauerleistung von 650W. Ein Transferschalter (16A, < 15ms) ist bereits integriert. Damit ist das Gerät bestens gerüstet für die Installation einer Insel- oder Backup-Stromversorgung im Außenbereich.Mit einem Eigenstromverbrauch von 1,5W (Stand-by) bzw. 8W (ON) gehört der Studer XTS zu den effizientesten Batterie-Wechselrichter-Systemen. Wenn das optionale ECF-01 Kühler-Modul nicht installiert wird, dann beträgt die Geräusch-Emmission des Studer XTS unter 40 dB.
Das Gerät ist in einem robusten und dauerhaften Gehäuse untergebracht und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen konzipiert (Schutzklasse IP54). Der Studer XTS kommt somit sowohl für industrielle Anwendungen im Innen- und Außenbereich als auch für anspruchsvolle Privatinstallation infrage.
| AC-Leistung: | 650 W | 
|---|---|
| Batterie- Systemspannung: | 24 V | 
| Funktionsumfang: | Batterie-Lader, Sinus-Wechselrichter, Transfer-Schalter | 
| Schutzklasse (IPxx): | IP 54 | 
| passend für: | 24 V DC, 230 V~ AC | 
 Downloads "Studer XTS 1200-24" 
Anmelden
 Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen. 

Lesen Sie vor Inbetriebnahme das Handbuch
Für den sicheren Betrieb dieses Produktes lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Handbuch und achten Sie dabei insbesondere auf die dort aufgeführten Warn-, Sicherheits- und Bedienungshinweise. Die entsprechenden Dokumente finden Sie im Lieferumfang oder als PDF-Download auf der Produktseite unter dem Reiter 'Downloads'.

Warnung vor einer Gefahrenstelle

Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung

Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten und Akkus
 Elektroaltgeräte und Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen in gesonderten Behältern und Sammelstellen abgegeben werden. Weitere Informaionen zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten finden Sie unter Recycling und Entsorgung.
 Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung) 
Studer Innotec SA
 Rue des Casernes 57 
 1950 Sion, Switzerland 
 www.studer-innotec.com 










